Welches Oel

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Frankenpower
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 28.06.2013, 11:57
Wohnort: Zirndorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Welches Oel

Beitrag von Frankenpower »

Habe gerade mein Kymco Gt 125 Bj2013 2 Minuten laufen lassen und dann eine Minute gewartet.
Zeigt mir kaum Öl an, habe die Öl Schraube nicht rein gedreht.

Welches Öl soll kaufen!

Von Luis
http://www.louis.de/_40f588a10784ca009b ... r=10038381

oder lieber vom Kymco Händler.
Kymco XCITING 400i
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

das Öl ist OK, nur zu teuer. Suche das mal bei eBay...
Louis hat auch ein 10W-40 seiner Eigenmarke, koste wohl um die 8 Euro/liter
Du kannst auch aus Super- und Baumärkten PKW-Öl verwenden. 5W-40 oder 10W-40.
Falls Du mal mehr Öl brauchst:

http://www.ebay.de/itm/Addinol-SUPER-LI ... 3f32df5789

http://www.ebay.de/itm/5-Liter-SAE-5W-4 ... 2891wt_956


Bei Dir ist wenigstens noch Öl am Peilstab zu sehen. Bei einem Xciting haben wir letztens mal kontrolliert. Nach rund 500 ml war am Peilstab wieder Öl erkennbar.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Frankenpower,

das von Alex genannte ADDINOL SUPER LIGHT 0540, ich hatte fürs Auto einen ohnehin einen Kanister zu hause, bin ich in meinem Yager GT 200i auch problemlos gefahren und hatte da gerade bei strengem Frost keinerlei Kaltstartprobleme. Da der Yager-Motor flüssigkeitsgekühlt ist und dessen Drehzahlniveau im normalen Fahrbetrieb "zivil" ist, muss man sich wegen der Verwendung dieses PKW-Öls keine Sorgen machen. Ansonsten reicht natürlich auch ein 10W-40 Öl-Motorradöl aus. Mein luftgekühlter Movie S 125i bekommt dieses: http://www.addinol.de/oilfindnew/oil_de ... hp?id=1520 Hatte damit in den beiden letzten Wintern auch keinerlei Starprobleme.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
Frankenpower
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 28.06.2013, 11:57
Wohnort: Zirndorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenpower »

Im Buch steht bei mir 15W40 ist bald Sommer.
:D
Kymco XCITING 400i
Benutzeravatar
Frankenpower
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 28.06.2013, 11:57
Wohnort: Zirndorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenpower »

Im Buch steht bei mir 15W40 ist bald Sommer.
:D

Brauche nur 1 Liter
Kymco XCITING 400i
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Frankenpower,

das im Bedienerhandbuch Deines und auch meines Rollers angeführte 15W-40 ist als Mindestspezifikation zu verstehen. Schlechter darf es nicht, besser kann es aber sein. In der jüngeren Vergangenheit wird bei den diesbezüglich anspruchslosen Rollermotoren allgemein Mehrbereichsöl der Viskositätsklasse 10W-40 verwendet und so auch von Meister Zip für den Ganzjahresbetrieb empfohlen. Es garantiert bei niedrigen Temperaturen gute Fließfähigkeit des Öls und damit erleichterten Kaltstart. Bei neueren Rollermotoren, meist höher drehenden Vierventilern, schreiben einige Hersteller oft 5W-40 oder gar 5W-50 vor. Wenn´s Dich interessiert, hier etwas Lesestoff: http://de.wikipedia.org/wiki/Motor%C3%B6l

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
Frankenpower
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 28.06.2013, 11:57
Wohnort: Zirndorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenpower »

Kannst du mir ein Öl empfehlen.
Danke
Kymco XCITING 400i
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1560
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Geh ins Kaufland und hole dir 15W40 Hausmarke. Bist mit ca. 6.- euro dabei.
Bin zufrieden mit der Hausmarke. :lol:
Benutzeravatar
Frankenpower
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 28.06.2013, 11:57
Wohnort: Zirndorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenpower »

Kannst du mir ein Öl empfehlen.
Danke
Kymco XCITING 400i
Benutzeravatar
Frankenpower
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 28.06.2013, 11:57
Wohnort: Zirndorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenpower »

dalung hat geschrieben:Geh ins Kaufland und hole dir 15W40 Hausmarke. Bist mit ca. 6.- euro dabei.
Bin zufrieden mit der Hausmarke. :lol:
Danke
fahre morgen früh mal los, Luis, atu, Kaufland.
Kymco XCITING 400i
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Frankenpower hat geschrieben:Im Buch steht bei mir 15W40 ist bald Sommer.
:D
Dann verwende doch ein 50er Öl. z.B. 5W-50 oder 10W-50, diese Öle dünnen bei erwärmung nicht so schnell aus wie die 40er Öle.
Oder meinst Du das ein 15W-Öl für den Sommerbetreib ausreicht. Ja es reicht aus. Aber warum für ein besseres Produkt nicht den selben Preis bezahlen? :wink:
6 Euro für ein 15W-40, welches evtl. noch nicht einmal die MB 229.1 trägt grenzt an Wucher am Kunden, aber das nur so am rande...

@Gevatter Obelix: Das von Dir verwendete MV0540 und das neue Super Light 0540 sind nicht die selben Öl. Das neue SL 0540 hat ein sehr gutes Datenblatt.
Einerseits eine recht hohe Basenzahl, anderseits ist die 100°C Visko mit 14,4 ansehnlich. Kommt bald ins Auto. Im Satelis verwende ich ja das Super Racing 5W-50. Lecker :lol: :lol: :lol:

Wir sollten für das Forum mal eine FAQ über Öl einrichten.


Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1560
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Moin Alex, schon wieder ein Ölthread ich kann auch schon bald nicht mehr. Ist wahrscheinlich der 1002te hier im Forum. :oops:
Benutzeravatar
Frankenpower
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 28.06.2013, 11:57
Wohnort: Zirndorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenpower »

dalung hat geschrieben:Moin Alex, schon wieder ein Ölthread ich kann auch schon bald nicht mehr. Ist wahrscheinlich der 1002te hier im Forum. :oops:
Ich bin der 1003 also.

Habe Geiles Öl gefunden 16 Euro ein Liter von AT.
Kymco XCITING 400i
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Frankenpower hat geschrieben: Habe Geiles Öl gefunden 16 Euro ein Liter von AT.
Hi,

kann man sehen wie man will. Ich habe auch geiles Öl. 1,50 je liter. Schmeckt Super auf Salaten, etc... :lol:

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Frankenpower
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 28.06.2013, 11:57
Wohnort: Zirndorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenpower »

Kymco XCITING 400i
Benutzeravatar
Frankenpower
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 28.06.2013, 11:57
Wohnort: Zirndorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenpower »

Und das ist mein Öl

http://m.atu.de/item/435430303731.
Kymco XCITING 400i
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

japp, tolles Öl.
Rot, Buntes Etikett und schön geformte Flasche. Das minimalistische Datenblatt zeigt eine niedrigere 100°C Visko als möglich.
Schaden tut es dem Roller aber auf keinen fall :D
Die Flasche aufheben, die ist Goldwert :lol:

Das gab´s nicht im Laden?: http://www.atu.de/shop/OEle-w5532/Motor ... ter-FA1041

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Frankenpower
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 28.06.2013, 11:57
Wohnort: Zirndorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenpower »

mopedfreak hat geschrieben:Hi,

japp, tolles Öl.
Rot, Buntes Etikett und schön geformte Flasche. Das minimalistische Datenblatt zeigt eine niedrigere 100°C Visko als möglich.
Schaden tut es dem Roller aber auf keinen fall :D
Die Flasche aufheben, die ist Goldwert :lol:

Das gab´s nicht im Laden?: http://www.atu.de/shop/OEle-w5532/Motor ... ter-FA1041

Viele Grüße, Alex
Doch schon, aber ich habe lieber dieses Öl genommen.
Jetzt läuft er wieder richtig gut.
Kymco XCITING 400i
Benutzeravatar
Frankenpower
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 28.06.2013, 11:57
Wohnort: Zirndorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankenpower »

mopedfreak hat geschrieben:Hi,

japp, tolles Öl.
Rot, Buntes Etikett und schön geformte Flasche. Das minimalistische Datenblatt zeigt eine niedrigere 100°C Visko als möglich.
Schaden tut es dem Roller aber auf keinen fall :D
Die Flasche aufheben, die ist Goldwert :lol:

Das gab´s nicht im Laden?: http://www.atu.de/shop/OEle-w5532/Motor ... ter-FA1041

Viele Grüße, Alex
Doch schon, aber ich habe lieber dieses Öl genommen.
Jetzt läuft er wieder richtig gut.
Kymco XCITING 400i
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Frankenpower hat geschrieben: Jetzt läuft er wieder richtig gut.
Hi,

glaube ich gerne, ist ja wieder Öl im Motor :D

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste