Pflege der Kunststoffteile

Hier stehen wichtige Infos über grundlegende Funktionen eurer Fahrzeuge : Aufbau und Funktion von Bauteilen , dazu die dementsprechenden Fragen und Antworten . Bitte gleitet hier NICHT in's OT ab , es soll sachlich bleiben !
Antworten
Benutzeravatar
Duftwolke
Testfahrer de luxe
Beiträge: 318
Registriert: 23.02.2013, 18:35
Wohnort: Graz
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Pflege der Kunststoffteile

Beitrag von Duftwolke »

Hallo!

Mein Super 9 50 LC ist jahrelang (beim Vorbesitzer) ungeschützt im Freien gestanden. Daher sind die matten Kunststoffteile etwas ausgebleicht.

Kennt Ihr ein Pflegemittel, mit dem man den Kunststoff behandeln kann, dass er wieder eine satte dunkle Farbe kriegt?

Schönen Gruß!
Bert
olaf422
Testfahrer de luxe
Beiträge: 166
Registriert: 08.07.2009, 08:16
Wohnort: Rheine Kreis Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von olaf422 »

Moin Moin!
Bei Atu gibt es Stoßstangen Reiniger zum Reinigen ausgeblichener Kunstoff
Teile was aber auch sehr gut geht ist Schwarze Schuhcreme .
die enthält lanolin und das fehlt dem Kunstoff nun .
Und alle anderen Teile bekommst du mit Macig wander von Caramba wieder Schön .
einfach damit einsprühen und mit einem Mikrofasertuch abreiben und mit einem zweiten nach Polieren und siehe ist wie neu.

Hoffe ich konnte dir Helfen
Grüße Olaf
Benutzeravatar
Duftwolke
Testfahrer de luxe
Beiträge: 318
Registriert: 23.02.2013, 18:35
Wohnort: Graz
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Duftwolke »

Danke für deine Tipps, Olaf!

Mit der Schuhcreme, das werde ich vielleicht als letzte Möglichkeit versuchen, weil ich Angst habe, dass die auch auf das Gewand abfärben könnte.
Der Stoßstangen-Reiniger kanns aber vielleicht sein, und jetzt habe ich beim googeln danach auch einen Kunststoff-Aufbereiter gesehen, den werde ich ausprobieren.

Die glatten Teile sind ohnehin noch recht schön in Schuss, aber Caramba kann ja nicht schaden.

Schöne Grüße!
Bert
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Gib mal unter SUCHEN oben Kunststoffpflege ein; da findest Du jede Menge sehr gute Tipps ! :wink:

Gruß Guck !
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Duftwolke
Testfahrer de luxe
Beiträge: 318
Registriert: 23.02.2013, 18:35
Wohnort: Graz
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Duftwolke »

Danke fürs Stichwort!

Ich hab vor der Fragestellung gesucht, aber wohl falsch.

Mittlerweile habe ich mit Nigrin Stoßstangenfarbe und Kunststoffauffrischer den ersten Versuch gestartet, schaut ja gut aus - ich bin mir aber nicht sicher, wie dauerhaft das hält.

Am beigefügten Bild könnt ihr sehen, wie der Kunststoff nach der Behandlung aussieht (Teil mit dem Zündschloß drin) und wie vorher (Teil unterm Lenker)

Riechen tuts tatsächlich wie Schuhcreme!

Schönen Gruß!
Bert
Bild
Benutzeravatar
Ulrich 1956
Testfahrer de luxe
Beiträge: 207
Registriert: 15.04.2010, 17:04
Wohnort: 46047 Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich 1956 »

Hallo Bert!

Sieht doch schon viel besser aus,behandel die Kunststoffteile
mehrmals im Jahr damit,und Du wirst zufrieden sein.

Von Nigrin habe ich das Mittel auch schon genommen,
seit 2 Jahren nehme ich durch Empfehlung von einem Bekannten
die Produkte von A1 und bin auch sehr zufrieden damit.

Aber vergesse nicht, Du mußt auch ab und zu mit dem Roller fahren
und jetzt nicht nur putzen. :D
Allzeit Gute Fahrt!

Gruß Ulrich
--------------
DT 300i mit 13 Gramm Dr.Pulley Rollen
olaf422
Testfahrer de luxe
Beiträge: 166
Registriert: 08.07.2009, 08:16
Wohnort: Rheine Kreis Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von olaf422 »

Moin Moin!
Na sieht doch gut aus .
Ist klar das das Zeug wie Schuhcreme richt.
In beiden ist Lanolin drin .
Mit Schuhcreme würde es genau so gut aussehen.
Aber nicht nur Putzen sondern auch fahren. 8)
Grüße Olaf
Benutzeravatar
freelancer
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 21.03.2008, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von freelancer »

Ballistol,draufsprühen und einwirken lassen(über nacht)
Gruss freelancer
Bier ist der lebendige Beweis, dass Gott uns glücklich sehen will!
Benutzeravatar
Erika
Testfahrer de luxe
Beiträge: 314
Registriert: 02.07.2011, 05:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erika »

Moin

Was auch gut ist; Amor All. Gibt es in Matt oder Glänzend.

Würde ich auch mehrfach im Jahr anwenden.

Viel Erfolg und Spaß mit dem Roller

Gruß, Erika
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

Erika hat geschrieben:Moin

Was auch gut ist; Amor All. Gibt es in Matt oder Glänzend.

Würde ich auch mehrfach im Jahr anwenden.

Viel Erfolg und Spaß mit dem Roller

Gruß, Erika
benutze ich auch,ist aber ziemlich rutschig auf dem trittbrett und mit das teuerste zeug,dafür aber auch sehr gut.benzinflecken auf dem plastic muss man mehrmals behandeln.

gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
Antworten

Zurück zu „Technische Grundlagen/Informationen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast