Interessantes Thema aud Motor-Talk

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1560
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Interessantes Thema aud Motor-Talk

Beitrag von dalung »

Was erwartet uns bei den Dosen der Zukunft, bei Rollern könnte man den Italjet Dragster damit ausstatten, der hat einen Achsschenkel, nur gibt es die Firma ja nicht mehr, Piaggio könnte evtl. eine Kurzschwinge modifizieren am MP3 währe eine Möglichkeit .
Unsre Straßen werden immer schlechter der Stromgewinn dadurch höher.

Gruß dalung


http://www.motor-talk.de/news/bei-audi- ... 76339.html
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
Jäger
Profi
Beiträge: 682
Registriert: 13.11.2015, 17:43
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Re: Interessantes Thema aud Motor-Talk

Beitrag von Jäger »

dalung hat geschrieben:Was erwartet uns bei den Dosen der Zukunft, bei Rollern könnte man den Italjet Dragster damit ausstatten, der hat einen Achsschenkel, nur gibt es die Firma ja nicht mehr, Piaggio könnte evtl. eine Kurzschwinge modifizieren am MP3 währe eine Möglichkeit .
Unsre Straßen werden immer schlechter der Stromgewinn dadurch höher.

Gruß dalung


http://www.motor-talk.de/news/bei-audi- ... 76339.html

Und was bedeutet das jetzt?

Immer wenn ich nem AUDI-Fahrer ne Kopfnuß gebe oder ins Genick haue, kommt dann unten Strom aus der Hose ... oder wie ... :lol:


Die Blutsauger sollen lieber die Straßen vernünftig reparieren! Und unsere Steuergelder nicht anderweitig verprassen!!!

Und wenn ich Extra-Strom haben will, bau ich mir nen Fahrraddynamo oder ein Windrädchen an den Yager! Dazu brauch ich weder die 600 Nieten im Reichstag noch AUDI!
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Interessantes Thema aud Motor-Talk

Beitrag von tomS »

Der Stromgewinn ist pillepalle und rentiert den technischen Aufwand nicht. Bessere Federung ist imho das eigentliche ZIel.
Mal sehen, wann Kymco ein ESA II Fahrwerk verbaut, so dass kein Brems-/Beschleunigungsnicken entsteht und das adaptive Xenon-Kurven-Licht die Strasse immer perfekt ausleuchtet.
Und selbst das ist "Technik von gestern".

Ich finde übrigens unsere Strassen noch viel zu glatt und langweilig.
Die Renne ist nicht mein Ding, aber über Schlaglochpisten gleite ich einfach drüber und lasse die Knieschleifer in der Staubwolke zurück.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Glenn
Crashtest-Dummy
Beiträge: 18
Registriert: 14.05.2016, 08:55
Wohnort: 65375 Oestrich-Winkel
Kontaktdaten:

Re: Interessantes Thema aud Motor-Talk

Beitrag von Glenn »

Es gibt so viel sinnloses Zeug, das eigentlich kein Mensch braucht, wo die Marketing-Industrie uns aber ständig davon überzeugt, dass wir ohne dieses Feature bald nicht mehr leben können ...
Kymco Xciting 500i (AFI)
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1560
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Re: Interessantes Thema aud Motor-Talk

Beitrag von dalung »

Klar vielleicht war die Überschrift unpassend gewählt, momentan ist an den elektro-Fahrzeugen das Interesse etwas
abgeflacht, wir haben ja auch traumhafte Spritpreise je Liter, nur das wird sich irgendwann wieder ändern, und ob
dann noch der dicke SUV in der Familienplanung passt sei dahin gestellt, von der Parkplatz situation in unsren Großstädten
mal ganz zu schweigen.
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Interessantes Thema aud Motor-Talk

Beitrag von tomS »

Interessanter Themenwechsel.
Aber auch ein dicker Elektro-SUV braucht einen Parkplatz.
Sogar einen ganz speziellen Parkplatz: an einer Steckdose.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Jäger
Profi
Beiträge: 682
Registriert: 13.11.2015, 17:43
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Re: Interessantes Thema aud Motor-Talk

Beitrag von Jäger »

dalung hat geschrieben:Klar vielleicht war die Überschrift unpassend gewählt, momentan ist an den elektro-Fahrzeugen das Interesse etwas
abgeflacht, wir haben ja auch traumhafte Spritpreise je Liter, nur das wird sich irgendwann wieder ändern, und ob
dann noch der dicke SUV in der Familienplanung passt sei dahin gestellt, von der Parkplatz situation in unsren Großstädten
mal ganz zu schweigen.
Im Sommer 1970 habe ich zum ersten mal im "Motorrad" gelesen, daß es in der Schweiz "Wechselkennzeichen" gibt!

46 Jahre später haben wir sowas immer noch nicht in der BRD!

Damit könnte man Energie und Parkraum sparen!

Wenn man denn wollte!

Stattdessen will "man" NUR eines von uns in der BRD - nämlich uns noch den allerletzten Cent aus der Tasche leiern!



Und bezüglich E-Mobilen glaube ich, daß sich das - freiwillig - so lange nicht durchsetzt, wie man nicht die erforderliche Energie während der Fahrt wie über "Funk" beziehen kann!
Wer ist schon so doof, den Windturbinen-Abzockern - auch noch für "Gebühr" - Speicherkapazität für ihren Überflußstrom (zur falschen Zeit) durch die Gegend zu fahren???

Mein bisher einziges "E-Mobil" - das mir auch Spaß machte und einen nützlichen Zweck erfüllte (= Spielen)! - war meine Eisenbahn im Maßstab HO ...
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1560
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Re: Interessantes Thema aud Motor-Talk

Beitrag von dalung »

Ja toms durch meinen Job den ich mache bin ich sehr sensibel was das Thema betrifft, ich bin nämlich ständig auf Parkplatzsuche in der verstopften Innenstadt, und immer gegen die Uhr, was mir immer mehr auffällt das die Auto immer mehr aufblasen, siehe Fiat 500, er verkauft sich dadurch wohl besser , und ich schiebe immer eine dickere Krawatte, da stehen die Dicken Dicker ständig wochenlang am gleichen Platz, während sich der Besitzer als (Pseudo-grüner) unter der Woche mit dem Fahrrad fortbewegt, recht hat der eigentlich so muss der am Abend nicht stundenlang im Kreis fahren,
das Privileg hab ich dann wenn ich dringend zu einem Patenten muss. :D
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Re: Interessantes Thema aud Motor-Talk

Beitrag von Ulrich »

Pfffthh...
Unsinniges an modernen Fahrzeugen:

Klima-Anlage
el. verst. Spiegel (beheizbar..., uff!)
el. verst. Sitze...
Zentral-Verriegelung (funkgesteuert, oder wie auch immer...)

"Head-up-Display": Wo jeder mit ´nem "Head-down-Display" in der Hand herum rennt, macht das ja Sinn...
"ASR" - trügerische Sicherheit, und wie schaukele ich mich auf glattem Grund aus der Schneewehe wieder raus?

"Vernetzung der Fahrzeuge":
1.) ...geht es niemanden an, wann ich wohin fahre (außer ich zeige die Fahrtrichtung per Blinker an...
2.) ...also weder den Hersteller, noch "Google", noch die Polizei - und denen erzähle ich das nur dann, wenn ich zwingend ein Alibi brauche...
3.) ...will ich nicht von ´ner verschlafenen "Übermutti", die ihre verwöhnten Rotzlöffel zur Schule karrt, vollgequatscht werden auf dem Weg zur Arbeit...

Das alles kostet Gewicht und damit Kraftstoff...
Aus ´nem simplem Unterklasse-Fahrzeug könnte mann heute locker 300 kg heraus holen, wenn mann auf solchen "Unsinn" verzichten würde - aus ´nem großen Auto sicherlich eine halbe Tonne...

Daher stellen sich zwei Fragen:
1.) Brauchen wir diesen Schwachsinn wirklich?
2.) Was wiegt denn so ein unsinniges System im Vergleich zu einem anständigen Feder/Dämpfer-System?

Ein Nachdenken ist das allemal wert,
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Interessantes Thema aud Motor-Talk

Beitrag von tomS »

Jäger hat geschrieben:Im Sommer 1970 habe ich zum ersten mal im "Motorrad" gelesen, daß es in der Schweiz "Wechselkennzeichen" gibt!
46 Jahre später haben wir sowas immer noch nicht in der BRD!
Vielleicht hättest Du nach 1970 noch einmal Nachrichten lesen sollen. Denn Wechselkennzeichen haben wir in der BRD schon längst!
(Dass Schäuble & Co die Bedingungen so gestaltet haben, dass der Staat keine Einnahmen-Ausfälle hat, ist ein anderes Thema.)
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1560
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Re: Interessantes Thema aud Motor-Talk

Beitrag von dalung »

Wenn ich mir den ganzen Senf von oben bis unten durchlese
Es bringt doch eh nichts.
Ich gehe am Montag zum Chef und beantrage ein Dienstfahrrad mit E.-Unterstützung.
Das bekomm ich evtl geklaut aber macht ja nichts ist ja nicht mir.
Die Postler fahren schon lange sowas. Und den Kretschmann den wähl ich dann auch.

Gruß dalung :twisted:
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste