Agility 50 Carry ohne Saft

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
garfield88
Crashtest-Dummy
Beiträge: 1
Registriert: 05.12.2012, 22:53
Kontaktdaten:

Agility 50 Carry ohne Saft

Beitrag von garfield88 »

Moin zusammen.

Wir haben grade ein Problem mit einer unserer Carrys.
Seit gestern Abend funktionieren folgende Baugruppen nicht mehr:
- Blinker
- Hupe
- Instrumentenbeleuchtung
- Bremslicht
- Abblendlicht
- Standlicht
- E-Starter

Es funktionieren aber noch:

- Fernlicht/Lichthupe
- Rücklicht
- Roller lässt sich über Kickstarter problemlos starten.

Wir haben schon die Sicherungen gecheckt, die sind einwandfrei, wobei eine merkwürdigerweise eine 10A Sicherung ist statt einer Standard 7A Sicherung.

Woran kann das liegen? Wie könnte man sich da behelfen?

Grüße,
Patrick
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Moin Patrick,

Prüfe die Sicherung bitte nicht nach "Sicht", sondern messe sie mal durch. (Entweder Sicherung rausnehmen und Widerstand der Sicherung messen oder schauen, ob auf beiden Seiten der Sicherung Spannung anliegt.

Als nächstes würde ich im Zündschlossstecker messen:
- Spannung auf rot vorhanden?
- liegt bei "Zündung ein" Spannung auf schwarz an?
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast