Seite 1 von 1
Bin auch neu hier
Verfasst: 02.04.2013, 16:34
von roki
Hallo, bin 125er Downi- Fahrer und hab jetzt das Forum gefunden
Habe mal eine Frage wegen der Geschwindigkeit .
Mein Downi fällt bergauf stark ab, und von Endgeschwindigkeit jenseits der
105 (lt. Tacho) kann ich nur träumen.
Bergab kommt er manchmal an die 120

, kann das an Größe und Gewicht des Fahrers liegen

Verfasst: 02.04.2013, 17:42
von risingpower
sicher möglich - wie groß und schwer bisde denn?
Verfasst: 02.04.2013, 17:50
von Daxthomas
Hallo aus der Pfalz

Verfasst: 02.04.2013, 18:04
von roki
Hallo aus der Oberpfalz,
bin 185cm groß und 102Kg. schwer, stehe also gut im Futter
Was ich so im Forum lese, gibt es größere und schwerere

Verfasst: 02.04.2013, 18:07
von risingpower

ja, mich - aber ich fahre auch noch keinen Roller.... weil ich nicht glaube, dass mich ein 125er anständig fortbewegen kann. aber größere sind nicht so viele im Angebot
Verfasst: 02.04.2013, 18:15
von roki
Mit dem alten 3er geht halt nur etwas mit 125, dann einen Roller.
Soll schlank und günstig sein,daß ich ohne Zweitwagen auskomme
Verfasst: 02.04.2013, 18:48
von Daxthomas
Da müssen die Pulleys rein !!!
Verfasst: 02.04.2013, 19:08
von pure
roki hat geschrieben:Hallo aus der Oberpfalz,
bin 185cm groß und 102Kg. schwer, stehe also gut im Futter
Was ich so im Forum lese, gibt es größere und schwerere

Ich bin 1.88m bei 90kg Leergewicht

. Seitdem ich die Pulleys eingebaut habe geht er bedeutend besser. Vorher hatte ich auch Probleme auf 120km/h zu kommen.
Verfasst: 02.04.2013, 20:08
von roki
Verfasst: 02.04.2013, 20:10
von roki
Hallo Pure,
habe erst seit kurzem Zeit mich mit dem Roller zu beschäftigen.
Früher halt anlassen und fahren.
Versuche mich jetzt mit der Technik, werde vielleicht noch Schrauber

Danke für die Antworten
Verfasst: 03.04.2013, 15:26
von roki
Die Pulleys einbauen, ist das ein großer Aufwand ?
Bin handwerklich nicht ganz ungeschickt.

Verfasst: 03.04.2013, 15:58
von gevatterobelix
Hallo roki,
so wild ist die Sache nicht und wird hier gut beschrieben, auch wenn´s hier andere Roller sind:
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=10 ... au++pulley
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=8297
Kleiner Tipp am Rande, hier gibt´s im Forum eine schöne Suchfunktion:
http://zzip.de/forum/search.php?sid=a20 ... 2fe97785ed
Diese erspart unnötige Fragestellungen und damit mehrfache Behandlung ein und des selben Themas. Konsequent angewendet, bliebe das Forum übersichtlicher und würde auch die zigfachen Themen unter den Überschriften "Bin neu hier", "Wieder ein Neuer", etc. ersparen.
Dies ist keine persönliche Kritik an Dir, aber bei aller Euphorie über den eigenen neuen Roller oder die Entdeckung dieses guten Forums, kann man sich als Neuer doch erst mal kurz Einlesen und vermeidet dann solche Sachen.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 03.04.2013, 16:03
von roki
werde es beherzigen
Danke trotzdem für die Antwort
Verfasst: 04.04.2013, 09:54
von Massimo
Moin Roki
herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum
Verfasst: 04.04.2013, 11:05
von roki
Danke Massimo
Nachdem ich jetzt mehr Zeit zum Rollerfahren habe, werden bestimmt noch
genügend Fragen von mir kommen

, nur das

Wetter.
Gruß aus der Oberpfalz
roki
Verfasst: 04.04.2013, 13:54
von Massimo
Nachdem ich jetzt mehr Zeit zum Rollerfahren habe, werden bestimmt noch genügend Fragen von mir kommen
aber gerne doch, immer fragen wenn man nicht weiter weis - aber Du wohnst
doch ganz nahe an der Quelle oder irre ich mich

Verfasst: 04.04.2013, 14:14
von roki
Hallo Massimo,
weiß nicht was du bei meinem Wohnort mit nah an der Quelle meinst.
Wohne nicht in der Pfalz, sondern in der Oberpfalz.
Kurz vor der Tschechei im Osten Bayerns.
Verfasst: 04.04.2013, 18:06
von UweF
Er meint MSA in Weiden, der Kymco Importeur für Deutschland.
Verfasst: 05.04.2013, 00:47
von Ulrich68
Hallo Roki,
auch von mir ein herzliches Willkommen!
Kleiner Tip: bevor Du anfängst, mit Pulleys zu experimentieren,
(die übrigens auch keine Wunderdinge mit den Fahrleistungen veranstalten können; die Unterschiede zu herkömmlichen Rollen der gleichen Gewichtsklasse sind eher marginal, wie ich finde...)
solltest Du mal die Gängigkeit der Vario überprüfen. Die ist nämlich mit 3 "Führungsstiften" etwas merkwürdig konstruiert und neigt zum Verdrecken und dann zum blockieren, sprich: die Vario öffnet sich nicht mehr so weit oder so leicht, wie sie sollte, und das kostet Geschwindigkeit. Bei der Gelegenheit auch gleich gucken, ob sie gut über die Hülse gleitet, und ob die Gewichte nicht schon zu weit abgenudelt sind...
Und bevor Du pfuschst und (so wie ich mal

) deine Gegenscheibe ruinierst, kauf' Dir ein Halte/Blockierwerkzeug um die Vario zu öffnen. Kostet 20 Euro und erleichtert das Leben ungemein...
Meine Downtown ist zwar auch kein Rennwagen, aber mit meinen 1,92m/100 kg kommt sie recht gut zurecht. 117 lt Tacho auf grader Strecke ohne Wind klappen mit der Orginalausstattung.
Grüße aus Hammersbach!
Ulrich
Verfasst: 05.04.2013, 09:03
von roki
Ein herzliches Danke für die Willkommensgrüße.
Kymco Weiden vergesse ich immer, die zeigten sich beim Kauf wenig kulant.
Mit den Pulleys werde ich noch warten, habe meinen DT zwar schon 3Jahre,
aber erst 7500km drauf.
Möglicherweise wirts nochwas.
Gruß roki
Auch nicht leicht!
Verfasst: 06.04.2013, 11:52
von Fralbu
Hallo Roki!
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Bin auch alles andere als ein Leichtgewicht: ca. 1,83 cm groß, aber auch so ca. 108 kg schwer!
Mein Downtown lief mit der Originalvario (klemmt aufgrund der technischen Kontruktion leicht!) mit 12g Dr.-Pulleys auch noch nicht so richtig. Habe jetzt aber die Dr.-Pulley.-Sportvario (ca. 100 €) und 11,5 g Dr.-P.-Gewichte (ca. 30 €) eingebaut. Nach ca. 300 km Einfahren läuft er jetzt auf Landstraßen gute 120 km/h (Achtung! Blitzer!) und auf der Autobahn sogar bis leicht über 130 km/h Tachoanzeige! Ich würde mit dem Umbau nicht länger warten. Die Sache ist total ausgereift! Verzichte doch nicht auf den erheblich gesteigerten Fahrspaß!!!
Der Umbau ist mit Hilfe der Anleitungen aus diesem Forum (bitte die SuFu nutzen!) auch für den nur Gelegentlichschrauber in ca. 30 Min. zu schaffen. Du solltest Dir vorher aber ein geeignetes Festhaltewerkzeug für die Vario beschaffen oder selber basteln sowie einen Drehmomentschlüssel benutzen.
Viel Spaß!
Franz
Verfasst: 13.04.2013, 19:47
von roki
Hallo Fralbu,
danke für den Tip, war gerade eine Woche an der der Nordsee, dann kommen die Maler, mal schauen was meiner ``Chefin´´ noch einfällt.
Mal guggen wie es zeitlich mit den Roller klappt.-
Gruß roki

Verfasst: 08.05.2013, 20:11
von roki
Hallo,
ich möchte von einen neuen Fahrgefühl berichten.
Große Scheibe von GIVI, enganliegende Fahrerjacke,
und das wichtigste : häufige und längere Bewegung (50 - 200km).
Er läuft immer besser
Gruß Roland
Verfasst: 09.06.2013, 21:54
von Naked50
Willkommen auch, und schöne Grüße ausm Nachbarort
Vario und Pulleys einbauen krieg ich noch hin, falls du Hilfe brauchst.
Schlagschrauber hab ich auch, brauchst kein Blockierwerkzeug.
Also vielleicht sieht man sich ja mal, bis dahin gute Fahrt und viel Spaß!