Donnerstags Tour: Steinhuder Meer Tourbericht

Ihr wollt euch mit euren Kymcos treffen ? Hier verabreden !
Antworten
Karl 47
Profi
Beiträge: 597
Registriert: 02.03.2014, 13:10
Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Donnerstags Tour: Steinhuder Meer Tourbericht

Beitrag von Karl 47 »

Hallo Rollerfreunde,

heute war es wieder soweit. Das Do. Team hat sich wieder getroffen und ist gemeinsam zum Steinhuder Meer gefahren. Im Vorfeld der Fahrt gab es Bedenken hinsichtlich der Länge der Fahrstrecke. Aber die Bedenken waren wie weggefegt, als unter dem Roller die Straße vorbeizog.

Außerdem hat Manitou für gutes Wetter gesorgt. Bin im trockenen losgefahren, trocken angekommen. Helmut, Ulrich und Dieter auch ???
Allerdings habe ich kurz nach dem Start das Innenfutter in die M-jacke eingesetzt, es ist doch schon etwas herbstlich.
Am Treffpunkt war nicht viel Platz , aber was brauchen so ein paar Roller schon ? Über die B214 / B6 Richtung Nienburg ging es dann nach Steinhude am Steinhuder Meer. Auf den genannten Bundesstr. merkt man, auf welchen Strecken die LKW Fahrer die Maut sparen!! Die Straßen sind jedoch gut ausgebaut mit vielen 4 spurigen Abschnitten. Kommen flott voran.

Am Steinhuder Meer springt uns sofort ein Parkplatz für Motorräder und Motorroller ins Auge, bereits gut gefüllt mit 8 Heinkel Tourist Rollern aus den 50/60 er Jahren des letzten JH. Sehr gut gepflegte bzw. restaurierte Exemplare darunter. Wie unsere Roller wohl in 50 Jahren aussehen ???

Inzwischen melden sich unsere Mägen und wir finden ein kleines Fischlokal mit Aussenbereich. Gutes Essen zu normalen Preisen. Den Fischessern schmeckt der Fisch hier besser als in Wilhelmshaven.

Wir sind überrascht wie viele Besucher doch unter der Woche hier am See sind. Das Oberdeck des Rundfahrtdampfers ist gut besetzt. Über eine kleine Landzunge könne wir etwas am See flanieren und das Nachtisch Eis schlabbern. Wir geniessen ausserdem das schöne Wetter, die schönen Aussichten hier und unsere Sprüche !!!

Weiter geht es von Steinhude nach Großenheidorn, direkt am Fliegerhorst Wunstorf. Dort steht die allgemein zugängliche JU 52 Halle. Die Traditionsgemeinschaft Lufttransport Wunstorf hat hier in der Halle und auf dem Freigelände diverse Transportflugzeuge ausgestellt. Weitere Exponate zum Thema ergänzen die Ausstellung . Paradestück ist die 1986 aus einem Norwegischen See geborgene und sehr gut restaurierte Junkers Ju 52.

In einer so interessanten Ausstellung vergeht die Zeit, passenderweise, wie im Fluge. Zurück geht es fast die gleiche Strecke wie auf der Hinfahrt, auf der ich doch wieder promt eine falsche Abfahrt nehme. :oops: Sofort gemerkt und korrigiert. Zum lernen muss ich jetzt so lange als Leader fahren , bis ich keinen Fehler mehr mache !! Ganz schön hart , diese Mitfahrer !!
Aber der Anblick von den hinter mir versetzt mit Licht fahrenden Rollern im Rückspiegel , so schön mit 90-100 km/h dahingleitend , entschädigt mich dann wieder. Ein g... Anblick !!!!!:D :D

In der Nähe des Treff-und Trennpunktes trinken wir noch einen Kaffee zusammen und fahren dann in alle Richtungen nach Hause .

Auch diese Fahrt hat wieder Spaß gemacht ! Nach der Fahrt ist vor der Fahrt . Wo geht es das nächste mal hin ????

Gruß Karl

Fakten : 340 km , 9,27 Liter Super , 9,5 Std Ausflug

Bilder :

Parkplatz für motorisierte Zweiräder ( KYMCO , BMW u. Heinkel Tourist )

Idylle am Steinhuder Meer

Vor der Ju 52 Halle

Ju 52

Ankunft am Treffpunkt



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Seit 2/2014 : KYMCO Downtown 125 i ABS
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Yep, klasse Bericht....

380 km mehr auf der Uhr, bestes Wetter, gelungenes Essen..., Herz, was willst Du mehr?

Beeindruckend fand ich in der "Ju 52-Halle" nicht nur besagte top-restaurierte "Tante Ju", sondern auch die anderen Exponate, sowie die Dioramen, die so abenteuerliche Dinge zeigten:
3 Schleppflugzeuge ziehen einen "Lastensegler" nach oben...
1 Heinkel "Z", (2 2-motorige, mit einem "Mittelmotor" verbaute alte Bomber) ziehen eine Me 323...

"Starr-Schlepp":
Eine Ju 52 hat an einer nur 5 m langen Stange einen Lasten-Segler hängen, der deutlich größer ist, als der "Schleper"......


Und sonst:
Das immer besser werdende "Kennenlernen" führt natürlich auch zur Öffnung der Fahrer:
Die "Frotzeleien" nehmen zu - und verstärken den Spaß an den Touren....

Yeah, war ´ne feine Tour, die richtig Spaß gemacht hat,

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
dieter-IX-49
Testfahrer de luxe
Beiträge: 311
Registriert: 12.02.2009, 15:18
Wohnort: 49584 Fürstenau
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Titel

Beitrag von dieter-IX-49 »

Hallo Donnerstagtourer,

wie immer, tolle Berichte von euch beiden.
Schöne Bilder von Dir Karl. Ich bin 320 km gefahren. Da ich kein großer Schreiberling bin, schließe ich mich eueren Ausführungen an.
Es grüßt Euch, Dieter.
der sich schon auf die kommende Tour freut.
Der jetzt mit einem NEW Down town 125 in schwarz fährt.
Helmut22
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 18.04.2014, 12:18
Wohnort: Löningen
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Helmut22 »

Hallo in die Runde,
hier mein Kurzkommentar:

Es war wieder eine "gelungene Sache".

War 10,5 Stunden fern der Heimat und bin 350 km gefahren.
Ja, dann bis zur nächsten Tour.
Ich grüße euch,
Helmut
Antworten

Zurück zu „Kymco-Treffen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste