Der Digge mal mit anderen koffern und hinten 50mm tiefer

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Der Digge mal mit anderen koffern und hinten 50mm tiefer

Beitrag von Broesel »

Hab meinem Diggen schöne Koffer gegönnt und ihn per Doppler Luftfederung hinten um 50 mm tiefer gelegt, lässt sich schön fahren.
Bin begeistert! :D

Am ende des Themas eine kleine Beschreibung wie man sich die Seitenkoffer Halterung schnell selbst machen kann.
Gruß Broesel

Bild


Bild
Bild
Zuletzt geändert von Broesel am 01.06.2015, 03:57, insgesamt 4-mal geändert.
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

"Doppler Luftfederung"?
Erzähl´ mal was dazu....
Was ist dann vorne los?
Vorne auch tiefer gelegt? Sonst würde die Lampe ja in den Himmel scheinen...
Soweit kann die Lampe nicht nach unten gedreht werden, es sei denn, mann "bastelt" was, oder legt vorne auch tiefer...

Zum Hintergrund:
Meiner ist ein GD125, doch nächstes Jahr soll ein 400er X-Citing her...
Nach dem "Individualisieren" dieses "Gauls", soll mein GD zu ´nem "Spaßmobil" mutieren.
Da verfolge ich verschiedene Konzepte, bin also für fast alles offen...

Daher interessiert mich das wirklich,
fragt
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Broesel »

Ist eine Doppler EVOLUTION Öl/Luft Federung kostet keine 100 €uronen und die kannste mit einer speziellen Pumpe auf dein Fahrgefühl einstellen, ich habs etwas weicher wegen meine Knochen und es schwebt... des DinK.
Wegen der Scheinwerfereinstellung schaue ich morgen, ich bin heute erst mit dem Umbau fertig geworden.

Zum Fahrgefühl kann ich auf jeden Fall sagen du spürst kein Schlagloch mehr und in der Kurve drückt´s dich richtig schön rein und des Moped bleibt stabil (Reifen Michelin Power Pure SC). Irgendwie Sitz man vom Gefühl her weiter hinten und der Lenker gibt einem fast das Gefühl einen Chopper zu fahren wenn man die Beine Ausstreckt. Anders und BESSER.

Als nächstes kömmen in die koffer nach innen 2 Mitteltonsysteme unter dem Sitz ein Subwoofer und vorne 2 200 Watt Hochtöner. Die werden über meine Sony MW 600 per Blauzahn angesteuert. In meinem Piaggio Zip hab ich so ein System schon drin, in Form einer Alpine Anlage mit einem 27 AH Accu.

Ob ich ihn vorne auch noch runter holen muss wird sich morgen zeigen, dann wirds interessant!

der Original Stossdämpfer hat 310 mm diesen Doppler gibt es bis 255mm und 10 mm kannst noch mit der Luftfederung nach unten bei ca. 3 Bar.
ich habe 275mm plus die 10mm Absenkung durch den Luftdruck. Aber das ist schon sehr grenzwertig.
:D

Beim 125 brauchste 2 Stoßdämpfer die kosten ca. 199,-

Bild
Zuletzt geändert von Broesel am 15.08.2014, 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Aha,
funktioniert also ähnlich den amerikanischen "Hi-Jackers", wie sie an meinem Auto auch verbaut sind...

So das System also dicht ist, hält das Fahrzeug also die eingestellte Höhe...
Erzähle mal mehr Details davon, und:
Woher hast Du das?

Deiner Antwort entnehme ich, das vorne nicht verändert/angepaßt wurde.
Daher wird die Lampe in den Himmel schauen - und Du siehst dann nichts im Dunkelen...

Ich hoffe mal, das ich Dich jetzt mit meinen Fragen nerve, die Antwort hat ja auch Zeit....

Das ich auf Deinen Koffersatz nicht eingegangen bin, hat einen einfachen Grund:
Wenn ich "richtig Platz" brauche ("auf Tour") nutze ich textile Seitentaschen, eine "Hecktasche", und mein Topcase...

Die haben mehr Fassungsvermögen, außerdem verbietet der schmale Eingang in´s "Schlafgemach" meines Rollers den Anbau solcher festen Koffer...
Solch eine Ausstattung hat ja auch stilistische Aspekte, weshalb ich durchaus über eine solche Lösung nachgedacht habe, die sich dann aus o. g. Gründen erledigte...
Dennoch finde ich so etwas durchaus interessant - zumal es für den GD "amtlich" gar nicht lieferbar ist (betrifft vor allem das Grundgerüst)...

Ein link auf die Bezugsquelle wäre hilfreich - dann kann ich mich selbst da durch "wursteln", und erspart Dir meine Fragerei...,

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Broesel »

Die Kofferhalterung habe ich selbst aus 8mm Edelstahl mit Edelstahlbeilagscheiben geschweisst. War nicht so einfach und hat einige Tage in Anspruch genommen.
Ich kann dir mal ein paar Detailbilder schicken... als anregung

Na und die geschichte mit dem Scheinwerfer wird morgen gelöst ich schreibe wie ich es gelöst habe. Ein guter Freund von mir ist KFZL`ler und weiß die Einstellmasse, der macht des Morgen mit mir. Wir haben heute schon darüber gesprochen.
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Oh...,
Du hast Deinen Beitrag noch ergänzt - Dank dafür - so ergab sich eine kleine "Überschneidung"...

Klingt sehr interessant...
Ich denke allerdings, das der "Gaul" auch vorne tiefer muß - oder die Lampen-Verstellung "tunen", sonst wird´s kaum möglich, auch nachts zu fahren....

Einen richtig "tiefer gelegten" GD fand ich schon immer gut...
Ich sollte vielleicht mir die Front meines GDs wohl noch mal genauer ansehen....,
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Broesel »

Ja ich ergänze öfter dann werden die Listen nicht so ellenlang, Ja wie gesagt morgen werde ich mich dem Licht widmen, weil so kann und will ich nicht rumfahren.

Im Moment hab ich die originale Auspuffanlage dran muss erst wieder eine Leovince Touring bestellen. Hatte eine TKR Edelstahl Tröte dran und ich sag nur viel Lärm um nichts. Aber schön anzuschauen :lol:
Meld mich morgen wieder
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
raptorsl
Profi
Beiträge: 3003
Registriert: 26.04.2014, 21:27
Wohnort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von raptorsl »

Interessantes Konzept, aber wenn man so groß ist wie ich,dann sehnt sich der Körper nach mehr "Höhenluft"....
Ob sowas mit dem selben Komfort wohl auch geht? Also sagen wir eine dezente Höherlegung als Alternative zum Aufpolstern der Sitzbank.
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark

G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy :cry:
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby :cry:
Honda PS125i -> The Daily Bitch :D
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

versuche es mal hier...ich hatte den Stoßdämpfer YSS Mono PRO-X (39,90) schon Verbaut und war recht zufrieden damit, da auch einstellbar.
für den GD passt 290 bis 320
http://www.racing-planet.de/index.php?s ... evel2=2580

Ansonsten findest du auch hier noch eine Alternative, um Höher zu kommen...60mm dürften ja wohl reichen...
http://www.racing-planet.de/hoeherlegun ... -_FvWNIVDg

kann sein, das die untere Dämpferhalterung geändert werden muss...also gerade abschneiden/Feilen/Flexen...ich hab es noch nie Probiert mit den Teilen.
Schau dir die Teile genau an, dann weißt du was ich meine..ich bin mir aber nicht ganz sicher ob das nötig ist
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
raptorsl
Profi
Beiträge: 3003
Registriert: 26.04.2014, 21:27
Wohnort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von raptorsl »

Lieb gemeint, aber mir ging es ja auch um die Luftfederung, wweil die Kiste mitunter schon derbe Schläge austeilt. Hab das vorhin erst wieder zu spüren bekommen. Alte Landstrassen mit bösen Schlaglöchern; ging durch bis ins Kreuz :evil:
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark

G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy :cry:
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby :cry:
Honda PS125i -> The Daily Bitch :D
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

:lol: dann schnall dir doch mal ein dickes Kissen draunter :twisted:

kostet nix und hält gleichzeitig noch Warm :wink:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
raptorsl
Profi
Beiträge: 3003
Registriert: 26.04.2014, 21:27
Wohnort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von raptorsl »

Ich hab dich auch lieb :P :P :P
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark

G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy :cry:
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby :cry:
Honda PS125i -> The Daily Bitch :D
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

jo...ich mich auch :twisted: :twisted: :twisted:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Scheinwerfereinstellung zwecks 50 mm tieferlegung

Beitrag von Broesel »

Hallo Ullrich, und alle anderen die dieses Thema interessiert
also ich habe jetzt die Scheinwerfer runter gedreht soweit es ging und mir fehlen 3 mm in dem er bei einem Abstand von 1 m zur Garagenwand normal
1 cm drunter sein muss
Also Höhe Lampe gemessen und die Lichtlinie in 1 m Abstand und die Lichtlinie muss 1 cm unter der Höhe der Birne sein.

ich denke wenn ich ihn mal vorne aufmache, lassen sich die fehlenden 3 mm auch noch rausholen.

Also ich bin mit meiner Doppler Luftfederung sehr zufrieden, es sind Welten zum original Stossdämpfer! Was ich an dem Stoßdämpfer auch schätze das er keine Feder hat. Es kann keine Feder mehr zusammenrosten.

Im Moment tarne ich gerade die hintere Halterung von der Reling und bestücke sie mit einem kleinen CPI Spoiler,

Gruß an alle :D
Bild

Bild
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Bezugsquelle Luftfederbein ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Masterjack
Profi
Beiträge: 893
Registriert: 14.10.2009, 11:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterjack »

Gibt's als Doppler Racing Stoßdämpfer in verschiedenen Längen und Aufnahmevarianten,

hier passend für einige Kymcos mit 295mm

http://www.4taktershop.de/product/18654 ... kymco.html

Für den 125er hab ich ähnliches als Paar gefunden von YSS

http://www.scooter-prosports.com/art-91 ... -j220-abe-
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

sehr Interessante Sache das ganze :lol:
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Federbeine YSS

Beitrag von Broesel »

Hallo,
also ich habe die YSS Diamond, die der Meister Zip hier herausgesucht hat, schon verbaut, und die sind sehr Hart und nicht zu justieren. Allerdings gut verarbeitet und schauen schick aus für den günstigen Preis.
Dies nur als kurzer Erfahrungsbericht.
Gruß an alle
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Hier Beschreibung Seitenkofferhalterung

Beitrag von Broesel »

Hallo Leute,
Vielleicht möchte sich noch jemand selber Halterungen für Seitenkoffer bauen, hier ein kleiner Gedankenschups, lässt sich in ein paar Stunden und wenig Geld verwirklichen.
Material: Schweißgerät, 6 Edelstahl Beilag Scheiben 20mm, 8 mm Edelstahl Stangen 3m
also du fängst zwischen Haltepunkt A und B an und biegst den Edelstahl so das er sich schön an die Form vom Diggen anpasst. (Aber mit Vorsicht, zurückbiegen ist immer ein Problem). Dann hältst du das Teil ran und schaust in was für einen Winkel deine Edelstahl Beilag scheiben für den Haltepunkt A und B angeschweißt werden müssen. (Zum Anhalten ist es Hilfreich wenn du dir schon die Abstandshülsen geschnitten und provisorisch angebracht hast).
Als nächstes machst du die Verbindung 2 (länge ergibt sich aus der Koffergröße) und stellst das Fahrzeug Waagrecht hin und heftest mit dem Schweißgerät die Verbindung an. Wenn es in der Wage ist, wegbauen und ordentlich anschweißen.
Für jeden Haltepunkt ist eine große 20mm Edelstahl Beilag scheibe vorgesehen die Du im Richtigen Winkel anschweißen musst. Alle Höhen und Längenmaße ergeben sich nach der Größe und Halterungen der Seitenkoffer sowie nach deinem persönlichen empfinden. Ich habe meinen Diggen noch 50 mm Tiefergelegt und die hässliche Halterung von der Reling mit einem Spoiler Kaschiert.
Ich hoffe ich konnte dir hier und einigen anderen weiterhelfen.

Ob das bei den großen ab 50ccm zulässig ist, weiß ich nicht, das solltet ihr erstmal mit eurem freundlichen TÜV Prüfer beschnacken.
Gruß Broesel

Bild

Bild

Bild
Bild
Bild :twisted: :twisted:
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

beim Fuffi brauchts kein TÜV zum Nachfragen.
Vernünftig anbauen und danach hinfahren, wer möchte.
Solange da nix abfallen oder wegfliegen kann, juckt das keinen.

Muss nur fest und Stabil sein.

Mit deiner Konstruktion dürfte es damit keine Probleme geben.
Sauber gearbeitet, formschön und Stabil....gute Sache, toll gemacht.
Respekt...gefällt mir sehr gut.

Sieht richtig klasse aus dein Digger :wink:

Allerdings würde ich mir noch einen fetten Koffer hinten druff machen, dann wirkt der nicht Edeler und Wuchtiger.
Von der Stabilität her gibt es da keine Probleme.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Broesel »

Servus Knightdevil,
Danke, ja man(n) macht halt immer ein bischen was an seiner Kiste.
na ja, den Koffer hinten drauf ist eben ganau das was ich nicht wollte. Die Kiste ist eh so Kopflastig, den Tiefpunkt hinten ein bisschen runterbringen, dann lässt er sich schöner fahren. Hi..hi in der Hoffnung das ich meinen Quadratschädel doch noch unter die scheibe bekomme.. :x
Nee im ernst ich wollte ihn hinten tiefer haben. Ich erlaube mir gegen den Strom zu Schwimmen, einen Roller hinten höher zu legen, weil warscheinlich irgendwelche Intelligenzbolzen mal gedacht haben, dass man dann schneller ist, weils immer bergab geht..... ha...ha..... ich beeumel mich.
Ich hab mal so einen Höhergelegten Bock probiert und das Kurvenverhalten war fürn A...., na du weißt schon.
Gruß von Robby
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
Butz69
Profi
Beiträge: 1073
Registriert: 27.03.2015, 15:12
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Butz69 »

Wunderbar umgesetzt, gefällt mir sehr gut.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

hi Robby,
ja ich weiß was du meinst :lol:
Hat mich selbst jetzt nicht so Gestört, da ich härtere Feder hinten hatte.
Kurvenverhalten war damit eigl. ganz ok.

klar is der etwas Kopflastig, aber bei meinem Gewicht zu der Zeit war das dann wieder ausgeglichen.

Aber trotz allem gefällt mir deine lösung auch sehr gut.
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Broesel »

schau dir das mal an.
https://www.youtube.com/watch?v=K4v-ifTZs-o
Gruß Robby :twisted:
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

na ja....ganz nett
wer drauf steht is schick...mir zuviel schnickschnack
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Broesel »

Hast recht, aber cool schaut der scho aus.
Sowas kannst ja net fahren bei uns, dann hast dauernd Theater mit der Rennleitung.
Gruß Robby
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

nö wenn alles eingetragen, dann nicht.
Ich bezweifele nur, das der dafür jemals eine Abnahme bekommt.
Ist halt Spielerei...mehr nicht
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Broesel »

Des stimmt, mal ne andere Frage, gibts hier beim Meister Zip die Möglichkeit das sich Breitgrinser Fahrer gegenseitig gebrauchte Teile Verkaufen und anbieten? Ich habe schon gesucht aber nichts in die Richtung gefunden. Ich hätte da noch einen Edelstahl TKR Auspuff und einen fast neuen original Stoßdämpfer. Oder darf man einfach ein neues Thema aufmachen und es anbieten?
Gruß Robby
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

schau mal weiter unten im Forum...Ersatzteile/Gebrauchtfahrzeuge

Da kannste da reinsetzen...
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Broesel
Testfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2011, 23:45
Wohnort: Abenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Broesel »

Ah... jetzt ja..... hab ich übersehen. Super.
Coole Website von Meister Zip, ist echt alles da was man braucht.
Danke
Gruss Robby
Grand Dink 50 (SF10JA),
Erst wenns die Lefzen nach hinten zieht, biste schnell genug.
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste