neukauf xciting 500 I

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

neukauf xciting 500 I

Beitrag von dobermann »

..
Zuletzt geändert von dobermann am 05.02.2014, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Glückwunsch zum Führerschein!

Kymco baut(e) relativ durstige Motoren im Xciting. Im Verbund mit dem kleinen 12.8 Liter Tank und der wenig hilfreichen Tankuhr ein Manko auf Tour.
Mein Vergaser-Xciting braucht (mit Sozia) recht genau 5 Liter, der Einspritzer dürfte auch mindestens bei 4.5 Litern liegen.
Um aber bei 1 Euro / 100km möglicher Ersparnis der modernen Japaner den Unterschied im Kaufpreis herauszufahren, muß man schon sehr viel fahren.
Meine Sozia sitzt auch auf langen Touren bequem, letztes Wochenende fast 1200km über viele Schweizer Pässe, siehe Photogalerie.
Nachteilig das kleine Helmfach, wo nur 1 Klapphelm und Kleinkram reinpasst. Vorteil der Gepäckträger, wo eine übliche Topcase-Adapterplatte direkt rangeschraubt werden kann.

Der Burgman 400 baut äußerst niedrig. Wer darauf gut passt, passt nicht auf den Xciting. Und mit Deinen 1.87m ist der Burgman imo einfach indiskutabel.

Der Majesty ist zu dem Preis auch sehr interessant. Yamaha baut sehr hochwertige Roller. Hat der schon ABS wie in Deutschland?
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Dobermann

Herzlichen Glückwunsch zum A Führerschein.

Zu dem Xciting kann ich nur sagen, Komfort ohne Ende was man auf Anhieb gar nicht sieht. Da wären die verstellbaren Bremshebel, verstellbares Rückenkissen, verstellbare Federbeine, Kombibremse (vorne und hinten), verstellbare Scheibe, Warnblinklicht, Handyladeanzeige im Cockpit ( o.k. Spielerei :wink: ), Temperaturanzeige (haben auch nicht alle), Blinkertacker (ist auch nicht überall üblich). O.k. das Bankfach ist ein bischen klein, geb ich auch zu. Aber dafür gibt es Top Cases mit Adapterplatte die man direkt hinten am Xcitiing befestigen kann, ohne dass die weit abstehen. Ich würde mich für den Xciting entscheiden, Preis-Leistung und Komfort ist schon klasse.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo,

auch wenn das nicht in der engeren wahl steht.

Peugeot Satelis 400

- 32 PS
- Stadt: 3,5 l/100 km
- Landstraße, BAB: 3,0l -4,0l je nach fahrverhalten
- Inspektionen: 1. nach 1000 km, weitere nach 10.000 km
- Vmax: Tacho 170 km/h
- Tank: c.a 13l, mit 10l gut für 280 km
- Kofferraum für 2 Helme, einen elfer-kasten oder 20 Bierflaschen ohne Kasten
- Sitzen wie Gott in Frankreich, auch für meine 1,80 m (letzten Samstag 600 km BAB von Dresden nach Pfreimd (Bayern) und zurück mit kleinen tankpausen)
- Freihändig auf der BAB kein Problem, Sticht Präzise in jede Kurve, Super Fahrwerk
- Mit Heidenau Reifen kein Pendeln oder Shimmy (keine erfahrung mit Original Michelin)
- Bremsen sind Super Dosierbar und packen kräftig zu wenns sein muss
- Die Sozia sitzt einen Kopf höher, so das sie über den Fahrer hinwegschauen kann falls sie nicht schon vor gemütlichkeit eingeschlafen ist

- Warnblinkanalge
- Blinkerpieper
- Außentemperaturanzeige
- Uhr
- Tageskilometerzähler
- Cockpit halb Analog/Digital, Super ablesbar
- Bremsleitungen rundum Stahlflex

- Preis: in der Premium-Ausstattung: 5500 Euro
-Preis in der Executive-Ausstattung mit ABS/Kombi-Bremse und massiver Abus Sicherheits-Kette: 6100 Euro

Grüße,

Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

na dann leg ich nochmal ein gutes Wort für die Xciting ein;
Tageskilometer hat sie auch
Uhr sowieso
Stahlflexleitungen an den Bremsen auch
Verbrauch kann ich bei der 500er nicht sagen :wink:
Sitzverhalten für Fahrer / Sozius, erste Sahne
Fahrverhalten ohne Pendeln oder dem berühmten Shimny sogar die Maxxis ( Auslieferung), sind sicher unterwegs.
Inspektionen 500, 5000 oder 1 Jahr nach der 500 u.s.w.

Ich muss dazu sagen, dass wird bei der Satelis nicht anders sein. 10.000 hört sich viel an, aber ich glaube im Rahmen der Gewährleistung muss auch die Satelis innerhalb der Zeit, früher hin.

Lieben Gruß, Grandma
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

mopedfreak hat geschrieben:- Die Sozia sitzt einen Kopf höher, so das sie über den Fahrer hinwegschauen kann falls sie nicht schon vor gemütlichkeit eingeschlafen ist
Den hohen Soziussitz haben wir auch auf dem Grand Dink 250 gehabt.
Für kleine Kinder ideal. Doch eine ausgewachsene Sozia sitzt voll im Wind.
Da sieht sie viel, aber sehen könnte sie auch über die Schulter mit weniger Winddruck und Lärm (der stört beim einschlafen).
Da gefällt der Xciting meiner Frau viel besser als der Grand Dink.

Ausserdem ist die hohe "Treppenstufe" in der Sitzbank des Satelis für längere Leute ein Hindernis beim zurückrutschen.
(Beim Xciting kann die niedrige Lehne einfach abgebaut werden, dann sitzt man auch mit 1.95m passabel.)
Zweifellos ist der Satelis eigentlich ein sehr gelungenes Fahrzeug.
Aber für 1.87m und dann noch eine normale Sozia...?

Der größte unserer zahlreichen (!) Satelisfahrer ist keine 1.75m groß, nur ein einziges Mal fuhr von einem die Frau mit.
Im Gegensatz zu unseren MP3, Burgman650 und Xciting, die sind sehr häufig mit Sozia unterwegs.

Aus diesen Gründen schliesse ich auch den Burgman 400 sofort aus. Der ist eigentlich auch sehr gut. Aber der passt dobermann einfach nicht, der passt einer 1.60m Frau.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

die entscheidung ist gefallen

Beitrag von dobermann »

..
Zuletzt geändert von dobermann am 05.02.2014, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Dobermann

Super :D Gratuliere zu der Entscheidung :wink:
Find ich gut, dass Ihr soweit alle in Frage kommenden Roller "getestet" habt.
So wisst Ihr soweit das Ihr die richtige Wahl getroffen habt.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo,

Herzlichen glückwunsch zu dieser Guten wahl. Der Xciting ist ein sehr schöner Roller. Ich wünsche euch schon mal im voraus allzeit Gute und Unfallfreie fahrt.

p.s. der Xciting stand auch bei mir ganz oben. Nur leider haben mich die unzeitgemäßen Inspketionsintervalle von 5000 km abgeschreckt. Ich habe nach nicht mal zwei Monaten bereits 4400 km mit meinem Satelis 400 abgespult. Außerdem schluckt der bei meiner fahrleistung zu viel.


Grüße,

Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Raudi
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 10.07.2008, 20:39
Wohnort: Matzendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Raudi »

Hallo

Habe mit meinen 1,90 m auch gut platz auf der Xciting.


Bin auch Burman 400 und 600 brobegefahren hatten mich aber auch nicht überzeugen können. Dann noch der hohe Preis da kann ich lange mit einer etwas mehr saufenden Kymco 500 fahren.

Auch der Windschutz ist meiner meinung mit Originalscheibe auch sehr gut
und bin gerade nicht klein.

mfg Kurt
Benutzeravatar
Talax
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 15.08.2008, 19:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Talax »

mopedfreak hat geschrieben: Peugeot Satelis 400

...
...
...
- Inspektionen: 1. nach 1000 km, weitere nach 10.000 km
....
....
...
Stimmt das wirklich? 10.000er Intervall? Ganz sicher? Wo kann ich das nachlesen? :shock:

Grüße
Marcus
Benutzeravatar
Hardriggl
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 06.09.2008, 11:18
Wohnort: 67071 Ludwigshafen/Rh.
Kontaktdaten:

Hallo!

Beitrag von Hardriggl »

Glückwunsch zum Führerschein!

Also ich fahre den 500 i und bin sehr zufrieden (8700 km) der Benzinverbrauch im Sommer liegt bei mir mit straffer Fahrweise bei 4,9 ltr. und im Winter liegt er bei 5,3 ltr. aber hauptsächlich kurzstrecken (10 km). Und mit meinen 186 cm größe sitze ich relativ bequem selbst der Sozius hat noch recht viel Platz.
Also ich kann ihn dir nur empfehlen, und vom Preis kann kein anderer Roller mithalten.

Mfg Hardriggl

Bild
“ Lebe das hier und heute “

Bild

Bild
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Talax,

beantworten kann Dir die Frage nach den Wartungsintervallen von Peugeot nur ein Händler oder Peugeot direkt. Die Spartanische Internetseite verschweigt u.a. auch dieses wichtige Detail.

Hier ein Scan von meinem Wartungsheft:


Bild


Grüße,


Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von dobermann »

..
Zuletzt geändert von dobermann am 05.02.2014, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Rupfen gehört sich nicht. Aber vielleicht solltest Du der Kupplung (wenn's von der kommt) noch ein paar km zum einschleifen gewähren.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Hardriggl
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 06.09.2008, 11:18
Wohnort: 67071 Ludwigshafen/Rh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Hardriggl »

Also dein Roller sollte schon weich anfahren und wenn du Gas gibst sollte er auch Zügig und ohne Ruckeln fahren. Ist der Roller Neu ? wenn ja dann fahre ihn mal 100 KM sollte es immer noch sein würde ich ihn zum Händler stellen und ihn überprüfen lassen.
Mfg Hardriggl
“ Lebe das hier und heute “

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast