Navi-Halterung

Kymcos Flaggschiff hat hier seinen Platz . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Roland61
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 01.08.2013, 09:22
Wohnort: Baden-Baden
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Navi-Halterung

Beitrag von Roland61 »

Hallo Myroad-Funs,

ich habe vor mir evtl. von Louis ein Navihalter bzw. Navizugband zwischen linken Spiegel und linkem Bremsflüssigkeitsbehälter anzubringen. Zumindest ist dieses Teil bei Louis neu im Programm.
Vielleicht hat von Euch schon jemand Erfahrung mit Navianbau an den Myroad.
Grundvoraussetzung 12-Voltsteckdose im linken Klappfach ist von meinem Händler bei der letzten Inspektion mit einem erhöhten Aufwand realisiert worden ( so ca. 3 std Arbeit).
Schreibt mal Eure Erfahrungswerte.
Bis bald

Roland
Mirakulix
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 06.01.2010, 21:59
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Navihalterung Vorschlag

Beitrag von Mirakulix »

Meine Navihalterung:

Ich habe 2 Löcher in das Windshield gebohrt. daran über ein Makrolon Zwischenstück uns Silikon eine Rammount Halterung für mein Nüvi550 GPS angeschraubt. Mit einem Blendschutz für Sonne. Das funktioniert, ist sehr stabil, dämpft etwas und ist wettergeschützt.
Keine scharfen Kanten. somit sind kaum Einwände vom TÜV zu erwarten.
Falls man das wirklich wieder abbauen will ist das auch kein Problem.
Wenn dann die Löcher stören, kauft man halt eine neue Scheibe.

Das Teil läuft normal auf Akku, sonst über 12V Verlängerungskabel über die Bordsteckdose. ich brauche das Navi nur gelegentlich.

Born to stay child :-)


:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Scotty
Testfahrer de luxe
Beiträge: 358
Registriert: 28.05.2012, 14:09
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Re: Navi-Halterung

Beitrag von Scotty »

Roland61 hat geschrieben:Hallo Myroad-Funs,

ich habe vor mir evtl. von Louis ein Navihalter bzw. Navizugband zwischen linken Spiegel und linkem Bremsflüssigkeitsbehälter anzubringen. Zumindest ist dieses Teil bei Louis neu im Programm.
Vielleicht hat von Euch schon jemand Erfahrung mit Navianbau an den Myroad.
Grundvoraussetzung 12-Voltsteckdose im linken Klappfach ist von meinem Händler bei der letzten Inspektion mit einem erhöhten Aufwand realisiert worden ( so ca. 3 std Arbeit).
Schreibt mal Eure Erfahrungswerte.
Bis bald

Roland
Hallo Roland61,
habe Navi Halterung unter rechten Spiegel angebracht, (Eigenbau) weiterhin jetzt Kabel
von Batterie durch Tunnel in die Lenker Verkleidung geführt und hier eine Steckdose
angebracht. Aufwand ca. 1,5 Std.. Mit der Kabelverlängerung ist es auf Dauer zu umständlich, da man bei Aufsteigen immer aufpassen mußte. Bei starker Sonne im Rücken Sicht im Display schon mal eingeschränkt, hast du glaub ich auch wenn Navi in der Mitte des Fahrzeugs angebracht ist. Aber du hast ja noch die Ansage Stimme.
Die Sicht auf Armaturen ist nicht eingeschränkt.
Gruß Scotty
Bild
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Ich habe einen RAMMount Saugnapf an die Scheibe im unteren bereich gesetzt. Zusätzlich mit einem Band gesichert. Die Steckdose habe ich in der Mitte in den Deckel gesetzt. Das Kabel von hinten durch den Tunnel gezogen, wie Scotty.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Antworten

Zurück zu „Myroad 700i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste