V8 in seiner schönsten Form !!

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Benutzeravatar
rgwgracia
Testfahrer de luxe
Beiträge: 236
Registriert: 04.03.2008, 18:18
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

V8 in seiner schönsten Form !!

Beitrag von rgwgracia »

Hab heute beim warten auf meinen KD bei meinem Arbeitgeber in der Hauptfilliale reingeschaut!!

Bild
Einfach nur Geil :D

Und noch eins von vorn.

Bild

Vielleicht kann ich ja Ulrich damit eine Freude machen, wenns auch ein jüngerer V8 ist.

Grüsse euch
Rainer
powered by rgw
Benutzeravatar
woky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 308
Registriert: 16.11.2014, 17:54
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von woky »

@ Rainer,

beim zweiten Bild in der Windschutzscheibe, hattest Du Deine Finger mit im Spiel ? :D :D
Auf der Straße beginnt die Revolution ob mit Kymco oder ohne. Zitat: Der Niederrheiner weiß nix - kann aber alles erklären.

God save the fools :-)
Benutzeravatar
rgwgracia
Testfahrer de luxe
Beiträge: 236
Registriert: 04.03.2008, 18:18
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rgwgracia »

Leider nicht Woky :oops: :oops:

In Worten HUNDERTSECHSZIGTAUSEND Lappen kostet diese Schönheit :(

Grüss dich
Rainer
powered by rgw
Benutzeravatar
Peter-Bochum
Profi
Beiträge: 734
Registriert: 05.09.2013, 21:16
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter-Bochum »

Schönes Auto, aber € 160.000 ist dann doch ein wenig heftig.
Dafür bekommt mann ja einen LKW voller Mopeds und Roller...

Peter
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
Christian
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 15.09.2013, 20:34
Wohnort: südliches Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Da war doch wohl nicht schon die Batterie von meiner neuen Karre leer, das da ein Ladegerät daneben steht. Das gibt Mecker, wenn ich den Morgen abhole. 8)
People GT 125i, EZ 09/2013
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

Christian hat geschrieben:Da war doch wohl nicht schon die Batterie von meiner neuen Karre leer, das da ein Ladegerät daneben steht. Das gibt Mecker, wenn ich den Morgen abhole. 8)
das ist heute leider so die kisten sind mit steuergeräten vollgestopft die im standby modus die batterie leer saugen. da kann es nach 2wochen schon vorbei sein.

gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Habe ihm am Ring schon gesehen. Von vorne finde ich ihn gelungen, von hinten absolut misslungen aber gut. Geschmäcker sind verschieden :D

Mein Traum wäre ein CLA 45 AMG :D
Lasst das bloß keinen hören :D
Benutzeravatar
woky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 308
Registriert: 16.11.2014, 17:54
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von woky »

Für den Preis gibt es für mich bessere und erotischere Öfen.
Ich mag den Stern absolut nicht. Meine Definition von AMG werde ich für mich behalten :oops: :oops: :oops:

woky
Auf der Straße beginnt die Revolution ob mit Kymco oder ohne. Zitat: Der Niederrheiner weiß nix - kann aber alles erklären.

God save the fools :-)
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

@rgwgracia:
Erst mal Dank für die Bilder...
Wo is ´n der "Soundtrack"? 8) 8) 8)

Spaß beiseite:
Mercedes ist ja nicht so richtig mein Ding, deshalb frage ich mal:
Ist das der Nachfolger des Flügeltürers?

Dann "gute Nacht"...
Die Front hat was, das Heck geht gar nicht....
Der AMG Flügeltürer ist ein behutsam umgesetztes Konzept des Originals (formal gesehen), und mit einem brachialen Motor versehen...

Der geht richtig gut, und hat einen (wenn auch modern klingenden) "Hammer-Sound"...

"V8 in seiner (für mich) schönsten Form geht jedoch anders:

Es gibt seit der Erfindung des Automobils nur 2 Fahrzeuge, die "V8 in seiner schönsten Form" richtig bringen:

Platz 2: Die 63er Corvette "Split-Window" Coupe mit 427er Motor (7,0 Liter, rd. 400 PS)...

...and the winner is:
69er Shelby Cobra, mit dem 427er Ford-Motor, und Kugelfischer Einspritzung (rd. 460 PS)...
Die beiden haben die absolut geilsten "Verpackungen" des so geliebten "Baller-Sounds"...

Dennoch:
Auch, wenn der Mercedes formal irgendwie "strange" erscheint, ist es dennoch eine Freude:
Wenn ich solche Autos sehe, erschallt in meinem "geistigen Ohr" augenblicklich ein eher altertümlicher "V8-Sound" - laut, und brachial...,

da ist die wohlige Gänsehaut garantiert,

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1119
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Das Heck ist fast ein Porsche 928... :wink: :lol:
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

UweF hat geschrieben:Das Heck ist fast ein Porsche 928... :wink: :lol:
Der war DAMALS Mega Klasse. Hatte mal einen ein paar Tage. (war nicht meiner)


Heute etwas gemütlicheres Bild
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
rgwgracia
Testfahrer de luxe
Beiträge: 236
Registriert: 04.03.2008, 18:18
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rgwgracia »

@ Christian

---Wo warst du heute. :D Hab ihn dann selbst mitgenommen 8)

@ yager 22

---Ist heutzutage bei jedem Hersteller so.Die neue S-Klasse schießt da den Vogel ab.Im Kofferraum siehts nach entfernen der Verkleidungen aus wie bei einer Jumbo Jet Verkabelung.
Und der Kofferraum wird immer kleiner :(

@ m3osi
Ist das M3 in deinem Nickname auf eine bayrische Marke bezogen??
CLA 45 bin ich schon gefahren.Sehr schnell, hört sich aber leider wie eine Blechdose im Vergleich zum V8 an.
Im RACE START Modus hast du aber an jeder Ampel Spass :)

@ woky

ICH VERZEIHE DIR DAS :) :) :)

@ Ulrich

Jedes mal wenn bei mir an der Strasse ein V8 AMG vorbeifährt hab ich
eine Gänsehaut.Da kommt von den aktuellen V8er keiner mit.Diesen Sound find ich unvergleichlich 8)
Mit natürlich aufpreispflichtigem Performance Package ( mehr Leistung und Auspuffklappen) gehts dann richtig ab.

Letzte Woche durfte ich als Beifahrer in nem TESLA mitfahren.
4 Elektromotoren treiben das Ding in 3,3 Sec.von 0-100 km/h
Unglaublich!!!
Das Ding hat 3 Modi im Display zur Auswahl.Normal , Sport und WAHNSINN. Das steht tatsächlich im Display.
Leider fehlt der Sound.

@ m3osi

Nur für dich :D

Bild

Grüsse
Rainer
powered by rgw
Benutzeravatar
rgwgracia
Testfahrer de luxe
Beiträge: 236
Registriert: 04.03.2008, 18:18
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rgwgracia »

@ Ulrich

Und eines für dich 8)

Bild
powered by rgw
BeJot79

Beitrag von BeJot79 »

Joa, schon nicht verkehrt. Mein "Lieblings-Stern" ist der C63 AMG Black Series. Macht schon gut Sound... :D

Allerdings nix im Vergleich zu den Karren vom letzten Wochenende beim US-Car Treffen "HotWheelz" :D Wenn da so'n Funnycar bei der Quartermile Vollgas kriegt, stellen sich aber alle Haare inkl. der nicht mehr vorhandenen auf!! :lol:

Wäre sicher auch was für Ulrich gewesen! 8)
Benutzeravatar
rgwgracia
Testfahrer de luxe
Beiträge: 236
Registriert: 04.03.2008, 18:18
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rgwgracia »

Du hast das gleiche Lieblingsauto wie ich :D :D
powered by rgw
Christian
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 15.09.2013, 20:34
Wohnort: südliches Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote="rgwgracia"]@ Christian

---Wo warst du heute. :D Hab ihn dann selbst mitgenommen 8)
Egal, is eh schon die Batterie inne Fritten
People GT 125i, EZ 09/2013
BeJot79

Beitrag von BeJot79 »

Jo! Schönes German Muscle-Car 8)

Mein all time favourite ist und bleibt aber "Eleanor"! :D

Ich weiß... ist ein Film-Auto... :wink:

Mittlerweile aber kaufbar, wenn die Portokasse stimmt. :lol:

http://m.mobile.de/fahrzeuge/inserat/14 ... od=UP&sb=p
Benutzeravatar
woky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 308
Registriert: 16.11.2014, 17:54
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von woky »

Ich hab`schon einiges gehört. U.a. aus ca. 50 m Entfernung einen Leo 1.

Flammrohre, als sie noch erlaubt waren.

Der absolute Hammer: Ein R 8 . Ein Inferno von 3 Stalinorgeln, die durcheinander " rotzten " . Bessere Gänsehaut gibt es nicht. Der Hammer.

woky
Auf der Straße beginnt die Revolution ob mit Kymco oder ohne. Zitat: Der Niederrheiner weiß nix - kann aber alles erklären.

God save the fools :-)
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

rgwgracia hat geschrieben:@ Ulrich

Und eines für dich 8)

Bild
Danke für den CLA ;)

der sls ist auch nicht verkehrt. Zumindest soundtechnisch :D

P.s. jep es ist eine Kombination aus dem BMW M3 und meinem Spitznamen
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Na ja, Geschmäcker sind halt verschieden....
Der V10 des Audi klingt wie ´ne Mülltonne, auf der einer mit ´nem Knüppel herum schlägt...
Das ein V10 durchaus gut klingen kann, beweißt seit "Ewigkeiten" die Dodge Viper...
Am besten war da noch die 1. Generation mit den "Sidepipern"...
Eine "Artillerie", die vor der Hinterachse in´s Freie brüllte..., mit dem Kaliber eines Ofenrohres...
Da bekamen die Worte "heißer Ofen" eine ganz neue Bedeutung...

Ja, der Tesla...
3,3 auf 100 sind ein super Wert..., absolut gesehen, aber:
Eine 69er Shelby Cobra 427 schafft es auch in 3,9 - ohne Turbolader, ohne Allrad, ohne "Schnickschnack"..., mit nur 2 Ventilen pro Zylinder, und ´ner mechanischen Einspritzung... - dafür aber mit einem Hammersound....
Übrigens:
Der so hochgelobte Ferrari F40 brauchte 4,6 sec. - und das, obwohl der über 20 Jahre jünger ist....

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Bild

Mal etwas zum Thema SLS von unserem Team Fotografen als er Nachts mal fremdgegangen ist. Eben zufällig gefunden
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

Ulrich hat geschrieben:Na ja, Geschmäcker sind halt verschieden....
Der V10 des Audi klingt wie ´ne Mülltonne, auf der einer mit ´nem Knüppel herum schlägt...
Das ein V10 durchaus gut klingen kann, beweißt seit "Ewigkeiten" die Dodge Viper...
Am besten war da noch die 1. Generation mit den "Sidepipern"...
Eine "Artillerie", die vor der Hinterachse in´s Freie brüllte..., mit dem Kaliber eines Ofenrohres...
Da bekamen die Worte "heißer Ofen" eine ganz neue Bedeutung...

Ja, der Tesla...
3,3 auf 100 sind ein super Wert..., absolut gesehen, aber:
Eine 69er Shelby Cobra 427 schafft es auch in 3,9 - ohne Turbolader, ohne Allrad, ohne "Schnickschnack"..., mit nur 2 Ventilen pro Zylinder, und ´ner mechanischen Einspritzung... - dafür aber mit einem Hammersound....
Übrigens:
Der so hochgelobte Ferrari F40 brauchte 4,6 sec. - und das, obwohl der über 20 Jahre jünger ist....

grinst
der Ulrich
ahhh... da ist es wieder...die verherrlichung der amischleudern.ehrlich gesagt bin ich froh das der deutsche automobilbau nicht mehr den amis aus den70...80gern nachbaut.sonder eigenstandig weltweit sich selbst vertritt.es braucht heute keine 5.ol hubraum um unter 5sec.auf 1ookm/h zu beschleunigen.ein ferrari muß es auch nicht sein.ein blick über den tellerrand würde genügen statt nur dick auf zutragen. ich sag nur wer angibt muß auch liefern. wann machen wir die challenge?
diesen sommer? ich wär ja gern ein bergrennen gefahren ,aber du kannst ja nur grad aus.

grinst heute der uwe :lol:
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
rgwgracia
Testfahrer de luxe
Beiträge: 236
Registriert: 04.03.2008, 18:18
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rgwgracia »

Hier noch was für dich m3osi 8) 8)

C Klasse BLACK SERIES in Silber von 2007

Bild
powered by rgw
Benutzeravatar
rgwgracia
Testfahrer de luxe
Beiträge: 236
Registriert: 04.03.2008, 18:18
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rgwgracia »

@ Uwe
Apropo Challenge
Den durfte ich kurz fahren.Baute ein Schulkamerad von mir ( MKB Tuning)

MKB CL 600 Fahrer Werner Gusenbauer)

Bild
powered by rgw
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

rgwgracia hat geschrieben:@ Uwe
Apropo Challenge
Den durfte ich kurz fahren.Baute ein Schulkamerad von mir ( MKB Tuning)

MKB CL 600 Fahrer Werner Gusenbauer)

Bild
ein cl 600 zum cruisen , nicht schlecht. :wink:
hat bestimmt spaß gemacht.

aber: sterne gehören in den himmel nicht auf die straße. :lol:

ich bevorzuge gerade die bavarischen ähm versionen aus münchen

eher klein aber schnell M135i xdrive.

gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
BeJot79

Beitrag von BeJot79 »

yager200 hat geschrieben:aber: sterne gehören in den himmel nicht auf die straße. :lol:
Bei uns hieß es früher immer: "Wenn ich Benz fahren will, ruf ich mir 'ne Taxe!" :wink: :lol:
Benutzeravatar
XARE
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 18.02.2013, 22:27
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von XARE »

Mein Gott Thomas,wie oft bist Du mit der Frisur in dem Auto eigentlich verhaftet worden ?
Bild
Solltest Du diese Frisur heute noch tragen,schick mir den Namen Deines Friseur´s,ich kenn da einen Albaner der ist mir noch was schuldig.Ich sag ihm er soll den mal besuchen. Bis Dein Friseur aus dem Koma aufwacht ist er schon wieder über die Grenze.

Im übrigen ist das da der einzig Wahre v8
Bild
Gruß Xare
Benutzeravatar
woky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 308
Registriert: 16.11.2014, 17:54
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von woky »

yager200 hat geschrieben:
rgwgracia hat geschrieben:@ Uwe
Apropo Challenge
Den durfte ich kurz fahren.Baute ein Schulkamerad von mir ( MKB Tuning)

MKB CL 600 Fahrer Werner Gusenbauer)

Bild
ein cl 600 zum cruisen , nicht schlecht. :wink:
hat bestimmt spaß gemacht.

aber: sterne gehören in den himmel nicht auf die straße. :lol:

ich bevorzuge gerade die bavarischen ähm versionen aus münchen

eher klein aber schnell M135i xdrive.

gruss uwe
eher klein aber schnell M135i xdrive.
Denke genau so, aber ob es ein Xdrive sein muß ???
Zu viel Ballast.

woky
Auf der Straße beginnt die Revolution ob mit Kymco oder ohne. Zitat: Der Niederrheiner weiß nix - kann aber alles erklären.

God save the fools :-)
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

XAre, das war der Übergang. Sieht heut ja nicht mehr so aus :D :D :D :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

@woky

ja, muß sein !!!
laut datenblatt nur 75kg nehrgewicht, in verbindung mit 8-gangsportautomatic zum günstigen aufpreis....selber googeln.
ok, ich bin jahre lang frontkrazzer gefahren. und was nützt mir eine asc,esp,dsc,
kastrierte hinterachse die nach ausschalten dieser fitchers immer noch nicht macht was ich will.
beim xdrive gehts nur vorwärts,kein rauch,kein geschrei,zzzisch und weg.
hier scheiden sich die geister was fahrspaß bedeutet.jeder nach seiner fasson 8)

gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

So ist es :lol:
Sterne gehören in den Himmel
BMWs auf die Straße und Rennstrecke :D

Das Getriebe ist wirklich super. Wir haben exakt das selbe in unsere Rennwagen. Kaum einer glaubt das es ein Automatikgetriebe ist
Benutzeravatar
woky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 308
Registriert: 16.11.2014, 17:54
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von woky »

yager200 hat geschrieben:@woky

ja, muß sein !!!
laut datenblatt nur 75kg nehrgewicht, in verbindung mit 8-gangsportautomatic zum günstigen aufpreis....selber googeln.
ok, ich bin jahre lang frontkrazzer gefahren. und was nützt mir eine asc,esp,dsc,
kastrierte hinterachse die nach ausschalten dieser fitchers immer noch nicht macht was ich will.
beim xdrive gehts nur vorwärts,kein rauch,kein geschrei,zzzisch und weg.
hier scheiden sich die geister was fahrspaß bedeutet.jeder nach seiner fasson 8)

gruss uwe
@ uwe,

wie Du es in Deinem letzten Satz darlegst....

Wir/ich kommen aus der Hecktrieblerfraktion, den muß man natürlich beherrschen.Dann fährt man mit minimalem Lenkradeinschlag um die Kurve.
Meine Erfahrungen mit Allrad waren für mich nicht überzeugend.
Calibra turbo ( Keke Rosberg-Edition) und Carrera 4 irritierten mich.
Ständig wechselnde und regelnde Achskraftübertragung.

Mir ist ein gut kontrollierbares Heck lieber. :D
Mit driftenden und heraushängendem Heck...

Grüße

woky
Auf der Straße beginnt die Revolution ob mit Kymco oder ohne. Zitat: Der Niederrheiner weiß nix - kann aber alles erklären.

God save the fools :-)
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

woky hat geschrieben:
Mir ist ein gut kontrollierbares Heck lieber. :D
Mit driftenden und heraushängendem Heck...

Grüße

woky
driften ist cool und macht spaß !!! kostet aber zeit auf der uhr.
hab da meine erfahrungen, seit 1983 aktiv(berg,rallye,slalom) .eine gesperrte vorderachse fährt da hin wo ich hinlenke.
ja und ein bisschen hab ich geschumelt. es gab da mal eine liaison vor ca. 15jahren mit einer zwovierer C kadett limo.der war im regen nicht zu halten,aber mit slicks im trockenen ein geiler heckschwänzler :oops:
gleich im ersten jahr nach der führerscheinprüfung ging mir mit einem käfer beim heck gegenschwung die straße aus und weil der acker 1,5 meter tiefer lag gabs eine rolle seitwärts.november, herbstlaub und steinalte reifen gaben mir den rest.

@m3osi anfangs war ich skeptisch wegen der automatic,inzwischen finde ich es geil die 8 gänge am joystick manuel durch zuschalten das ist wie musik machen,wenns die tonleiter hochgeht.es könnte sein daß ein DSG schneller ist,aber in diesem fall für mich egal.

mit abdrifteden grüssen uwe
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Yep,
Rennen fahren...:
Egal, ob "bergauf", oder "im Kreis"...
Könnt ihr Helden das auch mit "Doppelkupplung/Zwischengas"...?
Und hier ist jetzt nicht "DKG" gemeint...
...sondern "richtig schalten"...

Wenn ihr´s wissen wollt:
Holt euch mnal ´nen 74er Lancia Stratos aus der Garage, und prüglet den um den Ring...
Der zeigt euch, wo der der Bartel den Most holt...

Danach könnt ihr wieder in eure servo-unterstützen "Allrad-Plastikautos" kriechen, und darüber nach denken, was wirklich "Fahren" bedeutet...

Ich setzte dabei mal voraus, das ihr recht fix um ´ne Ecke kommt, dennoch:
Denkt mal darüber nach...

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Echter Männersport ist nur die TdF nach alter Regelung (ohne Begleitwagen oder irgendeine fremde Hilfe, ohne Verpflegungsposten und natürlich ohne Schaltung).
Tagesetappen von bis zu 482km als es noch keine asphaltierten Strassen gab.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

tomS hat geschrieben:Echter Männersport ist nur die TdF nach alter Regelung (ohne Begleitwagen oder irgendeine fremde Hilfe, ohne Verpflegungsposten und natürlich ohne Schaltung).
Tagesetappen von bis zu 482km als es noch keine asphaltierten Strassen gab.
@toms
was hat fahrradfahren mit motorsport zu tun?
da schau ich mir lieber noch reiten an. :wink:
wo hast du solange gesteckt ???

@ulrich
schau dich mal im beitensport um.dann weißt du daß die elektronischen helferlein abgeschaltet oder auskodiert sind,wenn es nichts bringt,weil es nur für den normalbürger wie dich zur unterstützung dient.
von doppelter kupplungs bedienung hat mir mein grossvater erzählt der noch
holzvergaser fuhr.wenn der fortschritt dir so zuwider ist solltest du dein neuen roller wieder verkaufen, dir einen esel mit einem holzkarren hinten dran anschaffen.auch die alten v8 waren mal fortschritt,sind es aber heute nicht mehr.gehe lieber mit der zeit und lerne was dazu.mit deinen monster motoren fährst du bestimmt nicht täglich zur arbeit.beherzige jetzt deinen letzten satz, denk mal selber darüber nach.das eine ist realität das andere hobby.

gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
rgwgracia
Testfahrer de luxe
Beiträge: 236
Registriert: 04.03.2008, 18:18
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rgwgracia »

@ Uwe
Daumen hoch für deine Argumentation :D

@ Ulrich
Es ist keine Schande mit der Zeit zu gehen.Ich bin auch über fünfzig und stehe neuer Technik, auch des Berufes wegen , immer aufgeschlossen gegenüber.
Ich denke auch du bist Nutzer eines Handys und suchst keine Telefonzellen mehr. :) :) :)
Grüsse
Rainer
powered by rgw
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Äähh....,
da muß ich wohl auch mit einigen Mißverständnissen aufräumen:

Ich "kann" beileibe nicht nur geradeaus... (ein Märchen, ähnlich wie das von den "30 Litern"...)

Ich komme selbstverständlich aus der Hecktriebler-Fraktion - und die sind mir nach wie vor lieber, weil sie einfach "ehrlicher" sind:
Da gibt´s kein indifferentes "Gedrücke und Geschiebe" - Heck schwenkt klar aus, und ich weiß, was zu tun ist - und zwar ohne das die Straße mir ausgeht...
Gelernt habe ich das auf meinem 1. Auto: Ein optimierter Käfer...

"Verfeinert" habe ich das dann mit ´nem Ford Capri der 1. Generation:
Dessen 2,3-Liter Sixbanger hatte per Turbo rund 180 PS, was sich unter meiner Fuchtel auf 220 PS steigerte...

Ja, und der hatte auch schon ein 5-Gang-Getiebe...
Ein "Hewland", das natürlich unsynchronisiert war...
Den "Steptanz" auf den Pedalen kann sich ein "8-Gang-Automatic-Allrad-ESP-verwöhnter "Fahrer" heute wohl nicht mehr vorstellen, geschweige denn umsetzen (im Renntempo, wohlgemerkt!)
Meinen "Ami" habe ich übrigens 10 Jahre durchgängig gefahren - auch im Winter!
Täglich zur Arbeit und auf langen Touren zu Treffen...

Ich stehe halt auf alte Technik:
Die ist zuverlässig und - ehrlich...i
...und dazu einfach im Griff zu halten...

Da weiß mann, was mann hat...
Eine Technik, die mit ihrem Fahrer "spricht", die sagt, wenn der Schuh drückt...
Erklärt das mal euren "Bakelit-Karren"...
Da (!) habt ihr was zu denken...

zuckt die Schultern

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
jojo78
Testfahrer de luxe
Beiträge: 111
Registriert: 18.02.2015, 12:35
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo78 »

@Ulrich

Ich kann dich verstehen und weiss wie du denkst :D

Andererseits muss man halt auch bedenken wohin sich im Laufe der Zeit die Leistungen beim Auto hinbewegt haben. Wäre den ein 335i mit Heckantrieb im Winter oder bei nassem für einen Otto Normalo Bürger ohne ESP noch fahrbar ?

Aber ich sag ja die Haltedauer von heutigen Autos geht immer weiter nach unten.
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Dass Automaten weniger Fehler als Menschen machen, meint man zumindest in der Luftfahrt.
Dann kann man auch die Flugzeuge aeroydynamisch instabil auslegen und lässt die Flugsteuerungssoftware hundertmal in der Sekunde nachregeln.
Oder verlässt sich auf das Terrainfolgeradar, um beim Feindflug mit Überschall in nur 100 Fuß (gut 30m) über den Boden zu donnern.
Doch vielleicht sind Berufspiloten in ihrem Beruf einfach nicht so gut ausgebildet wie Verkäufer und andere Angestellte in ihrem Hobby!?
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
woky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 308
Registriert: 16.11.2014, 17:54
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von woky »

tomS hat geschrieben:Doch vielleicht sind Berufspiloten in ihrem Beruf einfach nicht so gut ausgebildet wie Verkäufer und andere Angestellte in ihrem Hobby!?
Du kannst nicht einfach den Berufsstand des Verkäufers verunglimpfen, orgin.
von jemand, der sich darüber bei mir beschwert hat. :oops: :oops: :oops:
Das tut man nicht.

meint, glaubt

der woky :D :D :D
Auf der Straße beginnt die Revolution ob mit Kymco oder ohne. Zitat: Der Niederrheiner weiß nix - kann aber alles erklären.

God save the fools :-)
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Ich weiß ja nicht, was ihr euch unter ´nem "Verkäufer" vorstellt... - anscheinend wohl eher eine gelangweilte 450-€-Kraft, die keinen Bezug zum Beruf hat...
Ich bin jedoch von einem anderen "Kaliber":
Ein gelernter Kaufmann, seit 40 Jahren im Beruf... - und den lasse ich mir von irgendwelchen Clowns ganz sicher nicht verunglimpfen...

Eure Kommentare zeigen ja schon deutlich, das ihr keinen blassen Schimmer habt, zumindest, was das an geht...

Ein 335 ist ein Auto, wie jedes andere in klassischer Bauweise auch...
Entweder, mann kann damit fahren... - oder mann sollte sich etwas anderes kaufen....
Im Übrigen ist so eine "alte US-Schleuder" deutlich schwieriger im Umgang, als so eine moderne Plastik-Karre...
Das erfordert Konzentration (Finger weg von Handy!), Faszination, und:

"Können" ....
:evil:
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

T´schuldigung. noch was vergessen:
@ yager 200:
Immerhin haben die modernen "Hochleistungs-Limousinen" (Kicher...)
V8-Motoren, die durchaus auch deutlich mehr alsl 5 Liter Hubraum haben..., aus deutschen Landen, wohlgemerkt...

Deutlich preiswerter wäre jedoch ein satter Liter mehr Hubraum gewesen - -und das unsinnige "Hochdrehzahl-Konzept" (was bei einem großvolumigen V8 keinen Sinn macht) wäre Geschichte....

Abgesehen davon:
Je besser das Leistungsgewicht eines Fahrzeugs wird, umso wichtiger ist die Konzentration des Fahrers - und daraus folgt:
Infotainment raus....!!

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

@ulrich nimm das !!!

https://www.youtube.com/watch?v=A4ujh-3bDnA

meine definition sound eines V8
alles andere ist kalter kaffee. :lol:

gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Georg Plasa hat schon geile Autos gebaut. Auch der e36 war mega.

Schade das es so ein tragisch es Ende genommen hat
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

@yager200:
"Manitou" sei Dank, sind Geschäcker verschieden...

Klar, die kleine Plastik-Karre ist sicherlich recht agil - aber:
Das gequält aufschreiende Metall ist ja furchtbar..., mich gruselt´s...

Höre Die mal ein Rennen der US-"Tourenwagen" (NASCAR) an:
Da ist "Days of Thunder" angesagt...

Die Motoren dort haben ebenfalls 8 Zylinder, und drehen auch über 9000/min... - allerdings haben die über 700ccm pro Zylinder - und so hören die sich auch an...
Übrigens wird mit solchen Monstern auch Bergrennen gefahren.
Ich schaue mal, ob ich den link noch wieder finde, dann stelle ich den hier rein:
Der ist aber mit Vorsicht zu genießen:
Wenn die Speaker auf "volles Rohr" stehen, bleibt kein Glas im Schrank heil...
Ich übernehme keinerlei "Ansprüche", ist also auf eigene Gefahr...

Da bebt die Erde...

By the way:
In den 80er Jahren gab´s hier in D mal eine Rennserie, die mit Sport-Prototypen fuhr:
Ford war dran mit dem "C100", und noch ein paar kleine "Garagisten" - unter anderem ein gewisser Peter Sauber...
Der hatte in Eigenregie ein Auto gebaut, das ohne jede Werks-Unterstützung mit einem 6,3-Liter Mercedes-V8 bestückt war...
Der fuhr alles in Grund und Boden, auch Porsche sah da kein Land mehr...
Den "Bi-Turbo-V8" durfte ich mir damals in Aktion in Diepholz ansehen und -hören:

Ein Sound, den ich wohl nie vergessen werde:
Klar, die 8000/min sorgten für einen relativ hohen Ton, dennoch war das ein "singender Hammer":
Ein grollender Bass untermalte das Schauspiel, und wenn der vorbei stampfte, bebte die Kühlbox unter meinen Füßen...

V8-liche Grüße
vom Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Was haltet ihr von dem, ich liebe den GT3 RS :D

Bild

lg Udo
jojo78
Testfahrer de luxe
Beiträge: 111
Registriert: 18.02.2015, 12:35
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo78 »

Ja hier wird Wild umhergemischt. V8 Sound hin oder her man kann Autos für oder von der Rennstrecke nicht mit Serienautos vergleichen. Auch kann man V8 aus den 70 , 80 er vom Sound her nicht vergleichen. Da haben ganz andere Grenzwerte im Schein gestanden. 2 Strassen weiter fährt einer einen Mustang GT BJ denke ich mal 2013 oder 2014 in Original Zustand ... Der kingt so nach nichts kann man auch neben einen Golf Plus stellen. Ich kenne ja das von meiner Harley BJ 2008 ohne illegal zu werden kommt da kein Ordentlicher Sound rüber...

Gruss
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Ulrich hat geschrieben:Die Motoren dort haben ebenfalls 8 Zylinder, und drehen auch über 9000/min... - allerdings haben die über 700ccm pro Zylinder - und so hören die sich auch an...
Was hälst Du dann erst von den V12 Motoren der 1930er Jahre wie RR Merlin, DB 60x mit 2300 PS und 755km/h (Rekord für Kolbenmotoren hielt über 30 Jahre)?
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
woky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 308
Registriert: 16.11.2014, 17:54
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von woky »

@ Butz,

ich mag ihn. Von der Papierform her auch - gefahren habe ich ihn leider noch nicht. Er ist kompromisslos für die Rennstrecke konzipiert worden. Kenne einige Aspiranten die so ein Teil besitzen und fahren ??? Können ???

Habe sie mal mitgenommen in meiner Rennsemmel - gesagt haben sie nichts,
außer schönes Auto. Wollten aber kein weiteres Mal einsteigen.

Hatte das Glück, mal den neuen Carrera und Carrera 4 zu knallen.Bei beiden waren die Auspuffklappen defekt. ( brüllender Sound incl.).

Für`nen Porsche war ich maßlos enttäuscht
:oops: :cry:

auf das die Kurve niemals ausgeht

woky
Auf der Straße beginnt die Revolution ob mit Kymco oder ohne. Zitat: Der Niederrheiner weiß nix - kann aber alles erklären.

God save the fools :-)
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste