Seite 1 von 1
Strom für meinen 125 Yager 125 Gt
Verfasst: 29.04.2014, 04:18
von Frankenpower
Da ich von Bayern nach Niedersachsen fahren will habe ich mir Gedanken gemacht ob der Akku hält.
Also mußte was gemacht werden wo nicht jeder was reinstecken (Kaugummi) kann.
Also unter der Sitzbank.
Stecker ( Adapter für USB) mit Kabelbinder festgemacht, zwei kleine Löcher gebort und für die Kabel auch zwei Löcher gebort.
Hinter der Abdeckung sind zwei Stecker so das mann die Sitzbank runternehmen kann. Zwischen den Stecker und Batterie ist natürlich eine Sicherung.
Also Handy unter der Sitzbank und die Lautsprecher im Helm und das Navi an.

Re: Strom für meinen 125 Yager
Verfasst: 29.04.2014, 04:24
von Frankenpower
Frankenpower hat geschrieben:Da ich von Bayern nach Niedersachsen fahren will habe ich mir Gedanken gemacht ob der Akku hält.
Also mußte was gemacht werden wo nicht jeder was reinstecken (Kaugummi) kann.
Also unter der Sitzbank.
Stecker ( Adapter für USB) mit Kabelbinder festgemacht, zwei kleine Löcher gebort und für die Kabel auch zwei Löcher gebort.
Hinter der Abdeckung sind zwei Stecker so das mann die Sitzbank runternehmen kann. Zwischen den Stecker und Batterie ist natürlich eine Sicherung.
Also Handy unter der Sitzbank und die Lautsprecher im Helm und das Navi an.

Verfasst: 29.04.2014, 07:27
von MeisterZIP
Schön gemacht !
MeisterZIP
Verfasst: 29.04.2014, 08:48
von JU 52
Ganz so ähnlich hab ich es bei mir auch gemacht. Habe allerdings keine Steckdose USB, bez. 12 V Anschluss angeschlossen, sondern einfach nur eine Nüsterklemme verwendet. Da letztens die Batterie geschwächelt hat und ich keine Lust hatte jedesmal die zwei Deckel und 7 Schrauben zum Prüfen zu entfernen um die Spannung der Batterie beim starten zu messen (leider keine Krokodilklemme am Messgerät, sondern nur Messspitzen). Nach außen habe ich es auch nicht verlegt, sondern die Klemme sitzt zwischen den zwei Deckeln, so das ich nur noch drei Schrauben aufdrehen muss.
Gruß Arno
P.S. dir Frankenpower, eine gute Fahrt nach Niedersachsen!
Verfasst: 02.05.2014, 17:23
von Frankenpower
JU 52 hat geschrieben:Ganz so ähnlich hab ich es bei mir auch gemacht. Habe allerdings keine Steckdose USB, bez. 12 V Anschluss angeschlossen, sondern einfach nur eine Nüsterklemme verwendet. Da letztens die Batterie geschwächelt hat und ich keine Lust hatte jedesmal die zwei Deckel und 7 Schrauben zum Prüfen zu entfernen um die Spannung der Batterie beim starten zu messen (leider keine Krokodilklemme am Messgerät, sondern nur Messspitzen). Nach außen habe ich es auch nicht verlegt, sondern die Klemme sitzt zwischen den zwei Deckeln, so das ich nur noch drei Schrauben aufdrehen muss.
Gruß Arno
P.S. dir Frankenpower, eine gute Fahrt nach Niedersachsen!
Danke
Verfasst: 03.05.2014, 15:40
von mopedfreak
[quote="JU 52"Nüsterklemme [/quote]
sowas sollte es auch geben
Was Du meinst nennt sich aber Lüsterklemme.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 04.05.2014, 11:01
von Holger74
siehe Mein Beispiel unter der Sitzbank
Strom Ladeanschluß ( Direckt anschluss Saito von Louis)
Temperaturanzeiger
USB Stecker Extra ( für Handy usw.)
Helmfach Beleuchtung zuschaltbar ( Schalter von Sitzbank )
Strom Buchse 3 Fach drehbar mit Led kontrollanzeige im Display
Strom Buchse ist für : Batterie überbrückungs Kabel,Navi,Batterie Test Gerät usw.
Es ist alles abschaltbar bis auf Temperaturanzeiger die läuft über Knopfbatterie
Gruss
Holger74