Digitaluhr Grand Dink

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
michamor
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2015, 00:17
Hat sich bedankt: 25 Mal
Kontaktdaten:

Digitaluhr Grand Dink

Beitrag von michamor »

Hallo zusammen!
Gleich vorweg ... ich bin Laie ... daher nicht gleich losplotern, was für dumme Fragen ich stelle ...
Auf jeden Fall wird die digitale Uhranzeige bei meinem Grand Dink 50 (Bj. 2006) leider immer schwächer ... eigentlich ist diese kaum noch zu erkennen!
Woran liegt's und wie kann man Abhilfe schaffen?
Vorab vielen Dank!
Gruß - Michael
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1724
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

lDie Uhr wir über eine Knopfzelle LR 43 versorgt. Diese wechseln dann funzt sie wieder.
michamor
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2015, 00:17
Hat sich bedankt: 25 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von michamor »

Guten Morgen!
Vielen Dank!
Das ist ja schon 'mal ein Wort und scheint nicht so gravierend ...
Kannst'e mir als "2-linke-Händer" noch eben sagen, wie ich da 'ran komme?
(hoffentlich ist das einigermaßen unkompliziert)
LG - Michael
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1724
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Oh, ich sehe gerade das du ja den 50er fährst, beim 125er habe ich das schon mal gemacht, würde Front abbauen, und dann schauen ob du von hinten an die Schrauben drankommst, einfach die Suche bemühen ist sicher schon beschrieben.

Lg Michael.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17751
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1417 Mal
Danksagung erhalten: 2029 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Front runter , Kabelbaum zum Instrument lösen , Intrumentenverkleidung von vorne ( in Fahrtrichtung ) aus einander schrauben , dann kommt man dran . Ist eine ziemliche Bastelei ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
michamor
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2015, 00:17
Hat sich bedankt: 25 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von michamor »

DANKESCHÖN !!!
So wie's aussieht, tendiere ich dann zwangsläufig wohl eher zu der Meinung, dass Zeit heutzutage viel zu überbewertet wird ... :?
Benutzeravatar
Rimini
Profi
Beiträge: 912
Registriert: 09.09.2013, 10:00
Wohnort: Burgenland/A
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rimini »

:lol: :lol: :lol:
Grüße aus dem Burgenland
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

eine Beschreibung dazu existiert hierzu schon unter GD 50 Uhr/Batt. wechsel und ist gut Beschrieben...SuFu benutzen, dann findest du die schon.

Solltest du die Front ect. noch nie abgebaut haben und dazu noch zwei linke Händen haben, dann lass es lieber und Klebe dir eine andere an den Roller.

Selbst ein erfahrener Schrauber braucht dazu mind. eine 1/2 bis 1 Std.
Wenn du glück hast und einen 3 Geteilten Tacho hast, der oben, unten vorn Verschraubt (von innen) wird, hättest du Glück und müsstest nur die Windscheibe abbauen....aber das glaube ich bei dem Bj. eher weniger.
Meist haben die alle hinten am Tache das Ei.
Allein die Tachowelle und der Halter unter der hinteren Frontabdeckung, wo der Tacho von unten dran ist, ist schon eine Fummelarbeit für sich.

Hast du das noch nie gesehen oder gelesen, was das für eine Fummelei ist, dann lass es.
Ich hab das schon etliche male gemacht und da zerlege ich lieber den Motor als im Tacho eine Batt. einzubauen....ist aber auch Schei... gemacht mit der Uhr.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Welches Baujahr ist dein Grand Dink?
Benutzeravatar
fragos
Testfahrer de luxe
Beiträge: 484
Registriert: 08.04.2014, 20:26
Wohnort: Nähe Graz
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von fragos »

Steht oben.
Auf jeden Fall wird die digitale Uhranzeige bei meinem Grand Dink 50 (Bj. 2006)
Viele Grüße FRANZ
-------------------
AGILITY 125 :D :D
Citystar E-Velo :shock:
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Sorry war zu spät für mich an diesen Tag :D

Wurde nicht ab 2005 das ganze tierisch vereinfacht??? Also nur Blende ab, Scheibe runter und dann drei Schrauben am Tacho vom Deckel lösen und schon kommt man an die Batterie.

Also für den Batteriewechsel habe ich keine 10 Minuten gebraucht
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17751
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1417 Mal
Danksagung erhalten: 2029 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Es kommt immer drauf an , welches Modell verbaut ist . Ein Foto wäre vom thread-Ersteller hilfreich .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Aber von hinten lieber Threadersteller ;)
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

von Hinten vom Tacho aber :twisted:

Nicht das du noch ein Bild von Dir von Hinten reinpackst...wir sind hier doch Jugendfrei :wink:

m3osi die 10 min. bracht man, wenn man nicht die ganze Verkleidung abnehmen muss.
Ich hab mir ja deswegen auch den 3 geteilten vom 125er Eingebaut...das vereinfacht das ganze natürlich.
Die alten mit dem Ei hinten sind eine Katastrofe...Schrauben bis der Arzt kommt...nur für ne Batt.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
michamor
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2015, 00:17
Hat sich bedankt: 25 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von michamor »

Hallo liebe Leute!
Vielen Dank für die netten Tipps!
Habe gerade 'mal geschaut ... und ich glaub', dass ich Glück habe ... hinten am Tacho-Ei sind ein paar Schrauben 'dran!
Werde morgen 'mal die Scheibe abnehmen und gucken wie weit ich komme!
LG
(PS: meinen Hintern hätte ich hier eh niemandem antun wollen)
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Wenn du nicht weiter kommst mach Bilder. So kann man dir schneller helfen ;)

Viel Erfolg
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

moin,
das da hinten am Ei schrauben dran sind ist klar :lol:
Ist bei allen Tacho's so.
Die Frage ist nur, ist ein ein kompl. Ei, oder hast du da ein Ei hinten dran, das aus 2 Teilen besteht...oben/unten.
Das sieht du auch ohne die Scheibe abnehmen zu müssen.
Da hast du dann wie einen waagerechten Strich am Ei dran...also ober und unterseite.
Haste den nicht, dann wirst du um die Demontage der Verkleidung nicht drum herum kommen.

Dann erst die Front samt Scheibe runter, dann den Tacho und den Halter vom Tacho ab, die Kabelstränge von Tacho ab, dann kann man den nach oben rausheben....ist aber eine ziehmliche Fummelei.
Dann das Ei vom Tacho ab, die Halter der Uhr ab, die Uhr raus, Batt. wechseln und den gazen Salat rückwärts wieder einbauen.

Da du das noch nie gemacht hast, nimm dir genug Zeit dafür, die wirst du brauchen.
Allein schon, um die Tachowelle und den Halter vom Tacho wieder einzubauen :?
Kann zum Gedultsspiel werden, wenn man nicht das richtige Werkzeug dafür hat.
zb. ein Knickgelenk für die kleine Knarre...das ist dabei ungemein Hilfreich.
Und eine Spitzzange für die Tachowelle zum festziehen der Überwurfmutter, da kommst du mit einer anderen Zange nicht dran.

Aber das siehst du dann allses schon, wenn du den wirklich ausbauen musst.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast