Franz, danke für dieses Lob!
Ja, ich versuche so verständlich wie möglich die Vorgehensweisen zu beschreiben, so dass mein Gegenüber erkennen sollte, was ich von ihm möchte.
Meist versuche ich auch ein klein wenig Hintergrundwissen mit reinzubringen, so dass man -hoffentlich- meinen Gedankengängen -zumindest halbwegs- folgen können müsste...
OK, manchmal gehen mir dabei dann auch die Pferde durch und es fallen auch für den Laien unverständliche Fachbegriffe oder ich habe mal einen unverständlichen Abschnitt im Text... - Da brauche ich dann manchmal einen Tritt, damit ich das dann wieder ins "verständliche" übersetze...
Eigentlich versuche ich es immer nach der Methode:
Ich sehe mit deinen Augen, denke mit meinem Kopf und arbeite mit deinen Händen.
---
Ach ja:
Ich denke mal, dass der Meister in seien Werkstattbüchern nicht nur in mechanischen Sachen, sondern auch im Bereiche der Elektrik gleichwertig gute Beschreibungen liefert.
@Meister: Also Stefan, ich gebe somit das Lob an dich weiter!
---
Ich habe die "Meister-Bücher" selber ja nicht. - Bin auch nicht so der Mechaniker, sondern eher der Elektriker, der Anhand eurer Beschreibungen und mit den Schaltplänen im Hintergrund mit euch gemeinsam nach den Fehlern sucht...
