Kymco Generalüberholung

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
BrainAFK
Testfahrer de luxe
Beiträge: 154
Registriert: 13.03.2016, 09:57
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Kymco Generalüberholung

Beitrag von BrainAFK »

Grüß euch.

Mein Grand Dink 50 hat jetzt Mittlerweile gute 24T Km runter.
Auch wenn er noch 1A läuft will ich diesen im Winter Generalüberholen.

Bereit liegen schon Neu

Naraku 50ccm Zylinder und Kolben
Naraku 17,5 Vergaser mit 86er Hauptdüse
Original Auspuff

Da 24T schon eine Hausnummer ist, soll auch am Motorblock das Innenleben erneuert werden. Welche Teile benötige ich dafür Alles und wären welcher Marke?

Da ich in der Probezeit bin, sollte der die 50Km/h bei behalten.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ich würde die Kurbelwellenlager erneuern . Dazu brauchst du die Lager und die KW-Simmerringe .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Welle würde ich auch gleich machen. Wenn schon, denn schon !!

Aaaaber, er läuft doch noch ?!?!

Die Kymcos ansich sind Dauerläufer. Ich würde es erst machen wenn was ist. Ich habe welche laufen die über 40tkm drauf haben und immer noch perfekt tuckern.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
BrainAFK
Testfahrer de luxe
Beiträge: 154
Registriert: 13.03.2016, 09:57
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrainAFK »

War ja der Plan. Auch das Innenleben des Motors.

Noch läuft er 1A. Was mache ich aber wenn er Nächtes Jahr versagt aufgrund von Verschleiß?

Von März/April bis Oktober bin ich täglich darauf angewiesen da ich knappe 40KM täglich fahren muss.

Also lediglich Kubelwelle samt Lager und Simmerringe?
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ja mehr ist nicht drin. Arbeitszeit ca. 3 - 4 Stunden.
Rest geht von außen. Kupplung und so.
Ich würde es aber wirklich erst mal lassen.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Grüße dich,

der 17,5er Vergaser ist nicht nötig für 50ccm und original Auspuff. Funktionieren wird er, du musst diesen aber dann runterbedüsen. Sollte dein original Vergaser noch vorhanden sein und funktionieren, nimm diesen.

Zu deinem Vorhaben - solange du nicht irgendwelche Geräusche wahrnimmst, was auf einen Verschleiss der Kugellager, Pleuellager deutet, würde ich an deiner Stelle nichts verändern, oder erneuern.

lg, Udo
Benutzeravatar
BrainAFK
Testfahrer de luxe
Beiträge: 154
Registriert: 13.03.2016, 09:57
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrainAFK »

Was ist den original Vergaser? 12mm?
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

14mm, gibt auch ne Kopie von "Naraku" passt 1:1
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Ich bin jetzt bei fast 42tkm und mein Motor ist auch noch original belassen bis auf einem Zylinderwechsel bei 24tkm
Man kann einen Roller nicht wie einen Menschen behandeln, ein Roller braucht Liebe
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste