Wo kommt der Schlauch wirklich hin??

Hier ist der Platz für Kymcos ersten Sofaroller , den Yager ( ehemals Spacer ) 50 . Komm rein !
Antworten
torte1977
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 03.07.2013, 17:24
Kontaktdaten:

Wo kommt der Schlauch wirklich hin??

Beitrag von torte1977 »

Hallo Leute,
Um mich kurz vorzustellen Ich heisse Thorsten 36 Jahre alt aus Berlin und seit neuesten Besitzer eines Yager 50 BJ 1999.

Der Gute Roller läuft so einigermaßen Gut. Jetzt nach gut einer Woche Standzeit wollte er einfach nicht anspringen. Trotz Sprit und Funken. Also heute wiedermal den Roller geöffnet und den Fehler gesucht. Vergaser ist gereinigt und hat die Standart einstellung bekommen.
Mittlerweile will der Roller wieder Fahren.
Heute ist mir wieder ein Schlauch vom Vergaser aufgefallen der meines erachtens nicht so Orginal verlegt ist.
Er kommt seitlich oberhalb vom Vergaser heraus, ist mit einer Schraube oder ähnliches verstopft und an Kabelbindern am Rahmen befestigt.

Kann mir wer sagen wie oder wo er Orginal angebaut wird?

Desweiteren wollte ich mir heute die Membrane anschauen. Leider komme ich da nicht wirklich ran. Der Ansaugstutzen vorm Vergaser ist mit Vier Schrauben befestigt. die unteren beiden bekomme ich ohne Sorge raus die oberen leider nicht da der Rahmen im Weg ist und ich die gelösten Schrauben nicht rausziehen kann. Kennt da wer einen Tipp??

Danke schon mal im Vorraus.
Gruß torte1977


Bild
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Hallo Torsten Willkommen

Hmm den Schlauch den ich sehe ist dein Ölschlauch. Nicht mehr der orig. aber scheinbar klappt es.
Sieht halt für mich etwas verbastelt aus.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
torte1977
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 03.07.2013, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von torte1977 »

Scheint so... das er verbastelt ist. Deswegen will ich ihn ja wieder in Orginalzustand bringen. Hast du nen Plan wo ich den Schlauch anstecken muss?

Wie gesagt der Schlauch läuft ins Leere und ist verstopft.
Anbei noch mal nen anderes Foto woher der Schlauch kommt.
Will mir sicher sein das mein roller vernünftig läuft. Ohne Bastelein.

Bild
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

hallo Torte,
das ist definitiv dein Ölschlauch.
Wenn der zugemacht wurde, hat der Vorbesitzer nicht normal Super 95, sondern Gemisch getankt 1:50 !!!!!.
Solltest du beim Tanken dran denken, nicht das du nur normal Super95 Tankst und dich dann wunderst, das dir bald der Motor verreckt, weil der sonst kein Öl bekommt.

Sonst musst du den Ölkreislauf wieder anschliessen an die Ölpumpe, aber nimm lieber einen neuen Schlauch...sollte 2 oder 2,5 mm Schlauch sein, weiß ich jetzt nicht mehr so genau.
Das 2T-Öl !!! musst du in den Tank unter der Sitzbank einfüllen...ist der Tank neben der Batterie.
Denn du hast ja im Original eine Getrenntschmierung für den Motor von Benzin/Öl.

Die Ölpumpe sitzt dem Vergaser gegenüber (rechts am Motorblock wo der andere 2. Boudenzug drangeht) vor dem Hinterrad.
Die siehst du dann schon.

An die Einlass-Membrane kommst du nur dran, wenn du die Schrauben vom Motorblockhalter re/li abschraubst und den Motor entweder ablässt oder ganz rausnimmst, was einfacher wäre für dich.
Musst du eh den Vergaser-Boudenzug und Spritschlauch für abmachen, ebenso das Kabel für das Kaltstartventil, Die Motorkabel und das Bremsseil.
Machste dann noch den Dämpfer hinten (untere Schraube) ab kannste den Motor auch ganz abmachen.

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Stoßdämpfer hinten ab reicht und dann kannste den Motor etwas nach hinten kippen. Ölpumpe raus und Bilder vom Antrieb machen. Die wird ,denke ich, nicht mehr so der Hit sein.
Trotz allem, erstmal Mischung tanken. 5 Liter 100ml Öl dazu.
Ich weis ja nicht genau was der Roller gekostet hat und wie lange du ihn schon hast. Für mein Teil würde ich zu dem Vorbesitzer gehen und dem ne KLARE Ansage machen. Ich wäre da echt sauer...
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
torte1977
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 03.07.2013, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von torte1977 »

Juhu endlich Feierabend...
werd mich der Sache mal am Sonntag widmen, wegen Arbeit. Lasse ihn jetzt erstmal stehen und fahr mit Auto zur Arbeit.
Hab den Roller jetzt seit Gut 2 Monaten. Hab schon 2 mal tanken müssen und bin gut Strecken gefahren. Hab nie Benzin gemischt.
Es muss ja irgendwo noch ne freie Stelle an der Ölpumpe zum anschliessen des Ölschlauches geben.

Das mit dem Stoßdämpfer ist nen guter Tipp. Da werd ich mich auch mal drum kümmern und auch Fotos schiessen.

Meld mich dann auf jeden Falle spätestens am Sonntag nochmals.

Ich hab bestimmt noch Fragen

:D :D

Gruß Thorsten
Danke euch allen
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Hab schon 2 mal tanken müssen und bin gut Strecken gefahren. Hab nie Benzin gemischt.
ok, na dann...:D
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ohne Öl wird der Motor sehr schnell sterben !!! Also unbedingt Mix fahren !!!

Der Schlauch geht vom Vergaser an die Ölpumpe . So einfach ist das . Aber anscheinend ist die Pumpe defekt , daher wurde der Schlauch warum auch immer abgeklemmt ( kann man auch dran lassen , es wird halt nur nichts mehr gefördert ) .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

na wenn das man nicht schon geschehen ist...2 Tankfüllungen ohne Öl/Schmierung...na dann HGW :D
Wer weiß wie lange der schon kein Öl mehr gesehen hat ?
Ich denke mal, das hat der Motor ihm schon ein bisschen übel genommen...

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
torte1977
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 03.07.2013, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von torte1977 »

So...
Hab mich gerade nochmal daran gemacht.
Nach gut einer Woche Standzeit hab ich sie mal angekickt und siehe da sofort angesprungen. Sie hat ziemlich gut gequalmt, was für mich eigentlich der Hinweis ist das sie Öl bekommt. Kann sein das ich mich Irre.
Danach mal alles schön auseinander genommen.
Stoßdämpfer ab Ansaugstutzen ab und mal nach den Membranen geschaut. Sieht noch ziemlich neu aus, liegen gut an und sind von Malossi.

Zur Ölpumpe.
Hab an dieser zwei Anschlussmöglichkeiten.
Einmal kommt der dicke Schlauch vom Öltank und der andere schmale geht von der Pumpe ab und führt zum Ansaugstutzen.

Wo nun soll ich den Schlauch vom Vergaser an die Ölpumpe anschliessen?

Kann es evtl. sein das er sich das Öl über den Ansaugstutzen zieht?

Hier nochmal nen Foto

Gruß Thorsten
Bild
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Kann es evtl. sein das er sich das Öl über den Ansaugstutzen zieht


Ja das macht er.
Gut, trotz allem, da schon an dem Motor rumgemacht worden ist, würde ich, die Ölpumpe kontrollieren, schauen das immer ein Schuss Öl mit im Tank (Benzintank) ist, und in dieser Zeit bei fahren schauen ob Öl aus dem Behälter weniger wird.
Ist Sicherer ! Dann, kannste ja immer noch normal tanken.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Antworten

Zurück zu „Yager/Spacer 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste