Seite 1 von 1
Ein neuer aus MKK :-)
Verfasst: 19.09.2014, 17:44
von stofftier
Hallo Zusammen

,
ich bin neu hier und heiße Boni und bin 32 Jahre alt. Seit gut einer Woche bin ich Besitzer eines Kymco K-XCT 300i in weiß matt. Eigentlich komme ich aus der Superbike Ecke und habe für die K-XCT meine 1000er Yamaha R1 RN09 eingetauscht. Aber man wird Älter und mit 4 Kindern habe ich auch mehr Spass daran diese auf einem Scooter mitzunehmen als Alleine auf der Landstraße rumzuräubern
Ihr seht, 2-Räder sind mir nicht neu, das Thema Scooter aber schon, ich freue mich auf einen regen Austausch und wertvolle Tips
Beste Grüße
Boni
PS: Vielleicht gleich mal als Anregung von einem Neuling an das Foren-Team, wie wäre es mit einem separaten K-XCT Bereich? Der Downie Bereich ist zwar schön, aber es gibt doch bestimmt schon etliche K-XCT Piloten das sich das sicher lohnen würde ein eigenes Unterforum aufzumachen. Wie gesagt nur eine Anregung

Verfasst: 19.09.2014, 19:31
von bagger68
Herzlich willkommen
Verfasst: 19.09.2014, 20:34
von Daxthomas
Hallo und Willkommen
Verfasst: 19.09.2014, 20:50
von BeJot79
Moin Boni!
Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deinem 300er!
Ich find's immer lobenswert, wenn jemand den Weg vom Möppi zum Roller findet.
Real Men drive Scooter!
In diesem Sinne
Die linke Hand zum Gruß!
BeJot
P.S.: Noch 'ne Frage: War die Umstellung sehr ungewohnt? Ich meine, der Leistungsunterschied ist ja nun ziemlich krass...
Ich hatte letztens mal für einen Tag 'ne MV Agusta Brutale mit 126 PS bei 184 Kilo... (als Vorführer/Werstattfahrzeug). War schon 'ne Hausnummer und danach wieder knapp 30 PS... erstmal ungewohnt...

Trotzdem war ich froh, wieder meine geliebte Kymkuh fahren zu können!

Verfasst: 19.09.2014, 21:37
von stofftier
Hallo Zusammen,
danke für den netten Empfang

Ich muss zugeben, mir blutet schon ein wenig das Herz wenn ich an meine blaue Rakete zurückdenke. Da kann man keinen Vergleich machen, die beiden trennen Welten! Aber vom Komfort her ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht. Mir gefällt der K-XCT so wie er ist sehr gut, perfekter Kompromiss zwischen Leistung und Sparsamkeit. Dazu saubequem wenn auch seeeeeehr straff gefedert. Und ok, bei der R1 reden wir von 999 ccm Hubraum und 152 PS

die Maschine ist halt ein Hobby, der Scooter für mich und meinen Sohnemann einfach zum Ausflug machen klasse.
Und zur linken Hand zum Gruß.....mich grüßt kein Motorradfahrer mehr

komisch, ich habe auf meiner damals alle 2-Räder respektvoll gegrüßt

Verdrehte Welt
Gruß
Boni
PS: Nach der Einfahrphase kommen eine HIT Kupplung sowie 14g Gleiter rein

Verfasst: 19.09.2014, 22:07
von BeJot79
Mal Hand auf's Herz... hättest du mich gegrüßt, wenn ich dir mit meinem 300er People entgegengekommen wäre?

Wenn ja, Daumen hoch dafür! Viele Möpp-Fahrer verachten Rollerfahrer, sehen sie als Verkehrsbehinderung an, nehmen sie nicht ernst, etc. pp
Dabei vergessen sie m.E., worum es beim "biken" geht
Das Thema Grüßen ist aber eh ein Thema für sich...

Verfasst: 19.09.2014, 22:13
von Ulrich
Erstmal Grüße aus´m Wald, dem teutoburgischen...,
...und mach Dir nichts draus, das Du auf´m "Plastikroß" mit "Jummi-Antrieb" nicht gegrüßt wirst:
Die Kollegen der schaltenden Zunft nehmen Roller eben nicht ernst - und drüber kann ich nur müde lächeln:
Klar, ein Motorrad ist zwar deutlich schneller, agressiver, sportlicher... - aber eben auch ein reines "Schönwetter-Spaßmobil", denn der praktische Nutzen geht eher gegen Null:
Auf so ´nem "Mopped" wird mann immer naß, immer dreckig, selbst ein simpler Wochen-Einkauf gestaltet sich schwierig, wenn mann nicht "zugerüstet" hat....
Mit ´nem Roller ist das alles "Geschichte" - außerdem entfällt das lästige Schalten...
Der Spaß muß dabei nicht zu kurz kommen, denn auch einen Roller kann recht untypisch "um die Ecke geschmissen" werden...
Viel Spaß hier,
wünscht
der Ulrich
Verfasst: 20.09.2014, 08:47
von BeJot79
@Ulrich: Deinem Beitrag kann ich nur beipflichten! Es kommt beim Kurvenräubern weniger auf Leistung, sondern mehr auf Können an. Letztens hatte ich nämlich die Situation, dass mich 'ne 750er Kawa überholen wollte. In kurvigem Terrain hatte er gegen meine Kymkuh keine Chance!

Ihn hat nur seine Motorleistung gerettet, als es dann kurz mal geradeaus ging...
Und die Automatik ist einfach nur toll! In der Stadt ist man immer Ampelkönig. Wenn Möpp-Fahrer erst noch den Gang einlegen müssen, ist man mit dem Roller schon davongefahren.

"Fährst du schon oder schaltest du noch?"
Rollerfahrer werden eben gern unterschätzt. Leider... Trotzdem lasse ich mir den Spaß am Rollern nicht nehmen! Leistung im Überfluss zu haben ist schön, aber nicht der Weisheit letzter Schluss.
Gruß vom
BeJot
Verfasst: 20.09.2014, 20:34
von stofftier
Jungs ich unterschreibe bei Euch beiden, Top, genauso sehe ich das auch
Hier der K-XCT auf der Rennstrecke
https://www.youtube.com/watch?v=7KV4BzF6hU0 
Verfasst: 20.09.2014, 21:45
von BeJot79
@Boni: Hast 'ne PN!
Greetz BeJot
Verfasst: 22.09.2014, 09:18
von Thommy59
Willkommen aus dem Ruhrgebiet!