Kühlwasserverlust KYMCO 500

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
Benutzeravatar
RAINMAN
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 16.08.2012, 06:27
Wohnort: Muggensturm
Kontaktdaten:

Kühlwasserverlust KYMCO 500

Beitrag von RAINMAN »

In der Toskana verlor meine KYMCO 500 ständig reichlich Kühlwasser. Habe unentwegt nachgefüllt, und natürlich während der Fahrt die Temperatur beobachtet.
Ungewöhnlichen Temperaturanstieg konnte ich nicht feststellen.
Zurück zum Händler, bei der Überprüfung konnte keine Undichtigkeit im System festgestellt werden, und er verlor auch plötzlich laut Aussage der Werkstatt kein Wasser mehr, was sich kurz nach Abholung als falsch erwies!
Nun hegen sie den Verdacht, das es an einer möglichen defekten Zylinderkopfdichtung liegen müsste, ich Zweifel dies stark an, da auch niemals weißer Rauch aus dem Auspuff austrat.
Bevor ich den recht teuren Austausch der Dichtung vornehmen lasse, bräuchte ich fachkundigen Rat!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17795
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1444 Mal
Danksagung erhalten: 2044 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wo hat er denn Kühlwasser verloren ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
chfahrer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 12.03.2008, 09:01
Wohnort: Luzern
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von chfahrer »

Hallo Rainman
Falls es die Zyl.Kopfdichtung ist, kann so Wasser in den Ölkreislauf kommen. Das tut den Lagern gar nicht gut! Prüfe das Öl. Ist es weiss, schaumig?
Miles
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 15.06.2015, 18:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Miles »

Grab das nochmal aus. Mein 500er mit Vergaser hatte gestern ein Problem mit kochendem Kühlwasser. Nach dem ausschalten tropfte Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter und die Temperatur ging in den roten Bereich.
Ich liess ihn dann abkühlen und nach dem starten war anscheinend wieder alles im normalen Bereich. Plötzlich wurde er wieder heiss und ich wollte schon anhalten, doch die Temperatur ging wieder runter. Bis jetzt...
Aber irgend was stimmt da nicht, komisch auch, dass ich nie einen Lüfter hörte. Thermostat? Pumpe? Muss wohl mal die Frontverkleidung abnehmen.
Komisch auch, dass dies erst nach der letzten Wartung auftritt.
Miles
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 15.06.2015, 18:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Miles »

Nachdem ich die Front abgenommen und daS Kühlwasser ersetzt habe, kocht der noch immer über. Dabei rührt sich der Lüfter nicht.
Jetzt habe ich die Kabel des Thermometers oder Thermostats, der Zapfen ganz unten am Kühler, zusammengehalten und der Lüfter dreht. Ist also dieses Teil defekt. So hoffe ich zumindest. Bis ich einen Ersatz habe, hänge ich diese Kabel mit einem Schalter zusammen und schalte den Lüfter manuell ein wenn's zu heiss wird. Oder hängt da noch was anderes an dem Thermostat?
Miles
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 15.06.2015, 18:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Miles »

Es war der Regler für den Lüfter, unten am Kühler. Der machte nicht mehr auf, bzw. gab keinen Strom mehr durch, selbst bei Temperaturen im roten Bereich.
Ersetzt und jetzt geht's wieder. Keine Überhitzung, selbst bei den aktuellen 35 Grad nicht.
Miles
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 15.06.2015, 18:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Miles »

Ist wohl einfach zu heiss hier... Gestern fiel die Temp. Anzeige im Stop'n'Go auf einmal auf Kalt, der Lüfter lief aber und auch der Kühler war heiss.
Danach ging dann wieder alles. Wasser ist drin.
Weiss jemand wie ich das 500er Modell (Vergaser) zurücksetzen kann, also Fehlerspeicher löschen? Oder ist das nur beim Einspritzer nötig/möglich?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17795
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1444 Mal
Danksagung erhalten: 2044 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Einen Fehlerspeicher gibt es beim Vergasermodell nicht .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste