Einbau Navi und 12Volt am Yager GT 125
Verfasst: 30.08.2008, 13:23
Hallo zusammen,
ohne Navi geht bekanntlich gar nichts.
.Da ich schon an meinem Agility 50 ein Navi installiert habe, musste nun für den neuen Yager auch ein Navi eingebaut werden. Ich habe mir die Einbau-Utensilien in bekannten Elektro-Großmärkten(..ich bin ja nicht blöd) zusammengekauft und für recht erschwingliche 20€ alles bekommen, was ich brauchte. Grundvoraussetzung für diesen Einbau ist, dass eine Standard Grundplatte für Halterungen verwendet wird. Dafür erhält man in jedem Fall den Adapter für sein Navi, das, je nach Einbauhöhe nicht breiter als ca. 100-110mm sein sollte.
Als Basis dient eine Standardplatte rund 83mm, die eigentlich als Adapter für einen Saugfuss gedacht ist. Der Grundplattenhalter wird mit einer mittig durchgehenden Schraube durch die Platte mit einer großen Unterlegscheibe und Schraubmutter an der Lenkerverkleidung innen mit einer Imbusschraube verschraubt. (Das Kymco-Emblem kann entfernt werden, da es nur geklebt ist...aufbewahren, kann später wieder aufgesetzt werden und das Loch ist verdeckt) Dann der Adapter drauf, Navi drauf...fertig! Die 12Volt-Dose ist an der Armaturenverkleidung installiert und wird mit der Kappe wasserdicht verschlossen. Ich bin begeistert und kann nun weitere Touren starten, ohne "Landkartenstudieren-Stopps"..Der Einbau erfolgte in der Werkstatt meines absoluten Vertrauens und war erschwinglich. Man rechnet mit ca. 1 bis 1,5 Stunden für den Einbau zzgl. die 12 Volt-Dose. Da alle Verkleidungen runter müssen, finde ich den Preis völlig in Ordnung.
Mein Yager ist von 07/2008, Kilometerstand 2200, habe mit Ihm schon 2 größere Touren nach Frankreich und Tschechien gemacht. Ich bin sehr zufrieden mit dem Roller.
Viel Spass beim Nachbau und ich wünsche Euch allen immer ein Schnapsglas Sprit im Tank!!
Euer Egenburger





ohne Navi geht bekanntlich gar nichts.

Als Basis dient eine Standardplatte rund 83mm, die eigentlich als Adapter für einen Saugfuss gedacht ist. Der Grundplattenhalter wird mit einer mittig durchgehenden Schraube durch die Platte mit einer großen Unterlegscheibe und Schraubmutter an der Lenkerverkleidung innen mit einer Imbusschraube verschraubt. (Das Kymco-Emblem kann entfernt werden, da es nur geklebt ist...aufbewahren, kann später wieder aufgesetzt werden und das Loch ist verdeckt) Dann der Adapter drauf, Navi drauf...fertig! Die 12Volt-Dose ist an der Armaturenverkleidung installiert und wird mit der Kappe wasserdicht verschlossen. Ich bin begeistert und kann nun weitere Touren starten, ohne "Landkartenstudieren-Stopps"..Der Einbau erfolgte in der Werkstatt meines absoluten Vertrauens und war erschwinglich. Man rechnet mit ca. 1 bis 1,5 Stunden für den Einbau zzgl. die 12 Volt-Dose. Da alle Verkleidungen runter müssen, finde ich den Preis völlig in Ordnung.
Mein Yager ist von 07/2008, Kilometerstand 2200, habe mit Ihm schon 2 größere Touren nach Frankreich und Tschechien gemacht. Ich bin sehr zufrieden mit dem Roller.

Viel Spass beim Nachbau und ich wünsche Euch allen immer ein Schnapsglas Sprit im Tank!!
Euer Egenburger





