Kupplug wechseln?

Über Kymcos legendären 50er Supersportler mit luftgekühltem Motor wird hier diskutiert . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Jul1505
Crashtest-Dummy
Beiträge: 18
Registriert: 10.07.2008, 12:29
Wohnort: Tirol, Österreich
Kontaktdaten:

Kupplug wechseln?

Beitrag von Jul1505 »

He hat einer von euch ne ahnung, wie man die kupplungsglocke aufbekommt, habe schon ein passendes haltewerkzeug von buzzwetti, und habe gemeinsam mit einem freund probiert(der hat echt viel kraft), ich habe den kupplungshalter gehalten, und er hat versucht mit der ratsche die mutter aufzubekommen, also hat einer von euch ne ahnung, wie das sonst gehen soll????????????????????????????????????????????
Benutzeravatar
Faustus
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 02.03.2008, 01:46
Wohnort: Stadtoldendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Faustus »

das ist ganz einfach ;)
fahr in eine werkstatt und benutz dort den kompressor...
einmal ansetzen und zack is se ab... geht echt voll einfach ;) ich habs auch so gemacht ;)
LG timo
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Habe es auch erst (sinnloserweise) ohne Schlagschrauber versucht.

Wenn du nur gelegentlich am Schrauben bist, reicht ein einfacher elektrischer Schlagschrauber.
Kostet nur einen geringen 2-stelligen Eurobetrag. Ist nicht so stark wie ein pneumatischer Schlagschrauber - reicht aber absolut aus und läuft mit 12 Volt.
Benutzeravatar
Jul1505
Crashtest-Dummy
Beiträge: 18
Registriert: 10.07.2008, 12:29
Wohnort: Tirol, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Jul1505 »

Danke für eure tipps, wollte eigentlich nur nicht in der werkstatt nachfragen, weil die mich nicht besonders gern haben, da ich ja mein moped selbst tune, dass habn die gar nich gern :evil: , aber trotzdem danke, ich werde schauen wie ich an einen schrauber komme
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Einen einfachen elektr. Schlagschrauber bekommst du u.a. bei Conrad Elektronik (via Internet oder im Laden) - da habe ich meinen auch her.
Fängt bei Euro 31,95 an. Meiner hat Euro 56,95 gekostet - dafür das man den Weg in die Werkstatt spart, nicht viel.
Benutzeravatar
Jul1505
Crashtest-Dummy
Beiträge: 18
Registriert: 10.07.2008, 12:29
Wohnort: Tirol, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Jul1505 »

Ja da hast du recht, aber ich habe inzwischen jemanden gefunden der einen pneumatik schrauber besitzt ich glaube mit dem gehts noch besser, als mitn elektri aber trotzdem danke
Antworten

Zurück zu „Super 9 AC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast