Hallo Rollerfahrer,
die Donnerstags Gang hat wieder zugeschlagen. Bei hervorragendem Wetter ( auf Ulrich und Manitou ist Verlass !!!) ging es heute wieder ins Emsland. Fast sternförmig fuhren wir von unseren Heimatorten auf die unterschiedlichen Treffpunkte zu, um schließlich gemeinsam vom Treffpunkt Rasthof Haselünne /Eltern nach Haren /Ems zu starten.
Jedoch nicht ohne vorher dem Ulrich " Face to Face " nachträglich zum Geburtstag gratuliert zu haben. Sein Supergeschenk trug er schon am Körper. Neue Motorradhose und Jacke . Letztere in schriller Signalfarbe . Sicherheitsfördernd und sieht sehr gut aus. Die näheren Umstände zum Geschenk beschreibt Ulrich unter "Off Topic ". Ausserdem haben wir seine Werkzeugrolle inspiziert : Es ist wahr !!!:D
Mein neues Topcase wurde auch gleich entdeckt und angesehen. Die Rollerfreunde hatten aber nicht vergessen, das ich bisher kein Topcase für meinen DT haben wollte. Mit den unabweisbaren Vorteilsargumenten erklärte ich meinen Sinneswandel. ( Mein Gott, die passen aber auf wie die Schießhunde!!!!)
Ohne uns ( ich mich ) zu verfahren erreichten wir diesmal Haren /Ems.
B R A V O !!! Das Schifffahrtsmuseum liegt an einem Kanal der bis in die NL führt. Im ehemaligen Schleusenwärterhaus wurde das Museum eingerichtet. Direkt davor liegen die 6 Schiffe die zum Museum gehören. Zwei davon beinhalten ebenfalls Ausstellungobjekte und können besichtigt werden.
Im Museum wurden wir von einem Kapitän a.D. begrüsst und durch das Museum geführt sowie mit Informationen versorgt. Wir spürten mit welchem Engagement dieser alte Fahrensmann seine Kenntnisse weitergab . Die Schiffahrt war wohl sein Leben und dieses Museum ist seine Passion.
Im Anschluß sahen wir uns noch die Schiffe an und gingen zurück zu unseren KYMCOs. Zur Überraschung saß auf einer Mauer vor dem Museum unserer Kapitän mit einem Akkordeon und spielte uns einen vor. Das Lied kannte ich noch aus meiner Heimat Ostfriesland und konnte es mitsingen.
D A N K E, Herr Kapitän !!)
Nun übernahm Helmut die Führung zum " Place of Coffee " die Gastätte " Hüvener Mühle". Ganz schön weit, der Durst wurde immer größer !
Bei leckerem Kaffee, Kuchen und Schinkenbrot gab es wieder einiges zu besprechen und Absichten zu verbreiten. Was der Einzelne und Wir noch alles möchten und vorhaben !!! Bis jetzt hat es ja immer geklappt.
Gemeinsam rollerten wir noch einen Teil der Rückfahrt bis zu den Trennungspunkten.
War wieder eine schöne Tour mit ganz anderen An- und Einsichten .
Wohin geht die nächste Tour ???
Gruß Karl
Fakten: 242 km, 6,64 L Super , 7,5 h Ausflug
Bilder:
Das Schifffahrtsmuseum Haren /Ems
Kapitän a. D. erläutert uns die Objekte
Dieser Seemann hat zwar eine Piep , aber hat nie geraucht .
Die Schiffe des Museums.
Schiffsmotorkolben ( kein KYMCO Ersatzteil )
2 PS an der Hüvener Mühle
Kaffee- , Plausch- und Planungsrunde
Hüvener Mühle
Unsere Roller und wir brauchen Schatten.
