hallo
meine bremsflüssigkeit geht langsam zu neige, wie füll ich das auf??
und ich habe mal mein luftfilter rausgenimmen, als ich alles aufschrauben wollte tropfte öl raus. als der deckel abwar habe ich festgestellt das alles voller öl war.
und mein linker blinker geht nicht kann es sein das relle kaput ist,? und hat einer ne ahnung was das teil kostet??
bin für jeden tipp dankbar
3 kleine fragen.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 244
- Registriert: 10.03.2008, 13:07
- Wohnort: wuppertal
- Kontaktdaten:
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- norky
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 410
- Registriert: 21.04.2008, 16:17
- Kontaktdaten:
Hm? Bremsflüssigkeit ist alle? Die Bremsleitung ist eigentlich ein geschlossenes System. Wenn die Bremsbeläge sich abnutzen, sinkt der Bremsflüssigkeitsstand etwas ab. Wenn neue Beläge reinkommen ist er wieder "voll". Das was unten an den Belägen fehlt , fehlt halt oben - sprich: Schau mal nach deinen Belägen.
Wenn das Bremssystem undicht ist gilt: Reparieren bzw. ab in die Werkstatt!
Was das Öl im Luftfilter angeht, würde ich auch mal nach dem Schlauch mit dem Stopfen schauen (müßte irgendwo unten am Hauptständer rausschauen). Einfach mal das Wasser-Ölgemisch ablassen.
Was den Blinker angeht, müßte man mal wissen, ob nur der Eine nicht geht oder alle nicht. Wenn nur ein Blinker nicht geht, kann es auch die Birne bzw. das Kabel sein.
Wenn das Bremssystem undicht ist gilt: Reparieren bzw. ab in die Werkstatt!
Was das Öl im Luftfilter angeht, würde ich auch mal nach dem Schlauch mit dem Stopfen schauen (müßte irgendwo unten am Hauptständer rausschauen). Einfach mal das Wasser-Ölgemisch ablassen.
Was den Blinker angeht, müßte man mal wissen, ob nur der Eine nicht geht oder alle nicht. Wenn nur ein Blinker nicht geht, kann es auch die Birne bzw. das Kabel sein.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 244
- Registriert: 10.03.2008, 13:07
- Wohnort: wuppertal
- Kontaktdaten:
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
Also wenn er rechts funktioniert, dann sollte er auch links funktionieren.
Da das Blinker-Relais nur einen Kanal hat, dieser wird von jeder Seite genutzt.
Es kann also sein, das da bei Dir irgendwo nen Kabel ab ist.
Ich beziehme mich hier auf den Schaltplan der GD50. Es kann aber auch sein, das ein kurzer auf der Leitung ist. Vielleicht Wasser im Blinkergals oder oder oder...
Für mich als Elektronik-Freak wäre eine Suche nach dem Fehler etwas einfacher, weil ich da wüsste wo ich anfagen muss.
Also sage ich Dir zumindest schon mal:
Überprüfe mal folgendes...
Alle Zuleitungen zum den Blinkern in Deinem Fall sollte es die Kabelfarbe Orange sein. Das ist die Plusleitung zu den Blinkern Links. Diese muss bei betätigen des Blinkers eine 12V Spannung haben. Dieses kannste mit einem Voltmeter messen.
Ah mir fällt das gerade noch was ein, vielleicht hat auch Dein Schalter am Lenker einen Fehler !!! Das kann schnell passerien, vielleicht ausversehen etwas zu doll nach links gedrück oder so. In diesem Fall würde ich mal den Griffschalter abnehmen und auch dort mit dem Voltmeter messen.
Da haben wir auch drei Kabelfarben... Orange, Grau und ich glaube Himmelblau. Für uns Interessant sind Orang und Grau.
Das graue Kabel ist die Leitung die vom Blinker-Relais kommt, das orange Kabel ist für die linke Blinkerseite (Plusleitung Blinker Links).
Wenn Du also mal eine Prüflampe hast (Sieht aus wie ein Stifft mit Kabel und am Ende des Kabels ist eine Krokodilsklemme) klemmst Du die Kroko-Klemme an das orange Kabel, bei der Prüflame schraubst Du die Schutzkappe vorne ab und stichst vorsichtig in das graue Kabel. Normalerweise sollte jetzt der Blinker anspringen, wenn nicht dann ist was mit der Leitung (Orange). Wenn er funktioniert, dann ist dein Blinkerschalter kaputt.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung...
Da das Blinker-Relais nur einen Kanal hat, dieser wird von jeder Seite genutzt.
Es kann also sein, das da bei Dir irgendwo nen Kabel ab ist.
Ich beziehme mich hier auf den Schaltplan der GD50. Es kann aber auch sein, das ein kurzer auf der Leitung ist. Vielleicht Wasser im Blinkergals oder oder oder...
Für mich als Elektronik-Freak wäre eine Suche nach dem Fehler etwas einfacher, weil ich da wüsste wo ich anfagen muss.
Also sage ich Dir zumindest schon mal:
Überprüfe mal folgendes...
Alle Zuleitungen zum den Blinkern in Deinem Fall sollte es die Kabelfarbe Orange sein. Das ist die Plusleitung zu den Blinkern Links. Diese muss bei betätigen des Blinkers eine 12V Spannung haben. Dieses kannste mit einem Voltmeter messen.
Ah mir fällt das gerade noch was ein, vielleicht hat auch Dein Schalter am Lenker einen Fehler !!! Das kann schnell passerien, vielleicht ausversehen etwas zu doll nach links gedrück oder so. In diesem Fall würde ich mal den Griffschalter abnehmen und auch dort mit dem Voltmeter messen.
Da haben wir auch drei Kabelfarben... Orange, Grau und ich glaube Himmelblau. Für uns Interessant sind Orang und Grau.
Das graue Kabel ist die Leitung die vom Blinker-Relais kommt, das orange Kabel ist für die linke Blinkerseite (Plusleitung Blinker Links).
Wenn Du also mal eine Prüflampe hast (Sieht aus wie ein Stifft mit Kabel und am Ende des Kabels ist eine Krokodilsklemme) klemmst Du die Kroko-Klemme an das orange Kabel, bei der Prüflame schraubst Du die Schutzkappe vorne ab und stichst vorsichtig in das graue Kabel. Normalerweise sollte jetzt der Blinker anspringen, wenn nicht dann ist was mit der Leitung (Orange). Wenn er funktioniert, dann ist dein Blinkerschalter kaputt.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung...
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 244
- Registriert: 10.03.2008, 13:07
- Wohnort: wuppertal
- Kontaktdaten:
- m0dy
- Profi
- Beiträge: 1049
- Registriert: 28.05.2008, 09:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast