Einfahren

Kymcos Flaggschiff hat hier seinen Platz . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Stefan001
Testfahrer de luxe
Beiträge: 121
Registriert: 22.07.2012, 19:36
Kontaktdaten:

Einfahren

Beitrag von Stefan001 »

Der Händler (BMW-Vertreter) sagte mir, die ersten 1000km nur zwischen 80 - 90km/h. Mach ich natürlich, obwohl es schon juckt auch mal die 90km/h-Grenze zu verlassen. Habt ihr die gleiche Antwort bekommen auch von euren Kymco-Händlern erhalten? Wie habt ihr es gemacht?
Benutzeravatar
landes
Testfahrer de luxe
Beiträge: 217
Registriert: 18.08.2009, 15:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von landes »

Halte dich ans Handbuch, ansonsten habe ich nach 500 km schon Gas gegeben, muss ja nicht gleich 100 km mit Vollgas sein. Trotzdem kann eine flotter Landstrassenritt mit abwechselnden Geschwindigkeiten/Drehzahlen nicht schaden.
Einfach genießen und breites Grinsen aufsetzten :lol:
Gruß aus München
Horst

Bild ... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Benutzeravatar
Stefan001
Testfahrer de luxe
Beiträge: 121
Registriert: 22.07.2012, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan001 »

Also in meinem handbuch steht darüber nichts - leider!
Benutzeravatar
landes
Testfahrer de luxe
Beiträge: 217
Registriert: 18.08.2009, 15:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von landes »

....genau das ist der Punkt. Die haben es entweder vergessen oder betrachten das als irrelevant. Ich kenne viele die es für unnötig halten ein Bike einzufahren.
Anbei ein Auszug aus dem italienischen Handbuch. Dorst steht man soll bis 800 km mit max. 1/2 Gas fahren, bis 1600 km bis 3/4 Gas und danach alle anderen Roller versenken :P
Meiner Meinung nach für einen modernen Motor sehr konservativ. Ansonsten kannst du ja eine Mail an MSA schicken.

Bild
Gruß aus München
Horst

Bild ... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

...da steht aber auch, man soll in den ersten 800km lange Langsamfahrten vermeiden. Also was nun? :wink:
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1119
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Das mit dem Einfahren ist meines Erachtens heutzutage eher zu vernachlssigen, das war früher wichtig, weil damals die Fertigungstoleranzen viel größer waren als heute und sich die ganzen Teile erst richtig aufeinander einschleifen mussten. Natürlich brettert man mit einem Neufahrzeug nicht gleich volles Rohr los, aber besondere Einfahrvorschriften beachte ich schon seit langem nicht mehr, einfach selbst das Gehirn einschalten und etwas ruhiger angehen lassen am Anfang und gut ist´s.
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Ich habe meinen damals abgeholt, bin sofort auf die Autobahn. Die ersten 150km bis 130km/h , dann zurück mit gelegentlichem Vollgas. Ab 500 ohne Begrenzung.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
hermann67
Testfahrer de luxe
Beiträge: 182
Registriert: 14.03.2013, 18:44
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hermann67 »

Hallo Leute hatte damals meine Yamaha T-Max zu zärtlich eingefahren lief ihr Leben lang langsam.....
Bei meiner MR habe ich anders reagiert nach 400km ruhig mal warm fahren vorausgesetzt volles Rohr.
Ausserdem werden eh alle Vorführmaschinen in die Fresse getreten und die können das auch ab....
Meine ist auch eine Vorführer und läuft TOP*
Auch meine Piaggio 250´er bekommt immerwieder VOLLGAS.
Die Teile laufen dann einfach besser.
:arrow:
Also nicht schleichen Kollegen :D
Antworten

Zurück zu „Myroad 700i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste