Ich kenne dies Forum schon seit ner Zeit, 2005 oder so, und will dazu kurz schleimen und loben!
Reicht.
Hab damals bei meinem ersten yup, (bj.01;2000km) dank google dieses Forum schön fleißig verfolgt! Wollte wissen, was mein Yup denn an Krankheiten
bekommen könnte. Er war recht neu, entdrosselt und hat mich 3000 km ohne eine macke getragen. Dann musste er weg weil Cagiva und crossen auf großen reifen toller war.
Mein neuer, alter Yup (bj.01; 6500km) wird grad von mir zu spritspar-zwecken und stadtfahrten aufgehübscht und ich dachte, ich schildere hier ein wenig!
Nach wie vor als Tipp: Handbuch von Meister Zip kaufen!
Der typ liebt, was er macht (quo vadis lesen!)
Alles, was der roller an pflege und wartung/reparaturen braucht, steht in dem buch!
Eigentlich gar nich mit 40 takken bezahlbar, man bedenke die ersparnis
bei den werkstattkosten...
So! jetzt zum Yup:
Bremsen - laut checkheft 09 beide gemacht, optisch (indikatoren, erscheinung) in ordnung, wirkung top
reifen - kreidler, neu
spiegel - zwei neue. Die standart dinger waren auch bei dem ersten Yup nach zwei mal regen murks.
vergaser - saubere unterlage, ne menge bremsenreiniger und ne neue HD + grundeinstellung - läuft wie ne eins!
dichtungen - erneuert
Luftfilter - gesäubert
Kerze- neu
auspuff - erst drahtbürste dann nass schleifen in zwei stufen mit
schwämmen, säubern und 800 °C Lack - sieht aus wie neu!
Riemen - 09 gemacht (sicht, i.o. - neue vario abwarten)
Rollen- 09 gemacht (sicht, i.o. - neue vario abwarten)
Bei der Vario ist noch bedarf!
Durch 6400km langen 45kmh betrieb ist eine starke riefe auf dem
variator und auf der keilriemenscheibe - also neues zeuch bestellen angesagt, um das loch im anzug bei 30-45 kmh dicht zumachen.
von 0-30 geht er gut los und von 50-75 auch. dazwischen hat er echt keinen bock. Laut Zip's fehlersuche (und gesundem menschenverstand, bei der riefe auf den keilriemen tragenden breichen der vario) ist nur noch DAS als ursache plausibel

Wenn nich, petze ick hier, so,ätsch!
Ick aktualisiere hier bei aufkommender langeweile!