Einstellen der Federung (gemäß Anleitung)
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 2
- Registriert: 30.04.2016, 07:38
- Kontaktdaten:
Einstellen der Federung (gemäß Anleitung)
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch schon mal die Federung hinten eingestellt?
Laut Anleitung soll es 3 Positionen geben (Hart, mittel, Weich), die man scheinbar selber verändern kann.
Wirkt sich die Veränderung überhaupt aus?
Gruß
Oliver
hat jemand von Euch schon mal die Federung hinten eingestellt?
Laut Anleitung soll es 3 Positionen geben (Hart, mittel, Weich), die man scheinbar selber verändern kann.
Wirkt sich die Veränderung überhaupt aus?
Gruß
Oliver
- apple65
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 458
- Registriert: 16.03.2016, 20:18
- Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Es sind 5 Stufen, wobei die hintere Einstellung wohl standartmäßig auf 3 ist.
Das Fahrwerk ist allerdings vorn, wie hinten, viel zu unsensibel und zu unkomfortabel. Da werde ich mir im nächsten Winter mal Gedanken zu machen und hoffe, daß es bis dahin vielleicht zumindest mal andere Gabelfedern gibt, mit denen man die Front beruhigen kann.
Hab' die Federbeine eben erst auf Stufe 2 gestellt, aber zum Probefahren komme ich erst frühestens morgen.
Das Fahrwerk ist allerdings vorn, wie hinten, viel zu unsensibel und zu unkomfortabel. Da werde ich mir im nächsten Winter mal Gedanken zu machen und hoffe, daß es bis dahin vielleicht zumindest mal andere Gabelfedern gibt, mit denen man die Front beruhigen kann.
Hab' die Federbeine eben erst auf Stufe 2 gestellt, aber zum Probefahren komme ich erst frühestens morgen.
Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor 

- Tegler
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 27.05.2014, 17:08
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
ist eben hart....
Habe meinen Roller seit 2014, stehe in der Nähe der 15 000 `er Durchsicht. Wie schon früher beschrieben ist der Xciting 400 i ziemlich hart gefedert. Bei meinem Kampfgewicht von 115 Kg habe ich die "Weicheste" Einstellstufe jetzt weichgesessen (oder meine Kehrseite hat sich dran gewöhnt) bei der Durchsicht werde ich den Meister des Vertrauens bitten, eine Stufe härter zu stellen. Es gab zu diesem Thema schon mehrere Meinungen, such mal im Forum. Verlier den Spaß nicht.
Bequem ist auch eine Lebenseinstellung
Xciting 400 i
Xciting 400 i
- apple65
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 458
- Registriert: 16.03.2016, 20:18
- Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Anscheinend gibt es ja doch schon Gabelfedern.
http://www.newtechautomotive.com/de_de/ ... mf038.html
Hat die schon jemand verbaut?
http://www.newtechautomotive.com/de_de/ ... mf038.html
Hat die schon jemand verbaut?
Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor 

- T-Rex
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 486
- Registriert: 05.04.2009, 15:03
- Wohnort: 53123 Bonn (Legoland)
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Ich fahr die hintere Federung auf 4. Wenn meine Frau und Gepäck mitfährt, wird der Xciting vorne nicht zu sehr entlastet.
Ich fahr die Einstellung aber auch, wenn ich alleine unterwegs bin (700km/Wo.). Ich will nicht ständig die Federung umstellen.
Bin vorher 2 DT125 gefahren, der ähnlich hart gefedert ist.
Ich fahr die Einstellung aber auch, wenn ich alleine unterwegs bin (700km/Wo.). Ich will nicht ständig die Federung umstellen.
Bin vorher 2 DT125 gefahren, der ähnlich hart gefedert ist.
- apple65
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 458
- Registriert: 16.03.2016, 20:18
- Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Heute konnte ich mal Einstellung 2 etwas ausgiebiger fahren. Bei meinem Gewicht (ca. 95 KG incl. Ausrüstung) war das völlig ok!
Vorn ist das größere Problem. Bei schlechteren Strecken hat das was von Starrgabelfeeling....
Vorn ist das größere Problem. Bei schlechteren Strecken hat das was von Starrgabelfeeling....
Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor 

- twinnitus
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.07.2016, 09:41
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Einstellen der Federung (gemäß Anleitung)
Auch wenn es in der Bedienungsanleitung anders steht:
Weicher oder härter ist nicht verstellbar, auch wenn unser Popometer etwas anderes fühlt
Die Veränderung von Stufe 1 über 2, 3, 4 bis zur 5 bewirkt lediglich eine Veränderung der Federbasis, also der Höhe des Hecks.
Fazit:
Lange Beine und Soziusbetrieb: Stufe 5
Kurze Beine und Solobetrieb: Stufe 1
Ich fühle mich mit 186 cm und 102 kg auf Stufe 5 solo und mit Sozia sehr wohl. Das insgesamt straffe Layout des Fahrwerks sorgt schon mal für Schläge ins Kreuz, wenn man in der City ein Schlagloch erwischt, sorgt jedoch bei hohem Tempo auf AB und Landstraße für sichere Fahreigenschaften (für einen Roller).
Verglichen mit einigen Piaggio- und Honda-Rollern sind die Federbeine vorne richtig gut.
Gruß
Andreas
Weicher oder härter ist nicht verstellbar, auch wenn unser Popometer etwas anderes fühlt

Die Veränderung von Stufe 1 über 2, 3, 4 bis zur 5 bewirkt lediglich eine Veränderung der Federbasis, also der Höhe des Hecks.
Fazit:
Lange Beine und Soziusbetrieb: Stufe 5
Kurze Beine und Solobetrieb: Stufe 1
Ich fühle mich mit 186 cm und 102 kg auf Stufe 5 solo und mit Sozia sehr wohl. Das insgesamt straffe Layout des Fahrwerks sorgt schon mal für Schläge ins Kreuz, wenn man in der City ein Schlagloch erwischt, sorgt jedoch bei hohem Tempo auf AB und Landstraße für sichere Fahreigenschaften (für einen Roller).
Verglichen mit einigen Piaggio- und Honda-Rollern sind die Federbeine vorne richtig gut.
Gruß
Andreas
- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Einstellen der Federung (gemäß Anleitung)
Also in der Scooter&Sport stand dazu auch eine Erklärung auf eine Anfrage bezüglich der Federbeinverstellung.
Lt. Scooter&Sport läßt sich durch die Verstellmöglich nicht die Härte sondern lediglich die Länge des möglichen Federweges verändern.
Also demzufolge von Stuge 1. (dem kürzestem) bis hin zu Stufe 4. (dem längstem).
Und ja, auch ich würde liebend gerne bei meiner Agility City+ 125 Federbeine verbauen die mir ein etwas angenehmeres Fahren auf unseren städtischen Holperpisten ermöglichen würde, denn davon hat z.B. Bonn leider so einige äußerst unangenehme.
Grüße Helmut
Lt. Scooter&Sport läßt sich durch die Verstellmöglich nicht die Härte sondern lediglich die Länge des möglichen Federweges verändern.
Also demzufolge von Stuge 1. (dem kürzestem) bis hin zu Stufe 4. (dem längstem).
Und ja, auch ich würde liebend gerne bei meiner Agility City+ 125 Federbeine verbauen die mir ein etwas angenehmeres Fahren auf unseren städtischen Holperpisten ermöglichen würde, denn davon hat z.B. Bonn leider so einige äußerst unangenehme.
Grüße Helmut
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast