moin Ronny,
die Investition lohn auf jeden Fall in das Buch.
Auch wenn du dir mal einen anderen Kymco zulegen solltest hast du was in der Hand.
Kann man auch für andere Modelle nehmen das Werk.
Tja die Frage was ich machen würde ist einfach...erstmal alles zerlegen und genau Anschauen
Wie gesagt sind es 7 Jahre.
Da Anzunehmen, das dabei nichts weiter Passiert ist mit dem Material....
Gut ich weiß jetzt nicht wie der Gelagert wurde und ob der Vorbesitzer noch eine Konservierung gemacht hat.
Aber auch selbst wenn das gemacht wurde, dürften da noch einige Überraschungen dran und drin sein.
Ich würde da erstmal sämtliche Kabelstränge checken und und behandeln, dann die ganzen Filter, Benzinschläuche und Unterdruckleitungen austauschen, die werden nach der Zeit wohl nicht mehr so gut sein.
Bremsflüssigkeit wird da wohl auch neue fällig sein... die Bremsen vorn/hinten prüfen ggf. austauschen, Gabelöl vorn auswechseln, das Getriebeöl wechseln...oder kurz sämtliche Flüssigkeiten raus, Spülen und neue rein.
Jedes Material hat auch Alterungsverschleiß..nicht nur die Abnutzung.
Auch Flüssigkeiten zersetzen sich auch irgendwann.
Wenn man Glück hat, kann man den Roller mit wenig Einsatz wieder Flott machen...aber Verlassen würde ich mich darauf jedenfalls nicht.
Nur den Vergaser rein und das war es dann...Glaube ich eher weniger.
Du hängst auch dein Leben an den Roller wenn du dann damit Fährst...
lg