Neuanmeldung aus dem Schwabenland
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.03.2014, 21:31
- Kontaktdaten:
Neuanmeldung aus dem Schwabenland
Hallo an alle, ich hab mich hier angemeldet weil ich mich mal über Kymco richtig informieren will und auch bestimmt die eine oder andere Frage habe.
Zur Zeit fahre ich noch einen X-Max 250 Bj. 2010, mit dem ich eigentlich doch sehr zufrieden bin. Ich habe in jetzt genau 4 Jahren 25460 Km abgespult. Vorwiegend auf dem Weg zur Arbeit oder für Einkäufe.
Nun hat mich mein Kawa- Yamahahändler angesprochen und mir den neuen Kawaroller gezeigt. Ab April kann ich Probefahren. Was mich etwas abschreckt ist der doch kleine Stauraum unter der Sitzbank. Beim Kauf also auf jeden Fall das große Topcase, damit auch der Wochenendeinkauf reingeht. Soll wohl ca. 5700€ incl. Topcase kosten bei Kawa. Abzüglich meine Prozente wegen Händlertreue und noch 2800€ für den Max, eine Überlegung wert.
So meine Lieben jetzt lese ich mich erst mal richtig ein.
Ruckeln bei manchen zwischen 30 und 50Km/h hab ich schon mal im Gedächtnis. Wobei Kawa ja ein etwas anderes Mapping haben soll.
Viele Grüße der Alfinator
Zur Zeit fahre ich noch einen X-Max 250 Bj. 2010, mit dem ich eigentlich doch sehr zufrieden bin. Ich habe in jetzt genau 4 Jahren 25460 Km abgespult. Vorwiegend auf dem Weg zur Arbeit oder für Einkäufe.
Nun hat mich mein Kawa- Yamahahändler angesprochen und mir den neuen Kawaroller gezeigt. Ab April kann ich Probefahren. Was mich etwas abschreckt ist der doch kleine Stauraum unter der Sitzbank. Beim Kauf also auf jeden Fall das große Topcase, damit auch der Wochenendeinkauf reingeht. Soll wohl ca. 5700€ incl. Topcase kosten bei Kawa. Abzüglich meine Prozente wegen Händlertreue und noch 2800€ für den Max, eine Überlegung wert.
So meine Lieben jetzt lese ich mich erst mal richtig ein.
Ruckeln bei manchen zwischen 30 und 50Km/h hab ich schon mal im Gedächtnis. Wobei Kawa ja ein etwas anderes Mapping haben soll.
Viele Grüße der Alfinator
- Hansi
- Testfahrer
- Beiträge: 92
- Registriert: 22.06.2009, 10:25
- Wohnort: 73525
- Kontaktdaten:
- D_U_K_E
- Testfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: 08.02.2014, 15:01
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- People Rider
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 29.05.2012, 11:25
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 1071
- Registriert: 05.03.2014, 05:50
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.03.2014, 21:31
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen. Nach dem mein X-Max am 25.04. bei einer Geschwindigkeit von 110Km/h durch einen Wildunfall (Reh) zerstört wurde(Totalschaden aber ohne Sturz) gibt es was neues. Habe mir den Kawa-Roller genau zu Gemüte geführt. Testfahrt so ca. 90Km. Positiv war die Laufruhe, gegenüber meinem 250er X-Max sehr ruhig und die gelungene Optik. Negativ waren: Sehr wenig Spielraum für die Füße(beim Max auch noch schräg nach vorne aufstellbar). Stauraum unter der Sitzbank ca. 30%weniger als beim Max. Das etwas fummelige Zündschloss, sowie die um jeweils 1" kleinere Radgröße. Der Preis(Liste) liegt eben auch um fast 950€ über dem Max.
Habe durch Zufall einen fast neuen X-Max mit gerade mal 168Km EZ. 03.2014 bei einem Händler gesehen. Bekomme ich für 3600€ von ihm.
Da ich von meiner Teilkasko eben nur 2100€ erstattet bekomme ist das gerade noch vertretbar. Somit bleibe ich X-Max Fahrer. Der Roller soll ja ein günstiges Gebrauchsfahrzeug sein, für Fahrt zur Arbeit usw.
Zum Spaß haben fahre ich ja noch meine 1300 Pan European.
Werde aber trotzdem immer wieder hier reinschauen.
Vielen Dank an euch alle.
Habe durch Zufall einen fast neuen X-Max mit gerade mal 168Km EZ. 03.2014 bei einem Händler gesehen. Bekomme ich für 3600€ von ihm.
Da ich von meiner Teilkasko eben nur 2100€ erstattet bekomme ist das gerade noch vertretbar. Somit bleibe ich X-Max Fahrer. Der Roller soll ja ein günstiges Gebrauchsfahrzeug sein, für Fahrt zur Arbeit usw.
Zum Spaß haben fahre ich ja noch meine 1300 Pan European.
Werde aber trotzdem immer wieder hier reinschauen.
Vielen Dank an euch alle.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast