Habe die Suchfunktion genutzt aber leider nichts passendes gefunden..
Hat jemand von euch schon den hinteren Spritzschutz(Schutzblech) hinter dem Nummernschild entfernt oder gekürzt....wenn ja wäre es super wenn ihr ein passendes Detailfoto dazu einstellen könntet. Mir ist auch schon vom Motorrad her bekannt daß es ziemlich in der hinteren Reihe(Sozi) feucht werden kann..
Danke euch schon im voraus
Spritzschutz hinten kürzen
- Blackbandit
- Testfahrer
- Beiträge: 67
- Registriert: 29.06.2016, 05:59
- Wohnort: Zollernalb
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Spritzschutz hinten kürzen
cu Reiner 
Wenn du nach allen Seiten immer offen bist,bist du am Ende nicht ganz dicht

Wenn du nach allen Seiten immer offen bist,bist du am Ende nicht ganz dicht
- apple65
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 458
- Registriert: 16.03.2016, 20:18
- Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Yep....mir gefiel das da hinten auch nicht.
Anders, als bei all meinen Moppeds bisher, musste ich da auch nix sägen, sondern konnte das überschüssige Plastik ganz einfach abschrauben. Sind so ca. 6 Schrauben, die gelöst werden müssen und dann sieht's so aus:


Anders, als bei all meinen Moppeds bisher, musste ich da auch nix sägen, sondern konnte das überschüssige Plastik ganz einfach abschrauben. Sind so ca. 6 Schrauben, die gelöst werden müssen und dann sieht's so aus:


Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor 

- Blackbandit
- Testfahrer
- Beiträge: 67
- Registriert: 29.06.2016, 05:59
- Wohnort: Zollernalb
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Ok., so far, so good..
Aber, ehrlich:
Ist un-praktisch, weil es alles dreckig macht...
"Spochtlich" mag das aussehen, doch das ersetzt keinen Kopf...
Meine Fuhre putze ich nicht dauernd - das ist ein Fahrzeug, un ddarf auch mal "dreckig" sein...
Ich denke sogar den umgekehrten Weg:
Eine "Schmutzfang-Matte", die fast auf dem Boden schleift:
Hält die Bude sauber, und (wenn entsprechen zugeschnitten) steht dem "Spocht" nichts im Wege...
Die Verblüffung dürfte wohl größer bei so manchem ausfallen, wenn so "ein Opa auf ´nem Roller mit ´nem Splenter-Lappen" plötzlich den Hahn auf reißt...,
der Ulrich
Aber, ehrlich:
Ist un-praktisch, weil es alles dreckig macht...
"Spochtlich" mag das aussehen, doch das ersetzt keinen Kopf...
Meine Fuhre putze ich nicht dauernd - das ist ein Fahrzeug, un ddarf auch mal "dreckig" sein...
Ich denke sogar den umgekehrten Weg:
Eine "Schmutzfang-Matte", die fast auf dem Boden schleift:
Hält die Bude sauber, und (wenn entsprechen zugeschnitten) steht dem "Spocht" nichts im Wege...
Die Verblüffung dürfte wohl größer bei so manchem ausfallen, wenn so "ein Opa auf ´nem Roller mit ´nem Splenter-Lappen" plötzlich den Hahn auf reißt...,

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast