Batterie: 12Ah statt 9Ah

Kymcos erster 125er Sofaroller ! Hier steht alles dazu . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
spacermacer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 169
Registriert: 30.07.2012, 15:29
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Batterie: 12Ah statt 9Ah

Beitrag von spacermacer »

Hallo zusammen,

Der Lebenszyklus meiner Rollerbatterie nähert sich so langsam dem Ende.
Präventiv möchte ich mich daher allmählich nach Ersatz umschauen.
Vom Auto weiß ich, dass man gerne eine Batterie nimmt, die eine Nummer größer ist, als die original verbaute.
Greift dies auch beim Roller?
Aktuell ist bei mir eine 9Ah Batterie verbaut, die nächstgrößere (fürs gleiche Geld übrigens!) hätte 12Ah.
Macht das Sinn? Oder bekommt der Spacer die dann nicht geladen?

Danke
Gruß
Spacermacer
Früher war alles Spacer, heute ist mehr Downtown! :D
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Kannst du machen , aber die passt nicht in das Gehäuse .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
spacermacer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 169
Registriert: 30.07.2012, 15:29
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von spacermacer »

Echt?
Mist.
Nee, umbauen wollte ich das für grad mal 3 Ampere nicht.
Schade, aber dann nehme ich wieder eine 9er.
Ist es eigentlich normal, dass so eine Rollerbatterie nur was um 2 Jahre hält?
Obwohl sie praktisch jeden Arbeitstag gefahren bzw. geladen wird?
Früher war alles Spacer, heute ist mehr Downtown! :D
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1119
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Zwei Jahre kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, vor allem wenn der Roller immer gefahren wird. Wenn er mehr steht als fährt könnte das schon eher sein.
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Oft hört/liest man (zumindest bei Auto-Batterien) von einer mittleren Lebenserwartung von ca. 4 Jahren...

Einige Batterien verabschieden sich (sogar deutlich) früher, andere später...

2 Jahre ist auch in meinen Augen etwas wenig, wenn der Bock fast täglich rennt.

Die Batterien wollen anständig arbeiten müssen.
Ich hatte gerade erst gelesen, dass Batterien in einer Notstromversorgungsanlage schon nach 2 Jahren derart starke Kapazitätsverluste aufweisen können, wenn sie nicht von Zeit zu Zeit arbeiten müssen - also ständig nur im Standby laufen (und dabei auf ca 13,2-13,4V gehalten werden). Diese Batterien sollen nach der Zeit einen zu hohen Innenwiderstand haben.


Vielleicht sollte die Batterie in der nächsten Zeit doch einige Male absichtlich bis auf 11.2V entladen und dann mit einem mehrstufigen Automatiklader mit Desulfatierungs- und Pflege-Funktionen (z.B. CTEK und andere) geladen werden.

Wenn du Glück hast, erholt sich die Batterie wieder.


Anmerkung:
Ich hatte bei meinem "Chinesen" damals eine Origi.-Batterie, die auch nach 2 Jahren zu schwach war. Nach 3 Jahren wurde sie einige Male entladen und mit einem o. g. Ladegerät geladen und später wenn es nötig wurde nachgeladen.
Diese Batterie war noch nach 6 Jahren im Roller verbaut, wogegen eine billige Ersatzbatterie bereits nach 1 Jahr wegen einem inneren Defekt komplett aufgegeben hatte (Spannung sprang beim Entladen bei 11,9V schlagartig auf 6,2V und beim Laden nach 2 Minuten wieder auf 12V :x ).


Was ich auch ein interessantes Thema finde: "Bleiakku reaktivieren"
Wenn man dazu recherchiert, findet man diverse Anleitungen und auch viel interessantes Hintergrundwissen...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
spacermacer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 169
Registriert: 30.07.2012, 15:29
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von spacermacer »

So, jetzt bin ich komplett verwirrt.
Also ich dachte immer, dass eine 9Ah Batterie verbaut sein muss. Ich meine das auch so hier auf zzip.de zum Yager 125 gelesen zu haben und hab das für den Spacer adaptiert.
Eingebaut ist bei mir aber eine CTX9-BS von Saito mit 12V 8Ah!
Die 8 hab ich erst jetzt gesehen und dachte immer, dass die 9 in der Bezeichnung CTX9 für 9Ah stände. Naja, Blindfisch halt.
:D

Alo hab ich mal ins Handbuch geschaut um zu gucken, welche Batterie nun die richtige ist.
Dort steht aber sogar nur, dass man eine 12V 6Ah Batterie verwenden soll.
Ja was ist denn nun richtig?
6 Ah? 8 Ah? Oder doch 9Ah?

Ich hab die Batterie mal durchgemessen.
Bin gestern das letzte Mal gefahren, das waren so etwa 30km.
Vorhin hatte die Batterie nur noch 9,7 Volt!
Ich hab den Roller dann gestartet (das ging, er sprang noch an), die Batterie ist dann auf etwas über 13 Volt rauf. Also geladen wird sie wohl.
Hab den Roller dann ausgemacht und die Batterie ist sofort wieder abgefallen auf 10,9 und hat sich dann bei 10,7 eingependelt.
Die ist platt, oder?

Ich hab ein Ladegerät mit Pulsfunktion. Aber macht das noch Sinn, die Batterie da nochmals versuchen aufzufrischen?
Oder hole ich mir lieder gleich eine neue?
Mit den 2 Jahren bin ich übrigens nicht mehr so sicher.
Hab den Roller ja erst selbst 1 Jahr und der Vorbesitzer hat mir gesagt, dass die Batterie erst so um 1 Jahr alt sein soll.
Aber ob das stimmt weiß ich natürlich nicht.
:?

Gruß
Spacermacer

Edit (Nachtrag): Ich lese gerade die Bewertungen zur Saito- Batterie auf Louis.de. Scheint so, als sei gerade diese Batterie für ihre Schlechtleistung nicht unbekannt und viele haben mit dem Teil Probleme mit der Haltbarkeit.
Gut, dann weiß ich schonmal, welche Batterie ich NICHT kaufe...
:wink:
Früher war alles Spacer, heute ist mehr Downtown! :D
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Die Bezeichnung auf der Batterie kodiert die Bauform (Gehäusemaße) und z.T. auch die "annähernden" Ah.

Mit der Bezeichnung CTX9-BS (und "baugleiche" Referenzen) wirst du also 8 Ah-Batterien und vielleicht auch einige 9Ah finden.

Wenn bei dir 6Ah angegeben sind, reicht theoretisch auch eine 6Ah oder auch eine 7Ah aus.
Wenn das Batterie-Fach von seinen Innenmaßen eine größere Batterie zulässt (bei dir ja die besagte "9-er"), must du die Batterie-Maße mit den Fach-Innenmaßen vergleichen...


Ich würde die alte Batterie auf alle Fälle noch einmal einer (oder mehreren)Auffrischung(en) unterziehen. - wäre zumindest einen Versuch wert, oder?

Wenn die Batterie voll ist, würde ich noch mal die Ladespannung des Rollers mit/ohne voller Beleuchtung bei ca. mittleren Drehzahlen (ideal zw. 4000...5000rpm) testen, um zu sehen, ob die Ladespannung in beiden Fällen ausreicht.

Auch würde ich mir noch einmal sämtliche Steckverbinder vornehmen und auf Oxidationen an den Kontakten und an den Kabel-Crimpungen achten, sowie dass jeder weibliche Steckkontakt einen festen Sitz auf den männlichen Steckkontakten hat. (ggf Stecker einige male trennen und wieder zusammenstecken, ggf die "Weiber" etwas zusammenbiegen)
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Mein Roller; YAGER 125, hat noch seine 1. Batterie drin. Und ihn hatte ich mir 2006 gekauft. Laufleistung bis jetzt ca. 12000 Km. Im Winter steht er in einer großen Tiefgarage (vorher hatte ich ihn immer beim Händler überwintern lassen; wurde mir zu teuer). Die Batterie wird immer alle 14 Tage im Bad geladen. Sie steht auch dort im Winter über.
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Ja, es gibt reichlich Batterien, die weit über 4 Jahre durchhalten.

Die gewissen "4 Jahre" kann man eigentlich als Mindest-Lebenserwartung ansetzen.

Nur manchmal hat man leider Pech, das man eine Batterie erwischt, die es trotz bester Pflege nicht auf die Mindest-Lebenserwartung bringt.


Wie ich ja schon sagte: Auch ein ständig auf "voll" gehaltener Blei-Akku wird mit der Zeit hochohmig. Er hat zwar die Spannung, bringt aber nicht mehr die nötige Power...

Man sollte sich dann vielleicht doch mal überlegen, ob man den Akku nicht doch von Zeit zu Zeit stärker entladen sollte, als es im Normalbetrieb vorkommt, um ihn dann anschließend wieder aufzuladen.

Die Zauberworte heißen "Zyklusbetrieb" und "Bereitschafts-/Standby-Betreib".

Akkus im Zyklusbetreib arbeiten ständig zwischen "voll" und "leer", während die Akkus im "Standby-Betrieb" ja fast ständig "voll" sind (so wie bei uns im Roller - da lässt man z.B. nicht wie im Auto mal das Licht einige Minuten brennen, wenn man irgendwo steht, bevor man weiter fährt).

Die Akkus im Zyklen-Betrieb sollen ja -wenn man mal recherchiert- eine längere Zeit ihre volle "Power" behalten können, als die Akkus im Standby-Betrieb - und sie sollen im Zyklen-Betieb auch länger halten.
Man liest immer wieder, dass Notstromanlagen-Akkus nur um die 2 Jahre halten, weil sie eben im Standby-Betrieb laufen...
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Antworten

Zurück zu „Yager/Spacer 125“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast