Spritt für den Yager 125gt

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Frankenpower
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 28.06.2013, 11:57
Wohnort: Zirndorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Spritt für den Yager 125gt

Beitrag von Frankenpower »

Was tankt ihr in euren Yager 125gt
Super(E5)
Super(E10)
Super Plus


Wie läuft er mit ... den so :?:
Kymco XCITING 400i
Benutzeravatar
Lempi007
Profi
Beiträge: 707
Registriert: 26.01.2009, 22:01
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Lempi007 »

Da kannste alles tanken! Nur keinen Diesel! :wink:

Ich hab da noch nie einen Unterschied bemerkt. Meistens nehme ich E10.
Ist halt am günstigsten.
Gruß Lempi
Benutzeravatar
Yager-Roland
Testfahrer
Beiträge: 37
Registriert: 04.09.2013, 18:33
Wohnort: 76437 Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Yager-Roland »

ich fahre nur Super bleifrei.
Gruß
Roland
Thommy59
Testfahrer de luxe
Beiträge: 497
Registriert: 09.04.2013, 17:50
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Thommy59 »

E5 und sonst nix. Hab auch noch nicht gehört, dass es mit E10 oder Super Plus besser geht, auch nicht bei den hochdrehenden Kettensägen. Hab mehrere Kollegen, die 180 PS und mehr haben, die nehmen nahezu alle E5.
Yager GT 125
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Seit der saftigen Preiserhöhung bei E85 vor ca. 1 Jahr nehme ich pures E10.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
uwem68
Testfahrer de luxe
Beiträge: 254
Registriert: 13.05.2013, 14:02
Kontaktdaten:

Beitrag von uwem68 »

Mein Händler hat mir nahe gelegt Super E5 zu tanken
Gruß
uwem68
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

wenn ich mich nicht täusche hat kymco für alle 4-takter E10 freigegeben.
also ist egal ob E5 oder E10. die 100 oktan edel plörre wär rausgeschmissenes geld.auch wenn manche denken erläuft besser weils mehr kostet.die motoren sind zu niedrig verdichtet und haben zu wenig frühzündung,damit es was bringen kann.
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

letzte Woche habe ich die ersten 20.000 Km mit dem Yager GT 200i geknackt. Die letzten 4975 Km habe ich nur E10 getankt.
Durchschnittlicher Verbrauch bei 15 Tankungen: 2,67l/100 Km.
Niedrigster verbrauch: 2,38l/100 Km und höchster verbrauch: 3,04l/100 Km.
Bis auf Drei Tankvorgänge wurde immer an der selben Tankstelle getankt. Die Drei "Ausreißer" befinden sich aber in der Mitte, sozusagen unauffällig.

Ab jetzt wird das Gegenteil praktiziert: Soweit es geht nur Super-Plus. Ich denke, es wird sich kein, bzw. kein Großer unterschied ergeben.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3133
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Frankenpower,

bei meinen Yager GT 200i hatte ich zunächst über eine Fahrstrecke von reichlich 20000 km nur Super E 5 getankt. Die restlichen 7000 km bis zum Fahrzeugwechsel dann ausschließlich Super E 10, wofür die Kymco-Viertaktmotoren ja auch freigegeben sind.
http://www.kymco.de/service-finanzierun ... 52f8959c12
Bei ganzjähriger Nutzung des Rollers habe ich keinerlei Unterschiede bezüglich Verbrauch, Fahrleistungen, Verschleiß oder Reparaturanfälligkeit feststellen können. Premiumbenzin mit höheren Oktanzahlen und Klopffestigkeit bringen, wie Yager200 schon begründet hat, u. a. nichts, weil der nicht extrem verdichtende Motor keinen Klopfsensor hat, welcher last- und drehzahlabhängig größtmögliche Frühzündung ermöglichen würde. Dadurch kann die höhere Kraftstoffqualität nicht für besseres Leistungsvermögen und niedrigeren Kraftstoffverbrauch des Motors ausgenutzt werden. Habe übrigens mal wegen eines anderweitig gegebenen Versprechens bei meinem Movie S 125 i je 5000 km Fahrstrecke Super E 10 und aktuell Super E 5 getankt, um einen möglichst exakten Vergleich zu ermöglichen. Resultat: Siehe Yager GT 200i. Trotzdem gilt natürlich: Jedem Tierchen sein Pläsierchen!

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

die Phase mit Super-Plus und höher ist vorbei. Über 6000 Km, wobei 5104 Km aussagekräftig sind.
Im Durchschnitt benötigte der Yager GT 200i mit Super-Plus oder besser, 2,69l/100 Km.
Der niedrigste Verbrauch beträgt 2,37l/100 Km während einer Tour. Der höchste Ausreißer schlägt mit 2,88 l/100 zu.
Damit rechnet sich E5 ab Super nicht, bzw. anders ausgedrückt. Im Durchschnitt bin ich mit E10 sparsamer unterwegs.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3133
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Alex,

da decken sich ja unsere Erfahrungen. Und das nicht nur den Yager GT 200i betreffend.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Micha,

ja, dass stimmt. Bei unseren PKW´s ist es nicht anders. Der prognostizierte Mehrverbrauch existiert entweder nicht, oder versteckt sich gekonnt in den Schwankungen des alltäglichen Fahrbetrieb.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
JU 52
Testfahrer de luxe
Beiträge: 290
Registriert: 17.11.2011, 07:58
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von JU 52 »

Hallo zusammen,
habe beim vorletzten Tanken mich einmal für E10 entschieden, da es ja für den Yager 125 GT freigegeben ist. Habe weder bei Leistung noch bei Mehrverbrauch unterschiede feststellen können. Verbrauch liegt mit E5 wie auch bei E10 bei 3,5 l/100km. Gut, E10 ist 4 Cent billiger, positiver Nebeneffekt, aber nicht ausschlaggebend. Beim Auto macht es geade mal bei einmal volltanken gerademal 2,40€ aus, gut haben oder nicht haben soll jeder für sich entscheiden.

Gruß aus dem Glutofen Frankfurt (M)

Arno

@ Alex: beneide dich für deinen Verbrauch von 2.4 l/100km, gut ein Einspritzer :D
XTown 125i ABS BJ. 2017
Der frühe Vogel kann mich mal :D
Wenn ich schneller fahre als das Licht brauche ich es auch nicht anzumachen-----
Bild
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Arno,

der Verbrauch hängt stark von der Fahrweise ab. Durch zwei Städte auf Arbeit fahren braucht bei niedrigeren Durchschnittsverbrauch mehr Benzin, als gediegen in der Gruppe über die Landstraßen zu gleiten.
Auch den Zug am Gasgriff den nötigen Gegebenheiten anpassen hilft viel. Oftmals muss ich nicht schnell an Geschwindigkeit zulegen, oder ich nutzen Gefälle zum Beschleunigen.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast