
Das ich während der Winterpause Druck in den Reifen verliere ist ja wohl normal, aber einen "Plattfuß" hatte ich noch nie.
Abgestellt mit 2,5 Bar vorne und hinten. Ewas mehr als 1-2 Monate später ist das Vorderrad "platt"?
Wieder aufgefüllt ... 1-2 Monate später wieder luftlos. Das Hinterrad ohne Beanstandung.
Jetzt habe ich den "Klassiker" aus frühen Tagen versucht .... Rad ausgebaut, eine Wanne mit Wasser gefüllt und los ging die Suche nach .... Luftbläschen.
Aber nichts, Stück für Stück gesucht, nichts. Auch am Ventil ... nichts.
Seit knapp 3 Wochen hält der Druck, aber ein blödes Gefühl im Kopf bleibt ... ein abrupter Luftverlust bei voller Fahrt

Die Reifen, Heidenau, sind gerade mal zwei Jahre alt. Profil 1a, keine Einschlüsse oder Fremdkörper sichtbar.
Ich habe schon überlegt mit einem "Lecksuch"-Spray auf die Suche zu gehen.
Hat jemand von Euch damit Erfahrungen gemacht? Ich habe noch ein Suchspray für Gasleitungen, wenn´s geschäumt hat, war´s nicht gut
