Des Nachbars Weide

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Grandma

Des Nachbars Weide

Beitrag von Grandma »

Moin

Ist zwar völlig OT, aber ich denke o.k.
Seit Jahren waren wir uns am Mund fusselig reden, dass die Weide siehe Fotos, gekappt werden soll.. Die war Mordshoch und wuchs einseitig zu uns rüber, nicht dass sie alles verschattete, ne jeder Sturm zuletzt "Emma" war uns ein Greuel. Nach etlichen Hin und Her mit der Nachbarin, fanden wir dann ´ne Lösung mit der auch sie zufrieden war und sich letzendlich herausstellte, dass es höchste Zeit war, den Baum zu kappen... Denn die Weide war in der Krone und im Stamm zum Teil innen morsch, war echt nur noch eine Frage der Zeit, wann die evtl. bei uns im Haus gelandet wäre...
Mit vereinten Kräften (Freunde von uns) wurde der Weide mit Kletter- und Seiltechnik zu Leibe gerückt. Man wäre nicht anders heran gekommen.
Als die Weide soweit erledigt war, ging es einer Buche bei uns auf dem Grundstück an den Kragen. Die war allerdings sehr unwillig und knallte beim fällen auf das Carportdach vorne, Schaden aber reparabel.
Ihr könnt Euch vielleicht vorstellen wie froh ich war, dass diese Mordsweide endlich gekappt wurde.

Weide ca. 40 Jahre alt
Bild


Nach ein paar Stunden
Bild


Endlich ist sie weg, der Rest folgt die Tage noch
Bild

Drei Mann, drei Sägen

Bild

Insgesamt dauerte das ganze gut 10 Stunden.... ach ja, Klar hatten wir `ne Genehmigung, weil die Weide nicht mehr Verkehrssicher war.
Alles ohne ein Cent Kosten (Dafür aber ein Feines Essen ), über eine Firma hätte dass ca. 3.500 € gekostet, Geld was die Nachbarin nicht hatte und wir nicht ausgeben wollten (hätten wir dann einforden müssen ggü. der Nachbarin )

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

Das nenne ich mal Arbeit für Fortgeschrittene. So einen großen Baum auf beschränktem Raum ohne Beschädigungen des Umfeldes abzutragen, ist schon eine Leistung.
Weiden und Pappeln sollten, so denn sie nicht irgendwo frei in der Landschaft stehen, niemals so groß werden, da sie recht fäulnisanfällig sind.
Buchen hingegen halten fast ewig, wenn man sie wachsen lässt. Auf einem Friedhof bei uns in der Nähe steht eine Blutbuche. Keiner weiß genau, wie alt die ist. Sicherlich über 300 Jahre, Stammdurchmesser ca. 2 Meter und kerngesund. Ein echtes Naturdenkmal und gut, dass sie auf einem Friedhof steht, denn anderswo hätten geldgeile Bauunternehmer ein solches Exemplar sicherlich schon beseitigt.
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
rollern
Testfahrer
Beiträge: 41
Registriert: 29.02.2008, 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von rollern »

andiz hat geschrieben:denn anderswo hätten geldgeile Bauunternehmer ein solches Exemplar sicherlich schon beseitigt.
Hähhh, warum sollte ein geldgeiler Bauunternehmer Intersse am beseitigen einer Buche haben? :shock:
Gruß rollern :-)
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

Denk mal nach, was für Preisunterschiede pro Quadratmeter zustande kommen, wenn etwas zu Bauland wird. Steht ein schützenswerter Baum auf einem noch so attraktivem Grundstück, hat ein bauwilliger Unternehmer keine Chance. Bei uns im Stadtgebiet wären schon öfters stattliche Bäume ohne Genehmigung (für die man auch keine Fällgenehmigung bekommen hätte) bei Nacht und Nebel gefällt worden, wenn die Anwohner das nicht verhindert hätten.
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

und alle 3 fichtenmopeds von stihl ^^ jawohl ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Grandma

Beitrag von Grandma »

tjoris hat geschrieben:und alle 3 fichtenmopeds von stihl ^^ jawohl ^^
:D genau, wenn dann nur richtiges Werkszeug. Mit Pille-Palle Zeuchs geben sich die Männers nicht ab
Grandma

Beitrag von Grandma »

andiz hat geschrieben:Das nenne ich mal Arbeit für Fortgeschrittene. So einen großen Baum auf beschränktem Raum ohne Beschädigungen des Umfeldes abzutragen, ist schon eine Leistung.
Ja wohl wahr, der eine machte dass mal nebenberuflich in seiner Studienzeit, daher konnte er es perfekt. Nichts ging kaputt. Wir waren froh das nichts passierte, also niemand verletzt wurde (alles andere kann man ersetzen).
Unsere Buche die vorne stand, war im Wuchs beeinträchtigt, der Vorbesitzer war so "schlau" und pflanzte sie damals neben dass Carport :?
Deswegen bekamen wir eine Sondergenehmigung sogar dafür, müssen aber einen neuen Baum dafür pflanzen. Das tun wir natürlich auch, aber dann eben woanders. Zumal unser Carport nächstes Jahr abgerissen wird, mein Mann will ein neues und größeres bauen, damit auch unser Anhänger noch darunter passt. Das jetzige wird erstmal soweit repariert, Schaden ist nicht so schlimm.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Kann ich das Brennholz haben ????? :oops: :roll: :wink: :wink: :D :shock:
__________________________________________
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast