Helmfach und Frontgrill abbauen

Hier steht alles zu Kymcos neuem 400er ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Blackbandit
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 29.06.2016, 05:59
Wohnort: Zollernalb
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Helmfach und Frontgrill abbauen

Beitrag von Blackbandit »

Um das Navi Kabel zu verlegen hat mir Frank den Tipp gegeben..Diese Teile abzubauen..Kann mir jemand von euch sagen wie ich diese Step By Step abbauen kann
Cu
cu Reiner ;-)

Wenn du nach allen Seiten immer offen bist,bist du am Ende nicht ganz dicht
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Na klar:
Helmfach:
Die Schrauben sind alle sichtbar, der Deckel für´s Batterie-Fach kann dran bleiben.
Alle "von innen" sichtbaren Schrauben und Muttern lösen, beim Aziehen (incl. Sattel) vorsichtig ziehen, Helmfach-Beleuchtung am Stecker lösen.

Sind halt 2 Schrauben (Kreuz-Schlitz), dazu 6 Muttern (8er, oder 10er Nuß). Die Schrauben sitzen am Außenrand, die Muttern: 2 ganz hinten, 2 ganz unten, am tiefsten Punkt, die letzten 2 vorn, vor dem Betteriefach.

Du siehst: Ein Knarrenkasten ist hier hilfreich..., und ein Stück etwas steiferer Draht, ca. 60 - 70 cm lang, z. B. Spanndraht für ´n "Maschendraht-Zaun"...

Front:
Frontscheibe runter,
die restlichen Schrauben werden von hinten gelöst.
Sind alle sichtbar, bis auf je eine pro Seite, die sich unter der "Fußmatte" versteckt.
Fußmatte lösen (einfach ziehen an der "Spitze") dann siehst Du es....
Lenker gerade stellen, Tuch auf den Kotflügel, dann davor in die Hocke.
Front mit leichtem "Ruck noch vorn/oben abziehen.
Auf Kotflügel abstellen, mit Knieen sichern, Stecker der Beleuchtung trennen..
Dann solltest Du auch noch die Kappe in der Mitte des Lenkers lösen, das ist hilfreich beim Ziehen der Strippen, sorgt für "bessere Sicht".

Du möchtest ein Navi verbauen?
Ist ja identisch, mit der "Strippen-Zieherei", wenn mann Heizgriffe nachrüstet...
Dazu habe ich hier ja auch was geschrieben ("der Winter naht...").
Das sollte Dir auch weiter helfen.
Sonst fragst Du halt noch mal:
Ich bin ja fast täglich hier...,
8)
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Blackbandit
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 29.06.2016, 05:59
Wohnort: Zollernalb
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackbandit »

Hy Ulrich..Das ist ja super beschrieben...Danke dir für deine Mühe
LG Reiner

Ulrich meinst du ich muss die Front überhaupt abbauen..Das Kabel habe ich schon bis hinter die Vorderrad Gabel verlegt...Muss also nur noch bis zu Batterie
cu Reiner ;-)

Wenn du nach allen Seiten immer offen bist,bist du am Ende nicht ganz dicht
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Nö,
wenn Du "von oben" schon so weit bist, kann die Front dran bleiben.

Helmfach raus, dann kommt besagter Draht zum Einsatz:
"Passend" gebogen, zieht mann damit die Strippen bis zur Batterie...

Für meine Heizgriffe habe ich die Strippen von der Batterie kommend nach vorne gezogen (Daher Front runter), für´s Navi habe ich den Strom aus dem Handschuh-Kästchen geholt.
Außerdem sollten ja alle Strippen weitestgehend "unterirdisch" - also unter der Lenker-Verkleidung - verschwinden.
Deshalb hatte ich die mittlere Abdeckung auch gelöst...,

erklärt
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Blackbandit
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 29.06.2016, 05:59
Wohnort: Zollernalb
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackbandit »

Moin zusammen...... ist die Helmfachbeleuchtung ein normaler Steckverbinder oder wie bringe ich die auseinander
cu Reiner ;-)

Wenn du nach allen Seiten immer offen bist,bist du am Ende nicht ganz dicht
Meisenkaiser
Testfahrer de luxe
Beiträge: 187
Registriert: 15.01.2015, 19:47
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von Meisenkaiser »

Da ist auf der einen Seite der beiden Steckverbinder eine kleine "Nase" dran, die mußt du mit dem Fingernagel nach außen leicht wegbiegen, dann kannst du beide Teile der Steckverbindung auseinanderziehen.

Grüße
Werner
Benutzeravatar
Blackbandit
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 29.06.2016, 05:59
Wohnort: Zollernalb
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackbandit »

Hallo Werner
Danke für deine schnelle Anwort..und auch für Ulrich nochmal..habe heute morgen meine Kabel gezogen und alles funzt perfekt..

cu Reiner von der Zollernalb
cu Reiner ;-)

Wenn du nach allen Seiten immer offen bist,bist du am Ende nicht ganz dicht
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Na also, geht doch...
Du siehst: Hier bist Du gut aufgehoben - irgendwer weiß immer irgendwas, das Dir hilft.
Da ist der Meister himself, der mit Rat und Tat zur Seite steht....
Der "Daxthomas" ist auch ein "Schrauber im Auftrag des Herrn"...
...und, und, und... -

Nicht zu vergessen "Frank67", unser leibhaftiges "Electron"...:
Der ist mit den "unsichtbaren Welten" des elektrischen Stroms "per Du", und kennt vermutlich jedes Elektron mit Vornamen...,

8)
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Antworten

Zurück zu „Xciting 400i ABS“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast