Downi geht aus

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Hias
Testfahrer de luxe
Beiträge: 203
Registriert: 12.08.2010, 21:24
Wohnort: Chiemgau
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Downi geht aus

Beitrag von Hias »

Hallo Freunde,
meine Downi geht nach längerer Fahrt einfach aus, er nimmt kein Gas mehr an und reagiert auf nichts. Muss dann stehen bleiben etwas warten, dann springt er sofort wieder an und läuft als wäre nichts gewesen. Ist jetzt schon öfters passiert. Was könnte das sein? Fehler zeigt er keinen an.
Vieleicht hat der Meister Zipp eine Idee, meine Werkstatt hat bei Kymco angerufen und die sagten dieses Problem sei Ihnen nicht bekannt. Nun ab zum Kundendienst in 2 Wochen. Vieleicht finden Sie den Fehler,er ist ja nicht immer.
PS: Sonst bin ich aber sehr zufrieden mit meiner Downi.


:oops:
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

MAch mal dan Tankdeckel auf wenn es wieder soweit ist.
Gehen irgendwelche Lampen an ??
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Hias
Testfahrer de luxe
Beiträge: 203
Registriert: 12.08.2010, 21:24
Wohnort: Chiemgau
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Hias »

ne Lampen gehen nicht an und das mit dem Tankdeckel (Unterdruck) hab ich auch schon probiert.......ohne Erfolg. Vieleicht Einspritzanlage oder Elektrik???
Benutzeravatar
Hias
Testfahrer de luxe
Beiträge: 203
Registriert: 12.08.2010, 21:24
Wohnort: Chiemgau
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Hias »

jetzt springt er überhaupt nicht mehr an. Batterie nach 3 Jahren hin. Kann aber der Fehler nicht sein oder??? beim Fahren kommt ja der Strom von der Lichtmaschine richtig?
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Nein, wenn die Batterie hin ist dann läuft er auch nicht.
Mach mal ne neue rein und schau dann man.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Hias
Testfahrer de luxe
Beiträge: 203
Registriert: 12.08.2010, 21:24
Wohnort: Chiemgau
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Hias »

danke, meld mich dann wieder
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17766
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2035 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wenn das Fahrzeug während der Fahrt ausgeht , aber dann nach 10 min wieder startet , kann es durchaus ein Ladeproblem sein , aber eher unwahrscheinlich .

Sicher ist sicher , Ladespannung prüfen lassen .

Fehlerspeicher prüfen ( kann man auch VOR einer Inspektion in 1 min machen ) .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Hias
Testfahrer de luxe
Beiträge: 203
Registriert: 12.08.2010, 21:24
Wohnort: Chiemgau
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Hias »

Danke Meister Zipp.

Hab heut eine neue Wartungsfreie Batterie eingebaut. Laut Anweisung : Säurepack eingefüllt, halbe Stunde stehen lassen, Batterie eingebaut, Batterieerhaltungsladegerät angeschlossen und 2 Stunden geladen.

Hänge das Ladegerät aber Sicherheitshalber über Nacht dran.

Mit der Batterie war ich mir nicht sicher da im Forum geschrieben wird das man die Batterie ein paar Stunden offen lassen soll. Hab mich aber nach der Anweisung des Batterieherstellers gehalten.

Hoff ich hab alles richtig gemacht. Jetzt bringe ich meinen Roller in 2 Wochen zum Kundendienst mal schaun was mein Meister spricht.

Deine Empfehlung hab ich ihm sofort Mitgeteilt.

Das Forum ist goldwert find ich. Viele nette Leute und immer Hilfe, dafür nochmals Danke an alle.

Gruß Hias :lol:
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11172
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Das war ok so mit der Batterie. Eine Std. reicht.
Bin schon gespannt was die Werkstatt meint.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5773
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Wenn es ein Ladeproblem wäre, müsste das Licht auch dunkler werden, wenn die Batterie schächelt und die Lima nicht genug Power bringt...

Wenn man sozusagen 1-2 Zigarettenlängen abwarten muss, bevor der Bock sich wieder starten lässt, dann kann es ein elektrisches/elektronisches Problem sein. => Thermo-Problem eines elektrischen/elektronischen Moduls

Weil: Zwar würde sich die Batterie bei schlechter Ladung mit der Zeit des Ausfalles etwas erholen, aber wenn dann wieder Strom gezogen würde (Zündung ein), würde die Spannung sofort wieder einbrechen (alle Anzeigen verlöschen), noch bevor du starten könntest...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
Hias
Testfahrer de luxe
Beiträge: 203
Registriert: 12.08.2010, 21:24
Wohnort: Chiemgau
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Hias »

tja seit ich die neue Batterie eingebaut habe ist er nicht mehr ausgegangen komisch oder. Der läuft wie eine Rennsemmel. Warte aber trotzdem auf den Ausgang des Kundendienst in meiner Werkstatt. Meld mich wieder. Danke aber für jeden hinweis. :roll:
Benutzeravatar
Hias
Testfahrer de luxe
Beiträge: 203
Registriert: 12.08.2010, 21:24
Wohnort: Chiemgau
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Hias »

So Kundendienst wurde gemacht. Fehler hat mein Meister kein gefunden. Alles durchgecheckt . War doch die Batterie, seit ich die erneuert hab ging er nicht mehr aus. Meister Zipp hatte ja doch Recht das es durchaus ein Ladeproblem sein könnte wenn auch unwahrscheinlich.
Nun bin ich wieder zufrieden und werde gleich mal ne Runde drehen. :lol:
Benutzeravatar
Robert-C
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 20.05.2013, 14:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert-C »

Man nennt ihn nicht umsonst MEISTER :lol: :lol: :lol:
Es grüßt Robert

Bild

Jeden Tag verschwinden immer wieder Rentner aus dem Internet,
sie haben die Tasten ALT und ENTFERNEN gleichzeitig
gedrückt.
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast