Oel LED brennt nicht

Antworten
Bluray
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 22.01.2011, 11:52
Kontaktdaten:

Oel LED brennt nicht

Beitrag von Bluray »

Hallo zusammen,
im Tacho brennt die Oelkontrolllampe nicht mehr.Der Stecker vom Geber ist bei laufendem Motor so belegt schwarz mit grün=12v
schwarz mit grün-rot=12v
Auf der Seite vom Geber kann ich keinen Durchgang der Kabel feststellen auch beim Betätigen des Schwimmers ändert sich das
nicht. z.B. schwarz mit-grün=kein Durchgang
Beim Geber müßte doch eine Veränderung messbar sein, oder?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Danke im voraus
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Beim Geber handelt es sich um einen (elektronischen) Schalter, da ja nur "an/aus" benötigt wird.

Das heißt also, dass auf grün/rot bei einer geringen Füllhöhe die Gebereinheit leitend wird (+12V) und bei einer höheren Füllhöhe auf 0V umschalten sollte.

Die Anschlüsse am Geber sind also:

schwarz = +12V ("Geschaltet Plus")
grün = Masse
grün/rot = Geberausgang (Potentiale: 0 oder +12V)


Wenn also an der Tacho-Einheit auf grün/rot die +12V ankommen, sollte die LED leuchten, wenn auf grün Masse anliegt. (liegen Masse und die +12V an und die LED leuchtet nicht, ist möglicherweise das LED-Modul selber defekt)

Checke also mal, ob der Masseanschluss für die Ölkontrollleuchte auch wirklich Masse führt. (Durchgangsmessung nach z.B. Batterie-Minuspol)
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 Zweitakt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast