Mit oder Ohne ABS und welche Farbe????
- Matmarco
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 25.04.2014, 12:58
- Wohnort: Klagenfurt
- Kontaktdaten:
Mit oder Ohne ABS und welche Farbe????
Hallo Leute,
bin Neu auf diesem Gebiet und habe in den nächsten Tagen vor mir die Xciting 400i zu kaufen....
Bin mir bei zwei Punkten noch nicht ganz sicher:
1. Mit oder Ohne ABS??? - macht das soviel Unterschied!?
2. Welche Farbe? (schwarz oder weiß - mehr werden in Österreich in diesem Jahr nicht verfügbar sein! lt. Telefonat mit dem Importeur) - Welche ist leichter zu pflegen bzw. weniger Schmutzanfällig??? - mir gefällt sie in Beiden Farben gut....
Danke für Eure Rückmeldungen!
Glg aus Klagenfurt
bin Neu auf diesem Gebiet und habe in den nächsten Tagen vor mir die Xciting 400i zu kaufen....
Bin mir bei zwei Punkten noch nicht ganz sicher:
1. Mit oder Ohne ABS??? - macht das soviel Unterschied!?
2. Welche Farbe? (schwarz oder weiß - mehr werden in Österreich in diesem Jahr nicht verfügbar sein! lt. Telefonat mit dem Importeur) - Welche ist leichter zu pflegen bzw. weniger Schmutzanfällig??? - mir gefällt sie in Beiden Farben gut....
Danke für Eure Rückmeldungen!
Glg aus Klagenfurt
- Robert-C
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 144
- Registriert: 20.05.2013, 14:17
- Wohnort: Herten
- Kontaktdaten:
Hallo und willkommen
Das Thema ABS oder nicht hatten wir erst kürzlich, hier kannst es nachlesen:
Http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=13855
Schwarz oder weiss?
Finde ich beim Zweirad aufgrund der kleinen Flächen vom Pflegeaufwand nicht so gravierend.
Einen schwarzen Pkw hatte ich einmal, und nie wieder.
Mein jetziger in weiss ist einfacher zu pflegen, aber alles Ansichtssache. [/url]
Das Thema ABS oder nicht hatten wir erst kürzlich, hier kannst es nachlesen:
Http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=13855
Schwarz oder weiss?
Finde ich beim Zweirad aufgrund der kleinen Flächen vom Pflegeaufwand nicht so gravierend.
Einen schwarzen Pkw hatte ich einmal, und nie wieder.
Mein jetziger in weiss ist einfacher zu pflegen, aber alles Ansichtssache. [/url]
Es grüßt Robert

Jeden Tag verschwinden immer wieder Rentner aus dem Internet,
sie haben die Tasten ALT und ENTFERNEN gleichzeitig
gedrückt.

Jeden Tag verschwinden immer wieder Rentner aus dem Internet,
sie haben die Tasten ALT und ENTFERNEN gleichzeitig
gedrückt.
- Ronnyt
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 231
- Registriert: 06.06.2009, 12:06
- Wohnort: Raum Bodensee
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
auch von mir ein Hallo und Willkommen,
in Deutschland gibt es den 400i meines Wissens nach nur in matt schwarz oder anthrazit. Zudem ist er in Deutschland nur mit ABS lieferbar. Meine Meinung dazu ist , wenn ich schon einen neuen Roller kaufe dann auch auf dem neusten Stand der Technik - also mit ABS. Gibt es den in Österreich wahlweise auch ohne ABS ?
in Deutschland gibt es den 400i meines Wissens nach nur in matt schwarz oder anthrazit. Zudem ist er in Deutschland nur mit ABS lieferbar. Meine Meinung dazu ist , wenn ich schon einen neuen Roller kaufe dann auch auf dem neusten Stand der Technik - also mit ABS. Gibt es den in Österreich wahlweise auch ohne ABS ?
Gruß
Ronny
Kymco Xciting 400i ABS
Ronny
Kymco Xciting 400i ABS
-
- Profi
- Beiträge: 1048
- Registriert: 08.04.2011, 14:43
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Überhaupt keine Frage:nur mit ABS-erhöht auch den Wiederverkaufswert.
Ich hatte ein Jahr lang den DT 300 i mit ABS.Ich fahre momentan seit 2 Jahren mein erstes Motorrad mit ABS ,früher immer ohne.Nie wieder ohne!!
Ich hatte einige Situationen,wo ich wirklich froh war um ABS.Auch wenn jetzt gleich wieder so ein belehrungsresistenter Klugschmatzer kommt und das Gegenteil behauptet,das kommt vom Altersstarrsinn.Und !!man fährt nicht anders mit ABS,macht man ja mit dem Auto auch nicht,man bremst aber als Durchschnittsfahrer besser,wenns drauf an kommt.Wenn einer Renngene in sich trägt und auf der Rennstrecke regelmässig trainiert wird er das nicht brauchen können.Für den Strassenverkehr ist es eine Bereicherung.
Das ist wie mit den Gurten im Auto-ein Arbeitskollege von mir hat einen Unfall überlebt,weil er nicht angeschnallt war .Aber wieviele haben überlebt ,weil sie angeschnallt waren,das ist doch überhaupt keine Frage,oder?
Ich hatte ein Jahr lang den DT 300 i mit ABS.Ich fahre momentan seit 2 Jahren mein erstes Motorrad mit ABS ,früher immer ohne.Nie wieder ohne!!
Ich hatte einige Situationen,wo ich wirklich froh war um ABS.Auch wenn jetzt gleich wieder so ein belehrungsresistenter Klugschmatzer kommt und das Gegenteil behauptet,das kommt vom Altersstarrsinn.Und !!man fährt nicht anders mit ABS,macht man ja mit dem Auto auch nicht,man bremst aber als Durchschnittsfahrer besser,wenns drauf an kommt.Wenn einer Renngene in sich trägt und auf der Rennstrecke regelmässig trainiert wird er das nicht brauchen können.Für den Strassenverkehr ist es eine Bereicherung.
Das ist wie mit den Gurten im Auto-ein Arbeitskollege von mir hat einen Unfall überlebt,weil er nicht angeschnallt war .Aber wieviele haben überlebt ,weil sie angeschnallt waren,das ist doch überhaupt keine Frage,oder?
- rossi1
- Testfahrer
- Beiträge: 78
- Registriert: 08.11.2012, 16:33
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo !
Ich habe meinen Xciting 400i ABS gerade vom Händler geholt und komme von der ersten kurzen Testfahrt zurück. Habe meinen in weiß bestellt und es ist ein mattes Metallicweiß. Gefällt mir sehr gut.
Unbedingt mit ABS kaufen.. Passt für meine Größe wesentlich besser als mein DT.
Grüße
Peter
Ich habe meinen Xciting 400i ABS gerade vom Händler geholt und komme von der ersten kurzen Testfahrt zurück. Habe meinen in weiß bestellt und es ist ein mattes Metallicweiß. Gefällt mir sehr gut.
Unbedingt mit ABS kaufen.. Passt für meine Größe wesentlich besser als mein DT.
Grüße
Peter
Zuletzt geändert von rossi1 am 26.04.2014, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Peter-Bochum
- Profi
- Beiträge: 741
- Registriert: 05.09.2013, 21:16
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
- Kontaktdaten:
bin zu blöd zum bremsen
Also ohne ABS geht gar nicht mehr, gerade wieder voll in die Bremsen. Rechts vor links gilt nicht für Roller, wenn eine Mutti am Steuer ist. Nachdem ich Ihr meine Meinung gesagt habe, kam der Spruch, ich dachte, das ist ein Mofa...
Wenn ich mit der Honda unterwegs bin, passiert mir das nicht.
Bitte Kommentar vom Oberlehrer abwarten, der ist anderer Meinung. Hat in10@Jahren auch schon 2 mal gebremst. Kommt wohl aus MV...
Wenn ich mit der Honda unterwegs bin, passiert mir das nicht.
Bitte Kommentar vom Oberlehrer abwarten, der ist anderer Meinung. Hat in10@Jahren auch schon 2 mal gebremst. Kommt wohl aus MV...
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Hier in "D" gibt´s den Neuen gar nicht in Farbe....
"Leblos-Grau", oder ein helles "Schwarz", das gar kein Schwarz ist...
Egal, denn dreckig wird jede Farbe....
Zum ABS:
Den Neuen gibt´s hier gar nicht ohne..., und das ist gut so!
Klar, ich begrüße auch nicht jeden Hype um Einbauten in Fahrzeugen:
"Infotainment" hat in einem Fahrzeug nichts verloren - denn: Es wird gefahren, und das mit höchster Konzentration!
Und: Ein elekronisches "Helferlein" sollte eine ausgereifte Technik unterstützen - aber nicht "verfälschen"...
Ein Fahrzeug sollte also "ehrlich"sein zu seinem Fahrer...
Es m. E. nach allerdings einen gravierenden Unterschied beim 2-Rad:
Egal, wieviele elektronische "Helferlein" da verbaut werden:
Wer sich auf ein 2-Rad setzt, sollte wissen, was er tut , denn:
Die Physik läßt sich nicht "veräppeln" (obwohl das beim Auto immer wieder versucht wird).
Ein 2-Rad ist ein (neben dem Spaß) ein durchaus vernünftiges Gerät für den Wocheneinkauf/den Weg zur Arbeit...,
aber eben im täglichen Gebrauch eine etwas "kippelige" Geschichte....
Daher ist "Vorsicht", "Mitdenken für Schlafmützen" - und natürlich "Rücksicht" bein Ritt auf dem 2-Rad immer oberstes Gebot:
Auf ´nem 2-Rad hält mann immer die Knochen hin - nd die haben keine "Knautsch-Zone",
gibt zu bedenken
der Ulrich
"Leblos-Grau", oder ein helles "Schwarz", das gar kein Schwarz ist...
Egal, denn dreckig wird jede Farbe....
Zum ABS:
Den Neuen gibt´s hier gar nicht ohne..., und das ist gut so!
Klar, ich begrüße auch nicht jeden Hype um Einbauten in Fahrzeugen:
"Infotainment" hat in einem Fahrzeug nichts verloren - denn: Es wird gefahren, und das mit höchster Konzentration!
Und: Ein elekronisches "Helferlein" sollte eine ausgereifte Technik unterstützen - aber nicht "verfälschen"...
Ein Fahrzeug sollte also "ehrlich"sein zu seinem Fahrer...
Es m. E. nach allerdings einen gravierenden Unterschied beim 2-Rad:
Egal, wieviele elektronische "Helferlein" da verbaut werden:
Wer sich auf ein 2-Rad setzt, sollte wissen, was er tut , denn:
Die Physik läßt sich nicht "veräppeln" (obwohl das beim Auto immer wieder versucht wird).
Ein 2-Rad ist ein (neben dem Spaß) ein durchaus vernünftiges Gerät für den Wocheneinkauf/den Weg zur Arbeit...,
aber eben im täglichen Gebrauch eine etwas "kippelige" Geschichte....
Daher ist "Vorsicht", "Mitdenken für Schlafmützen" - und natürlich "Rücksicht" bein Ritt auf dem 2-Rad immer oberstes Gebot:
Auf ´nem 2-Rad hält mann immer die Knochen hin - nd die haben keine "Knautsch-Zone",
gibt zu bedenken
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Ulrich hat geschrieben:Hier in "D" gibt´s den Neuen gar nicht in Farbe....
"Leblos-Grau", oder ein helles "Schwarz", das gar kein Schwarz ist...
Egal, denn dreckig wird jede Farbe....
Zum ABS:
Den Neuen gibt´s hier gar nicht ohne..., und das ist gut so!
Klar, ich begrüße auch nicht jeden Hype um Einbauten in Fahrzeugen:
"Infotainment" hat in einem Fahrzeug nichts verloren - denn: Es wird gefahren, und das mit höchster Konzentration!
Und: Ein elekronisches "Helferlein" sollte eine ausgereifte Technik unterstützen - aber nicht "verfälschen"...
Ein Fahrzeug sollte also "ehrlich"sein zu seinem Fahrer...
Es m. E. nach allerdings einen gravierenden Unterschied beim 2-Rad:
Egal, wieviele elektronische "Helferlein" da verbaut werden:
Wer sich auf ein 2-Rad setzt, sollte wissen, was er tut , denn:
Die Physik läßt sich nicht "veräppeln" (obwohl das beim Auto immer wieder versucht wird).
Ein 2-Rad ist ein (neben dem Spaß) ein durchaus vernünftiges Gerät für den Wocheneinkauf/den Weg zur Arbeit...,
aber eben im täglichen Gebrauch eine etwas "kippelige" Geschichte....
Daher ist "Vorsicht", "Mitdenken für Schlafmützen" - und natürlich "Rücksicht" bein Ritt auf dem 2-Rad immer oberstes Gebot:
Auf ´nem 2-Rad hält mann immer die Knochen hin - und die haben keine "Knautsch-Zone",
gibt zu bedenken
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Matmarco
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 25.04.2014, 12:58
- Wohnort: Klagenfurt
- Kontaktdaten:
Ja, in Österreich gibt es sie auch wahlweise ohne ABS!Ronnyt hat geschrieben:auch von mir ein Hallo und Willkommen,
in Deutschland gibt es den 400i meines Wissens nach nur in matt schwarz oder anthrazit. Zudem ist er in Deutschland nur mit ABS lieferbar. Meine Meinung dazu ist , wenn ich schon einen neuen Roller kaufe dann auch auf dem neusten Stand der Technik - also mit ABS. Gibt es den in Österreich wahlweise auch ohne ABS ?
- Frankenpower
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 225
- Registriert: 28.06.2013, 11:57
- Wohnort: Zirndorf
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
war gestern bei meinen Roller Händler und er hatte zwei 400 da stehen, gleich mal drauf und war begeistert. Ich bin 180 und Schuh Größe 46 hatte viel Platz für die Füße und die Sitzbank ist auch geil. In den Kurven braucht man nicht viel machen er fällt von ganz alleine rein. Er soll angeblich 175 fahren.
. In Deutschland gehen die Roller schnell weg. Bin noch am überlegen ob ich für 6000 Euro den 400 hole. Jetzt fahre ich den yager 125 G, habe aber den alten einzer Führerschein, früher hatte ich eine 750 Honda und eine 1000 Käwa.
Auf jeden Fall ist das ein Geiles Gerät die 400.
war gestern bei meinen Roller Händler und er hatte zwei 400 da stehen, gleich mal drauf und war begeistert. Ich bin 180 und Schuh Größe 46 hatte viel Platz für die Füße und die Sitzbank ist auch geil. In den Kurven braucht man nicht viel machen er fällt von ganz alleine rein. Er soll angeblich 175 fahren.

Auf jeden Fall ist das ein Geiles Gerät die 400.
Kymco XCITING 400i
- Fuffy
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 29.04.2014, 20:38
- Wohnort: Nordseeküste/S.-H.
- Kontaktdaten:
Moin Moin!Frankenpower hat geschrieben:Hallo,
war gestern bei meinen Roller Händler und er hatte zwei 400 da stehen, gleich mal drauf und war begeistert. Ich bin 180 und Schuh Größe 46 hatte viel Platz für die Füße und die Sitzbank ist auch geil. In den Kurven braucht man nicht viel machen er fällt von ganz alleine rein. Er soll angeblich 175 fahren.. In Deutschland gehen die Roller schnell weg. Bin noch am überlegen ob ich für 6000 Euro den 400 hole. Jetzt fahre ich den yager 125 G, habe aber den alten einzer Führerschein, früher hatte ich eine 750 Honda und eine 1000 Käwa.
Auf jeden Fall ist das ein Geiles Gerät die 400.
vielleicht sind 175km mit einer Tankfüllung gemeint,


Gruß Werner
-
- Profi
- Beiträge: 1048
- Registriert: 08.04.2011, 14:43
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Meiner meinung nach fährt ein Fahrzeug im Originalzustand das,was in den Papieren eingetragen ist.Mal etwas mehr ,je nachdem ,wie gut er eingefahren wurde,mal vielleicht auch etwas weniger.Allerdings hatte mein DT 300 i das mit 2 Personen geschafft.Solo mit Rückenwind bergrunter waren auch mal mehr drin.Ein 400 er 175....na ja,halt wieder lt. Tacho.Und der lügt,daß sich die Balken biegen.
.Bisher hatte ich kein Motorrad,daß wirklich schneller war,als in den Papieren angegeben...auf der Geraden und ebene Strecke.

- Ronnyt
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 231
- Registriert: 06.06.2009, 12:06
- Wohnort: Raum Bodensee
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
hier mal ein link zum Thema Vmax des 400i:
http://www.youtube.com/watch?v=B6yfJ1jdAZ4
muss wohl auch bergab gewesen sein
in der Scooter&Sport wurden bergab 172km/h erreicht. Der Tacho geht lt. diesem Test ab 130 ca. 10 km/h vor.
100 lt. Tacho = 93
130 lt. Tacho = 121
140 lt. Tacho = 131
150 lt. Tacho = 141
lt. Test Vmax. auf der Geraden lt. Tacho 157 = 146
tatsächliche Werte wurden wohl mit Datarecording ermittelt.
http://www.youtube.com/watch?v=B6yfJ1jdAZ4
muss wohl auch bergab gewesen sein
in der Scooter&Sport wurden bergab 172km/h erreicht. Der Tacho geht lt. diesem Test ab 130 ca. 10 km/h vor.
100 lt. Tacho = 93
130 lt. Tacho = 121
140 lt. Tacho = 131
150 lt. Tacho = 141
lt. Test Vmax. auf der Geraden lt. Tacho 157 = 146
tatsächliche Werte wurden wohl mit Datarecording ermittelt.
Gruß
Ronny
Kymco Xciting 400i ABS
Ronny
Kymco Xciting 400i ABS
-
- Profi
- Beiträge: 1048
- Registriert: 08.04.2011, 14:43
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Wie schnell ist er denn lt. Eintragung ?145 km/h wäre ja glaubenswürdig für eine 400 er.
Hab nachgeschaut:lt. Kymco 140 km/h und 36 PS.Die Zuladung ist ja mal wieder ein Witz..209 Kg fahrbereit und 374 Kilo Gesamtgewicht finde ich recht bescheiden,untertrieben ausgedrückt.
5999.-€ ist aber schonmal eine Ansage!
Hab nachgeschaut:lt. Kymco 140 km/h und 36 PS.Die Zuladung ist ja mal wieder ein Witz..209 Kg fahrbereit und 374 Kilo Gesamtgewicht finde ich recht bescheiden,untertrieben ausgedrückt.
5999.-€ ist aber schonmal eine Ansage!
- Adler
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 255
- Registriert: 20.01.2013, 11:01
- Wohnort: Emmerich
- Kontaktdaten:
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3231
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 400 Mal
- Danksagung erhalten: 355 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Adler,
Wes nennt bezüglich des Xciting 400i ABS die aus den Angaben
Leer-/Gesamtgewicht 209 kg (fahrbereit) / 374 kg resultierende höchstzulässige Zuladung von 165 kg berechtigterweise bescheiden.
Beim Myroad 700i ABS sieht´s so aus:
Leer-/Gesamtgewicht 292 kg (fahrbereit) / 464 kg, maximal erlaubte Zuladung 172 kg. Für solche Großreiseroller sind diese Werte beschämend. Als Vergleich: Die recht kleinen Alltagsroller Peugeot Speedfight 100 II / Vivacity 100 durften jeweils 200 kg "aufsatteln", womit man auch 2 Europäer mit etwas Gepäck befördern darf.
Gruß von Gevatter Obelix
Wes nennt bezüglich des Xciting 400i ABS die aus den Angaben
Leer-/Gesamtgewicht 209 kg (fahrbereit) / 374 kg resultierende höchstzulässige Zuladung von 165 kg berechtigterweise bescheiden.
Beim Myroad 700i ABS sieht´s so aus:
Leer-/Gesamtgewicht 292 kg (fahrbereit) / 464 kg, maximal erlaubte Zuladung 172 kg. Für solche Großreiseroller sind diese Werte beschämend. Als Vergleich: Die recht kleinen Alltagsroller Peugeot Speedfight 100 II / Vivacity 100 durften jeweils 200 kg "aufsatteln", womit man auch 2 Europäer mit etwas Gepäck befördern darf.
Gruß von Gevatter Obelix
Die Doppelnamensträgerinnen
Sind meistens Nervensägerinnen –
Sind meistens Nervensägerinnen –
-
- Profi
- Beiträge: 1048
- Registriert: 08.04.2011, 14:43
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Blöde Frage:was ist denn der K-XCT 300 i ?Ein neues Modell?Für 4399.-€ ?
oder ein Xciting 300?
http://www.kymco.de/
oder ein Xciting 300?
http://www.kymco.de/
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3231
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 400 Mal
- Danksagung erhalten: 355 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Wes,
den K-XCT 300 i gab´s bereits vergangenes Jahr in Deutschland. Er basiert technisch und damit auch motormäßig weitgehend auf dem DT 300i, hat aber neben der anderen Optik als wesentlichen Unterschied einen um etwa 10 cm verkürzten Radstand (1450 anstatt 1553 mm) und ist in Deutschland nicht mit ABS erhältlich. Soll wohl das etwas "sportlichere" Modell gegenüber dem DT 300i ABS verkörpern. Der Verkaufspreis 4399.-€ ist ein Aktionspreis mit 500.-€ Ersparnis. http://www.kymco.de/index.php?id=417 Habe auch schon auf diesem Roller gesessen und kann Dir versichern, die Fahrersitzposition ist nicht besser, als auf dem DT 300i. Der Xciting 400i ABS ist da auch für größere Fahrer ein wesentlicher Fortschritt.
Gruß von Gevatter Obelix
den K-XCT 300 i gab´s bereits vergangenes Jahr in Deutschland. Er basiert technisch und damit auch motormäßig weitgehend auf dem DT 300i, hat aber neben der anderen Optik als wesentlichen Unterschied einen um etwa 10 cm verkürzten Radstand (1450 anstatt 1553 mm) und ist in Deutschland nicht mit ABS erhältlich. Soll wohl das etwas "sportlichere" Modell gegenüber dem DT 300i ABS verkörpern. Der Verkaufspreis 4399.-€ ist ein Aktionspreis mit 500.-€ Ersparnis. http://www.kymco.de/index.php?id=417 Habe auch schon auf diesem Roller gesessen und kann Dir versichern, die Fahrersitzposition ist nicht besser, als auf dem DT 300i. Der Xciting 400i ABS ist da auch für größere Fahrer ein wesentlicher Fortschritt.
Gruß von Gevatter Obelix
Die Doppelnamensträgerinnen
Sind meistens Nervensägerinnen –
Sind meistens Nervensägerinnen –
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Neustart22 und 1 Gast