Druckverlust Vorderreifen

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
dinko
Testfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 01.11.2009, 20:03
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Druckverlust Vorderreifen

Beitrag von dinko »

Ich werde noch zum Elch ... :evil:
Das ich während der Winterpause Druck in den Reifen verliere ist ja wohl normal, aber einen "Plattfuß" hatte ich noch nie.
Abgestellt mit 2,5 Bar vorne und hinten. Ewas mehr als 1-2 Monate später ist das Vorderrad "platt"?
Wieder aufgefüllt ... 1-2 Monate später wieder luftlos. Das Hinterrad ohne Beanstandung.
Jetzt habe ich den "Klassiker" aus frühen Tagen versucht .... Rad ausgebaut, eine Wanne mit Wasser gefüllt und los ging die Suche nach .... Luftbläschen.
Aber nichts, Stück für Stück gesucht, nichts. Auch am Ventil ... nichts.
Seit knapp 3 Wochen hält der Druck, aber ein blödes Gefühl im Kopf bleibt ... ein abrupter Luftverlust bei voller Fahrt :cry:
Die Reifen, Heidenau, sind gerade mal zwei Jahre alt. Profil 1a, keine Einschlüsse oder Fremdkörper sichtbar.
Ich habe schon überlegt mit einem "Lecksuch"-Spray auf die Suche zu gehen.
Hat jemand von Euch damit Erfahrungen gemacht? Ich habe noch ein Suchspray für Gasleitungen, wenn´s geschäumt hat, war´s nicht gut :wink:
... und ich bin ein andere GD !!
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Nee,
aber schleichende "Plattfüße" hat meiner auch...
Na ja, die Reifen machen´s eh nicht mehr lange vom Profil her, also wird alle 8 Tage kontrolliert und ggflls. "Druck" gemacht...
Beschädigungen oder "Einschlüsse" sind nicht erkennbar, also ird weiter gefahren...
"Plötzlichen Drückverlust" befürchte ich daher nicht.

Allgemein:
Fahrzeugreifen sind inzwischen durchgängig derartig "gut", das Reifenplatzer so gut wie gar nicht mehr vorkommen.
Ohne "Sünden" gefahren, halten die Reifen zumeist problemlos durch bis an´s Profil-Ende,

meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17747
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1413 Mal
Danksagung erhalten: 2027 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wenn man mehr als 0,5 bar / Woche verliert , würde ich mir Gedanken machen , vorher nicht .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
dinko
Testfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 01.11.2009, 20:03
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von dinko »

Danke für den Hinweis.
Aktuell ist noch genug "Druck" vorhanden :D
... und ich bin ein andere GD !!
Benutzeravatar
Adler
Testfahrer de luxe
Beiträge: 255
Registriert: 20.01.2013, 11:01
Wohnort: Emmerich
Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

reifen runter, felge am horn säubern evt schleifen und gut ist.

grüsse jörg
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast