war lange nicht hier ... den DJ50 meiner damaligen Freundin (jetzigen Frau) gibt es auch schon 1-2Jahre nicht mehr.
Nun ist es so, dass unser Firmenstandort demnächst umzieht ... mitten in die Stadt ... Parkplatzsituation ist also dementsprechend besch...eiden

Denke nun ernsthaft drüber nach, mir wieder einen Roller zuzulegen und da ich mich damals hier echt gut aufgehoben gefühlt habe und mir auch gut geholfen wurde, habe ich gleich wieder an einen Kymco gedacht.
Vielleicht könnt Ihr mit mir gemeinsam ja einen zielführenden Weg entwickeln?
Ich bin nicht mehr der jüngste (40), bin 183cm groß, wiege derzeit ca. 95kg und würde mir gern einen guten gebrauchten Roller zulegen. Ob der dann 400 oder 800€ kostet ist mir relativ egal, solange der Roller und ich uns auf Anhieb sympatisch sind

Ich brauche keine quietschbunte LED Kiste, aber es sollte schon was sein, wo man(n) noch selbst was dran machen kann und auch gern mit wenig Aufwand mehr als 45km/h rausholt

Letztendlich werd ich das auf der Strecke zur Arbeit hin und zurück wahrscheinlich nie brauchen, aber lieber "man hat" als "man hätte"
Freue mich auf zahlreichen Input, gern auch Markenfremd.
Bin z.B. völlig überfragt bei: 2Takter oder 4Takter, Luft - oder Wassergekühlt ... etc pp
Danke & VG
TiJay74