heute konnte ich die "Charlotte" meiner Schwester (ehemals mein Super

Für den Spaß habe ich 198 Euro

folgendes wurde gemacht:
- Inspektion nach Plan
- Keilrimen gewechselt
- Variogewichte gewechselt
- Winterreifen aufgezogen und Heidenau K66 eingelagert
- Leihroller gemietet
Hier mal ein Phot von den Gewichten die 8600 km tapfer durchgehalten haben. Und da sagt mal einer Gewichte von Dritt-Herstellern sind minderwertig.

Das einzige was mich wundert: Die Rollen zeigen kaum verschleiß, trotzdem wurde aus der Stufenlosesn Variomatic zum Schluß eine Drei -bis Viertstufige Automatik die manchmal schalthemmungen hatte. Dass das bisschen verschleiß soviel ausmacht.
Auf meine Frage ob sonst alles OK wäre, meinte der Mechaniker nur: Tadellos. Man merkt sofort das der Roller bewegt wird. Manchmal haben wir Roller die 10 Jahre alt sind, und gerade mal 5000 km runter haben, bei denen ist dann meistens viel mehr zu machen. Ich sag nur: Leute fahrt viel, dann Gammeln Euch die Roller auch nicht unterm Hintern weg.
Grüße,
Mopedfreak