Display Farbe

Hier steht alles zu Kymcos neuem 400er ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Fuffy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 19
Registriert: 29.04.2014, 20:38
Wohnort: Nordseeküste/S.-H.
Kontaktdaten:

Display Farbe

Beitrag von Fuffy »

Nachdem ich heute eine Probefahrt mit anschließenden Fahrzeugtausch absolviert habe, ist mir ein Kritikpunkt aufgefallen. Es geht um die Ablesbarkeit des LCD Display. Helle Zahlen auf dunklem Hintergrund, waren bei der heutigen Sonne, kaum zu erkennen. Zu Hause erstmal I-Net Recherche ob das vielleicht umzustellen geht. In einem Promo-Video habe ich es dann genau umgedreht gesehen(dunkle Zahlen auf weißem Hintergrund). Ich bekomme den Scoot erst am Freitag, deshalb vorab schon mal die Frage ob von Euch jemand Informationen über eine evtl. Umstellmöglichkeit hat.

Gruß
Werner
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17748
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1415 Mal
Danksagung erhalten: 2028 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Hmm , wie sollte man so etwas umstellen ? Wenn alles dunkel wäre , nur die Zahlen hell , dann müsste ja das ganze Display aus einer einzigen LCD-Schicht bestehen und das kann ich mir kaum vorstellen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5766
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Wenn es nicht elektronisch umzustellen geht, müsste man den Polarisationsfilter auf dem s/w-LCD-Display umdrehen, sofern dieser nicht verklebt ist.

Das heißt: Die zu dir zeigende Oberfläche muss dann zum Display zeigen, damit die Anzeige invertiert wird. (was jetzt schwarz ist, wird dann weiß und jetzt weiß ist, wird schwarz.)

Das Beste wird sein, dass du deinen Händler danach fragst bzw. ihn bittest, sich bei MSA danach zu erkundigen, ob und wie die Anzeige "invertiert" werden kann.
Wenn, soll der Händler dir das Zeigen oder -noch besser- selber entsprechend "einrichten".


Aber ich glaube nicht, dass sich damit die Ablesbarkeit so stark verbessern würde...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
S04brause
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2014, 07:25
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von S04brause »

Hallo Fuffy,

Wie auch schon von mir geschrieben habe ich bei meiner Probefahrt genau das gleiche Problem mit der Ablesbarkeit des Display gehabt. Bei meinem Downtown kann ich das Display immer ablesen. Beim Xciting kommt es auf den Sonnenstand an.
Ich hoffe sehr, dass es für dieses Problem eine akzeptable Lösung geben wird........
Wie sieht es eigentlich mittlerweile mit einer höheren Scheibe aus ? Die von Givi und Ermax sehen nicht gerade so gut aus.....zumal die Ermax Scheibe zur zeit auch keine ABE hat...........

Grüße
S04 Brause
Benutzeravatar
Adler
Testfahrer de luxe
Beiträge: 255
Registriert: 20.01.2013, 11:01
Wohnort: Emmerich
Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

handydisplayfolie drauf machen.

grüsse jörg
Benutzeravatar
Fuffy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 19
Registriert: 29.04.2014, 20:38
Wohnort: Nordseeküste/S.-H.
Kontaktdaten:

Beitrag von Fuffy »

Adler hat geschrieben:handydisplayfolie drauf machen.

grüsse jörg
Moin Adler!!
Du meinst die Display-Folie einfach auf die Amatur kleben, zum entspiegeln, oder wie darf ich das verstehen.

Gruß Werner
Benutzeravatar
Adler
Testfahrer de luxe
Beiträge: 255
Registriert: 20.01.2013, 11:01
Wohnort: Emmerich
Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

genau

grüsse jörg
Benutzeravatar
S04brause
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2014, 07:25
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von S04brause »

Display Folie war eigentlich ne gute und billige Lösung, leider ist die Scheibe vom Drehzahlmesser /Tacho ein wenig gewölbt, sodass keine Folie hält :cry:

Besser ist die Lösung für die Spanier, wo Kymco im Xciting 400 direkt serienmäßig ein Kombiinstrument mit schwarzen Zahlen auf hellem Hintergrund spendiert haben. (Zu sehen auf der Kymco Homepage Spain)

Warum dies bei uns hier nicht auch möglich ist, konnte mir Kymco in Weiden leider nicht mitteilen. Dort schien man auch nicht sonderlich daran interessiert, dass der Tacho nicht immer blendfrei ablesbar ist. Gekauft ist gekauft und nu hat der Kunde den schwarzen Peter. Schade, ein wenig mehr Unterstützung vom Hersteller bei Problemen wäre schön gewesen.

Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee......?

Grüße

S04Brause
Benutzeravatar
Fuffy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 19
Registriert: 29.04.2014, 20:38
Wohnort: Nordseeküste/S.-H.
Kontaktdaten:

Beitrag von Fuffy »

S04brause hat geschrieben:Display Folie war eigentlich ne gute und billige Lösung, leider ist die Scheibe vom Drehzahlmesser /Tacho ein wenig gewölbt, sodass keine Folie hält :cry:
So sehe ich das auch, die Idee war super. Hab sie auch gleich umgesetzt, aber leider nur mit einem unbefriedigenden Ergebnis wegen der Wölbung.
S04brause hat geschrieben:Besser ist die Lösung für die Spanier, wo Kymco im Xciting 400 direkt serienmäßig ein Kombiinstrument mit schwarzen Zahlen auf hellem Hintergrund spendiert haben. (Zu sehen auf der Kymco Homepage Spain)
Genau das habe ich auch bei meiner oben beschriebenen Internet Recherche gesehen. Eigentlich völlig unverständlich warum dem deutschen Kunden eine andere Lösung präsentiert wird. Ist man vielleicht der Meinung wir fahren nur im dunkeln?

Gruß Werner
Gruß Werner

Kymco Xciting 400i ABS

Bild
Benutzeravatar
Adler
Testfahrer de luxe
Beiträge: 255
Registriert: 20.01.2013, 11:01
Wohnort: Emmerich
Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

stimmt ja auch, der winter ist bei uns länger.
wenn die gläser nicht zu gross sind dann kann man auch evt beim optiker
entspiegelte rohlinge bekommen.
wenn der durchmesser stimmt?
oder die amatur öffen und mit einer negtivkopie aus kunststoff neu bekleben.

grüsse jörg
Benutzeravatar
S04brause
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2014, 07:25
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von S04brause »

Entspiegelte Rohlinge wäre auch ne Möglichkeit, mir aber wegen der technischen Umsetzung zu aufwendig.
Einen Fahrrad Funktacho wollte ich auch nicht gerade verbauen.....dat verschandelt ja die ganz Optik.
Was mich wundert, ist dass Kymco logistisch dazu in der Lage ist, zweierlei Armaturenbretter anzubieten. Damit schränken die ja ihre Auslieferungsmöglichkeiten sehr ein......der Roller für Spanien kann dann auch nur für Spanien gebaut werden und nicht noch für ein weiteres Land, wo eventuell die Aussenfarbe passt, geliefert werden. Ob es vielleicht doch noch eine Möglichkeit der Umschaltung gibt ?
Wie kann man mit einem solchen Tacho in unserem reglementierten Land eine Zulassung bekommen ?

Hier für alle Interessierten der spanische Kymco Link für meine favorisierte Lösung....einfach die Bilder ein wenig durchklickern :wink:
http://www.kymco.es/scooters/xciting-400i.html

Grüsse

S04Brause
Benutzeravatar
raptorsl
Profi
Beiträge: 3003
Registriert: 26.04.2014, 21:27
Wohnort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von raptorsl »

Das Teil kostet in Spanien 600€ weniger??? :shock: :shock:
Da kann man ja auf Ideen kommen :twisted:

Für die Interessierten mal ein Screen von dem "spanischen" Cockpit
Bild
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark

G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy :cry:
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby :cry:
Honda PS125i -> The Daily Bitch :D
Benutzeravatar
Ronnyt
Testfahrer de luxe
Beiträge: 231
Registriert: 06.06.2009, 12:06
Wohnort: Raum Bodensee
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronnyt »

mal eine Frage an diejenigen, die den 400er schon fahren: ändert sich die Anzeige wenn das Licht an/aus ist?
Gruß
Ronny
Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5766
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Hat denn von euch inzwischen jemand den Tacho geöffnet und mal nachgeschaut, ob sich der Polarisationsfilter (ist eine Folie direkt auf dem LCD-Modul) auf dem Display hochheben und umdrehen lässt?
(die zum Display zeigende Oberfläche muss dem Display abgewendet werden, damit schwarz zu weiß und weiß zu schwarz wird; anders ausgedrückt: die Oberfläche auf die du aktuell schaust, muss zum LCD-Modul schauen...)
(so haben wir damals das Display einer LCD-Uhr invertiert)


Hab gerade noch eine andere Variante gefunden, bei der auch die Polarisationsfolie vom Display abgezogen wird und entweder nur um 90° gedreht bzw. durch eine neue Folie ersetzt wird.

Siehe dazu auch:
http://www.instructables.com/id/How-to- ... /?ALLSTEPS


Als weitere Methode gibt ist es möglich, ein LCD per Software zu invertieren - dem sogenannten positiv/negativ-Modus:
http://www.admatec.ch/de/technologie_lc ... gativ_mode
(der gesamte Beitrag: http://www.admatec.ch/de/technologie_lc ... ys_s01.htm)


Polarisationsfolien in der Bucht:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

raptorsl hat geschrieben:Das Teil kostet in Spanien 600€ weniger??? :shock: :shock:
Da kann man ja auf Ideen kommen :twisted:

Für die Interessierten mal ein Screen von dem "spanischen" Cockpit
Bild
Warum müssen die Anzeigen der neuen Motorräder und Roller nur so potthäßlich sein.Das ging doch ein halbes Jahrhundert auch anders.
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5766
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Asymmetrische Designs und digital/analog-Kombis bei Anzeigen sind wohl derzeit ein "MUSS"... <kopfschüttel>
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
S04brause
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2014, 07:25
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von S04brause »

@ Ronnyt

nein, die Anzeige bei Licht ein oder aus ändert sich leider nicht :(

@Frank67

Wow.....das mit der Polarisationsfolie hab ich nicht gewusst. Es scheint ja funktionierende kostengünstige Alternative zu einem neuen Cockpit zu sein. Nur, eine solche Änderung würde ich mir so nicht zutrauen......wer könnte dies für mich in meinem Umfeld (westliches Ruhrgebiet) bewerkstelligen :shock: ?
Ich denke mal, mein Freundlicher würde dankend ablehnen.....zu viel zu tun hat der Gute :roll:
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5766
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Anleitungen findet man ja zuhauf im WEB...
Das Problem ist nur, dass man mit sehr viel Fingerspitzengefühl beigehen muss... Auch weiß man nicht, ob das Display-Modul selber eine Glasabdeckung hat, wo der Polarisationsfilter drauf liegt oder ob es doch nur eine dicke Folie ist.

Liegt der Polarisationsfilter nur lose auf der Glasabdeckung, ist es ja kein Problem, den runter zu nehmen und mal die "Draufsichtoberfläche" zum Display zu drehen, um zu sehen, ob sich die Anzeige invertiert oder nicht. Auch wäre es dann auch einfach, eine neue Polarisationsfolie aufzulegen.

Problematischer ist es, wenn der Filter geklebt ist...
Erst einmal die Sache vom Display runter zu bekommen, dann die Anzeige zu reinigen... Da soll wohl schon so Mancher sein Display zerbrochen haben...



Ich wüsste jetzt auch nicht, welche "Profis" jetzt als Ansprechpartner für so eine Aktion sein könnten...
Vermutlich eher "private" Schrauberfreunde oder "private" Elektroniker...
(privat im Sinne von Hobby-Aktivisten)
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
S04brause
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2014, 07:25
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von S04brause »

@Frank67

Danke für deine Infos.....ich werde mal schauen, wie ich das Problem lösen werde.

Bei meiner heutigen Ausfahrt ist mir aufgefallen, dass auch die gewölbte Scheibe einen erheblichen Beitrag zu Spiegelung beiträgt. Um das Problem richtig zu lösen, müsste also nicht nur die digitale Anzeige gedreht werden, sondern auch eine entspiegelte Scheibe eingesetzt werden.

Aber.....auch wenn ich mit der Armaturentafel wegen der Spiegelung überhaupt nicht zufrieden bin, ist es ansonsten ein richtig guter Roller, der viel Spaß macht, ihn zu fahren :D.
Eine klare Verbesserung in (fast) allen Belangen gegenüber meinem Vorgängerroller DT
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Was mich immer wieder wundert:
Egal, ob 2-Rad, oder Auto - während der Entwicklung werden doch "Vorserien-Modelle" gebaut, die zusamen genommen über 100 Tausende von km getestet werden (von den Werks-Testfahrern).
Das dabei solche Ärgernisse bis hin zu heftigen Konstruktionsfehlern nicht auffallen, erscheint mir fast unmöglich.
Dennoch passiert das immer wieder.

Wenn ich mein sauer verdientes Geld hergebe, dann habe ich ganz sicher keine Lust, für den schlampigen Hersteller (oder seine "Test-Abteilung") den Testpiloten zu spielen.
Dann müßte ich ja das Fahrzeug für nix kriegen - und auch noch Geld dafür bekommen...

Nee, Freunde der Nacht:
Ich denke eher, das das die übliche "Ver.rsche" der Hersteller am Kunden ist:
So kann mann dann häppchenweise "Verbesserungen" mit einem "neuen" Modell auf den Markt werfen...

Warten wir´s mal ab, was der 400er noch für Macken zeigt....

Immerhin:
Den 500er hat mann auf den Kompost geschmissen (nicht zu Ende entwickelt) - folgt da womöglich ein 600er?

Sym macht´s ja vor - mann darf also gespannt sein, wohin die Reise geht...

"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!"
(alte amerikanische Ingeneurs-Weisheit)

Tja, und zu den "Cockpits":
Niemand erwartet bei einem Groß-Roller eine Uhrensammlung von "Smith & Yaeger" auf nem Holzbrett... - aber:
Ablesbar sollte es schon sein, spiegeln muß es auch nicht zwingend, und Zeiger statt schwirrend zitternder Zahlen wären auch schön...

Also, liebe Damen und Herren "Inschenöre":
Das kann doch nicht sooo schwierig sein, oder?

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
Adler
Testfahrer de luxe
Beiträge: 255
Registriert: 20.01.2013, 11:01
Wohnort: Emmerich
Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

unser ingeneure, da schlage ich als alsgebildeter hauptschlüler
mit 2 fundierten ausbildungen schon mal die hände übern kopf zusammen.
was die sich bei uns in der chemie sich zurecht konstruieren.
und dann wundern sie sich das man sie nicht mehr erst nimmt.
wären sie verantwortlich gewesen im 2 wk flugzeuge und uboote zu bauen wäre alles am boden geblieben oder abgesoffen.

grüsse jörg
Markus63
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 16.07.2014, 16:53
Kontaktdaten:

Display

Beitrag von Markus63 »

Hallo
Hast du schon eine Lösung für dein Display
Antworten

Zurück zu „Xciting 400i ABS“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast