Bremsen Haltenolzen rund

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
mcfadden
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 18.06.2008, 18:59
Wohnort: Essen / NRW
Kontaktdaten:

Bremsen Haltenolzen rund

Beitrag von mcfadden »

Hallo, wollte an meinem Yager GT 125 die Bremsbeläge wechseln. Hinten hats prima geklappt. Am vorderen Sattel ist der untere Haltebolzen für die Beläge rund. Wie bekomme ich den nun raus? Hab schon alles versucht, gösseren Torx eingeschlagen, aber wird immer runder.
Hat jemand einen Trick da für mich? Weiss nicht, ob ich das aufbohren kann, weil der sehr fest sitzt...

Danke im voraus für eure Antworten.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Du hättest sie vorher warm machen müssen.
Zug ist durch...
Neuen Sattel drauf und gut

Wenn jetzt einer schreibt ausbohren ............
Lass es sein !! Bremsen sollten funzen!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
mcfadden
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 18.06.2008, 18:59
Wohnort: Essen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfadden »

Hmm...
Gedacht habe ich mir das schon...
Ok, danke für deine Antwort.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ja und schau das es ein Originaler ist. Egal, wenn gebraucht oder so. Ich habe einen China Bremssattel schon gesehen der auseinander geflogen ist. Wer billig kauft, kauft meistens 2 mal !!
Schau in der E - Bucht nach einem gut gebrauchten.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Squirrel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 373
Registriert: 24.12.2015, 15:50
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Squirrel »

Evtl anbohren und einen Linksdausdreher versuchen.

Vorher aber Kriechöl rein und lange einwirken lassen, warmmachen ist auch eine gute Idee.

Ist mir auch mal an einem Burgman 400 Bremssattel passiert .. den bekam ich mit dem Linksausdreher und obigem Verfahren raus.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Neuen Bremssattel kaufen , einmal weinen und einmal die Haltestifte in Kupferpaste legen , alle 1000km kurz anlösen und du hast für immer Ruhe .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast