ein neuer

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Lanzelutz
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 15.03.2013, 12:11
Kontaktdaten:

ein neuer

Beitrag von Lanzelutz »

Hallo an alle aus -bei Berlin- (nördlich)
Habe mir ohne gefahren, angesehen am Dienstag einen neuen Yager.GT 125 bestellt. Es. gibt ja Grad so feine Angebote, warum nicht Nutzen dacht. Ich mir. Fuhr bis dahin ausser den Autos einen 125' Shopper. Aber nach Ca. 15 Jahren gab es keine Teile mehr aus Korea, also weg damit. Hab es 1 Jahr ohne versucht, aber die ewigliche. Parkplatzsuche und nicht dahin kommen wo ich hin will. Haben mich dann bewogen. Wieder mal. Ausschau zu halten. Ich denk mal irgendwann vor Ostern wird er kommen. Habe leider feststellen müssen das ausser Handschuhe und Helm nix mehr passt.

Entschuldigung für. Die vieon Punkte, aber mein. Tab. Spinnt. Grad. Vor. Sich. Hin und. Ich weiss nicht wieso

Lanzelutz
Benutzeravatar
Lempi007
Profi
Beiträge: 707
Registriert: 26.01.2009, 22:01
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Lempi007 »

Nun mach aber mal nen Punkt! :lol:

Willkommen im Forum!!

Also, da haste einen guten Kauf gemacht! Fahre meinen jetzt schon über 50.000km, und hab immer noch großen Spaß an dem Teil.
Und das, obwohl auch ein dickes Motorrad in der Garage steht.

Über die Qualität, Problemchen, Anregungen usw. kannste dich ja hier schön durchlesen.

Dabei, -und vor allem beim Fahren (falls es doch irgendwann mal Frühling wird) wünsche ich dir viel Spaß!!

GRUß LEMPI
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Lutz,

herzlich willkommen hier im Forum,

mit dem 125er haste schon einen guten kauf gemacht. Zwar kein renner aber ein schön vernünftiges Alltagsvehikel. Ich war mit meinem 125er Yager GT sehr zufrieden, aber er durfte nur 37.000 Km alt werden. Naja...

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi lanzelutz,

auch von mir ein herzliches willkommen.

hast grad glück mit dem yager gt 125 ,da gibst schöne rabatte :shock: 400,- euronen :shock: mit gutschein auf der rückseite der motoretta.habs heute morgen entdeckt.
aja tab.ist immer so eine sache geht nix über tastatur.
gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 916
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

Auch vom Enno Tach gesagt und willkommen im Club.
Viel Spass mit dem Yager.
Meiner ist noch nicht erwacht,was sich hoffentlich bald ändert :P

Gruß aus der Hauptstadt vom Enno.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Hallo aus der Pfalz !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
paula_p
Testfahrer de luxe
Beiträge: 318
Registriert: 29.01.2013, 21:45
Wohnort: Kassel / Hessen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: ein neuer

Beitrag von paula_p »

Hallo Lanzelot, äh... -lutz ;-)

auch von mir ein Hallo hier im Forum. Bin selber noch nicht lange dabei aber kann sagen, dass es mir hier gut gefällt. Alles nette Leute hier.
Lanzelutz hat geschrieben:Habe leider feststellen müssen das ausser Handschuhe und Helm nix mehr passt.
Freu dich doch, bei mir waren's NUR die Handschuhe, die noch gepasst haben! Meine aktive Mopedzeit ist aber auch schon über 15 Jahre her, und ich habe mit der Yager 200i jetzt wieder Blut geleckt :-)

Allzeit gute Fahrt!!
Gruß, Paula alias "Die gelbe Gefahr"
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
Benutzeravatar
Erika
Testfahrer de luxe
Beiträge: 314
Registriert: 02.07.2011, 05:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erika »

Moin Moin Lutz

Herzlich Willkommen hier und Glückwunsch zum Yager :wink:

Ein feines Rollerchen, der wird Dir Spaß machen :D

Gruß, Erika
Benutzeravatar
Lanzelutz
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 15.03.2013, 12:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanzelutz »

DAnke euch für die Willkommensgrüße

heute kam der Anruf: Yager ist da und auch schon zusammengebaut.

ABER

er müsse Freitag noch zum Tüv :?: :?: :?:

der Händler meinte, alle Neufahrzeuge ob Auto oder Mopped etc. müssen seit einem ca. 1/2 jahr erst zum Tüv der die Neuheit des Fahrzeugs bescheinigt.

naja egal kostet mich nix. und da jetzt ca. 10cm Schnee nördlich der Hauptstadt liegen ist es mir auch nicht unrecht ihn erst nächste Woche zu holen oder nach Ostern, weil ein Schild brauchts ja auch noch.....

LGLLutz
Smolipe
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 29.03.2013, 09:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Smolipe »

Ich frage mich bloß warum der in Österreich nicht verkauft wird. Schade, den Yager hätte ich auch sofort gekauft.
Benutzeravatar
Lanzelutz
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 15.03.2013, 12:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanzelutz »

so heute habe ich ihn heimgeholt.
is schon was anders als Motorradl. die Füße ziemlich hoch. aber man gewöhnt sich schnell drann.
Spiegel sind eher niedlich für ausgewachsene MEnschen mit schweren Knochen. da muss ich mir noch was überlegen.
habe ihn bekommen mit 0 (Null Meter) auf dem Tacho. find ich eher komisch, dacht die machen ne probefahrt aber falsch gedacht.
nu steht er in der Garage und stinkt vor sich hin. nächste Woche solls ja wärmer werden, dann kommt er wieder raus.
Helmfach ist wirklich schön groß, da bekomme ich mein ganzes Kameragedöns rein.

also dann bis dahin
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Lutz,

wahrscheinlich ist bei der Auslieferung Deines Rollers ein Tageskilometerzähler genullt und die Anzeige nicht auf Gesamtkilometer (Anzeige im Display „ODO“) gestellt worden. Neben Tachometer mit Kilometerzähler und Uhr sind auch zwei Tageskilometerzähler vorhanden. Das wechselseitige Umschalten von Gesamtkilometer- auf Tageskilometeranzeige und deren Rückstellen auf 0 ist allerdings im Bedienerhandbuch nur durch Skizzen mit knappem Text beschrieben. Letzteres gar nicht. Funktionieren tut es folgendermaßen: man wechselt von Gesamtkilometeranzeige auf Tageskilometeranzeige 1 bzw. 2, indem man den Knopf ADJ. gedrückt hält. Die Tageskilometeranzeigen stellt man durch gleichzeitiges Drücken der Tasten ADJ. und MODE auf 0. Üblicherweise stelle ich den 1. immer beim Tanken auf 0. Der 2. wird normalerweise beim Ölwechsel auf 0 gestellt. Er dient den Vergesslichen als Erinnerung, etwa 2000 km Fahrstrecke nach dem Ölwechsel, den Motorölstand zu kontrollieren. Nach dieser Fahrstrecke leuchtet dann nämlich, ausgelöst vom 2. Zähler, die Ölkontrolllampe auf. Das ist dann kein Anlass zur Panik. Die Ölkontrollleuchte hat übrigens nichts mit Motorölstand bzw. Öldruck zu tun.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
Lanzelutz
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 15.03.2013, 12:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanzelutz »

Danke dir Gevatter,
werde da mal überprüfen, von der Werkstatt bis nach hause sind es 15km, da sollten ja dann bei odo mehr stehen, und ach ja Ölkontrollleuchte wurde nur gesagt ...wenn das was rot leuchtet ist es immer nicht so gut....
ich hab mich dann weiterer Worte enthalten, da ioch daüber hier im Forum schon gelesen hatte.
Danke dir trotzdem. gleich mal ne Frage da du ja Winter wie Sommer fährst, gibt es irgendwas womit man speziell die Knie vor Kälte schützen kann. Jetzt keine Hose oder so was
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Lutz,

den Roller hast Du wohl bei R..... Sch... gekauft? :wink: Bezüglich des Kälteschutzes: Dachtest Du da an so etwas?
http://www.bagster.com/de/showroom.php?id=129

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
Lanzelutz
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 15.03.2013, 12:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanzelutz »

hallo Gevatter
nee bei dem nicht. der hat mich mit meinem vormaligem Daelim hängengelassen.... nuja wie es in den Wald hineinruft.... :D
ist eher ein kleinerer hier in der Nähe. mal sehen wie die 500 durchsicht läuft und dann entscheide ich ob hier bei mir vor Ort oder bei ihm bleiben.
so km-stand
odo 16
tripp 16,6
tripp keine Anzeige

danke für das Suchen für die Knie, so was gewaltiges hatte ich mir nicht vorgestellt eher was kleines, ich hatte mal was gesehen glaub für Kniekranke zum Überziehen. ist bei mir das Elend mit den kalten knieen. ich wollt irgendwas was nicht aufträgt, auffällt was ich evtl. im Koffer verschwinden lassen kann.
oder
habt ihr eher keine Kalten knie?
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Hinter dem Beinschild des Rollers sind die Knie nicht so exponiert wie seitlich auf dem Motorrad.
Und der Yager hat ja ein sehr breites Beinschild ohne Mitteltunnel, perfekter Windschutz.
Sonst kann man ja immer noch große Wadenwärmer über die Knie ziehen.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Lanzelutz
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 15.03.2013, 12:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanzelutz »

naja bei 1,84 Körperhöhe ist da nix mit Windschutz für die Knie :(
War glaub beim Troll anders also bleiben nur Wadenwärmer- mal schauen ich hab ne Idee, ....

so die ersten 50 km sind weg, einmal volltanken mit Schreck, weil das Benzin kam dermassen aus dem Tank rausgedonnert (Als er voll war) das ich ne Weile wischen mussten bis der Yagi wieder trocken war.
ja und Kamera und Technik passt nicht so wie gedacht - also nachdenken angesagt. nach ner längeren Fahrt und kurz ausstellen zum Fotografieren wollt dann der Bursche nicht mehr anspringen, hab wohl na Minute georgelt (mit Unterbrechungen) bis er dann wiederwillig angesprungen ist um dann beim nächsten Stopp (100m ) wieder auszugehen. natürlich mitten auf einer Kreuzung. gut es war 2200 uhr. zum Glück ist er dann gleich wieder angesprungen.......
An sonst wird er langsam freier, fährt freudiger. bis ca. 30-35 Km/h arg lahm geht dann aber bis ca. 70 ab wie ne Rakete.

so das wars für die erste Ausffahrt. heute scheint ja die Sonne mal sehen was kommt
Benutzeravatar
Lanzelutz
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 15.03.2013, 12:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanzelutz »

ich mach mal weiter
500km sind erreicht so das er zur Durchsicht geht. es ist mir bisher noch nicht gelungen die Drehzahl in den Roten Bereich zu bringen, maximal 95 km/h gelingt. is schon komisch.

ist das nicht ein Rückgabegrund wenn die in den Papieren stehenden Daten nicht erreicht werden??
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Lanzelutz,

warte doch erst einmal das Resultat nach der Inspektion ab, da wird beispielsweise auch das Ventilspiel und die Vergasereinstellung überprüft und gegebenenfalls eingestellt, was bei einigen Händler bei der Übergabeinspektion nicht erledigt wird.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Lanzelutz hat geschrieben:es ist mir bisher noch nicht gelungen die Drehzahl in den Roten Bereich zu bringen, maximal 95 km/h gelingt.
Dabei ist das Instrument eigentlich vom Yager 200i, der mit niedrigeren Drehzahlen arbeitet und für den 8000 U/min genug sind.
Ich habe den 125er wie Du auch, der erreicht seine max. Leistung doch erst bei 9000.
Bei mir grob gesagt pro tausend Umdrehungen 11km/h mehr auf dem Tacho. Die Abregeldrehzahl von 10000 erreiche ich auch nur unter günstigen Umständen (Tacho 113-114), aber bis 9000 ist es (ausser bergauf) völlig selbstverständlich. Ich brauche ja schon 8500 um auf der Autobahn hinter den Lkws her zu bummeln.
Da würde ich bei der Inspektion drauf hinweisen und das Leistungsdefizit behoben wissen wollen!
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Lanzelutz
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 15.03.2013, 12:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanzelutz »

Tom genau darum geht es mir ja, wenn die max. PS erst zwischen 8. und 9000 Umdrehungen erreicht werden, dann sollte der Motor auch so hoch drehen. und zugesichert ist das ja lt. Bedienungsanweisung, da steht nicht das der nur bei Fahrern mit weniger als 50 kg so schnell fährt. kriegen die das nicht in Griff steht Ärger ins Haus. der Verbrauch ist auch mit ca. 4.5 Ltr/100 km etwas arg hoch, aber gut das schieb ich mal gutwillig wie ich bin auf die Einfahrzeit. na mal sehen was der morgige Tag am Ende bringt
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Lanzelutz,

4,5 l/100 km deuten auf falsche Vergaser- und/oder Ventilspieleinstellung
hin.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Solltest Du keine Extrem-Kurzstrecken fahren, ist auch der Verbrauch deutlich zu hoch.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

nur eine kurze Anmerkung: Der Drehzahlbegrenzer beim 125er macht sich in Verbindung mit einem LeoVince Auspuff in der Eifel Akkustich gut bemerkbar :shock: 8) :lol:

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Lanzelutz
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 15.03.2013, 12:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanzelutz »

danke
nee keine Kurzstrecken, habe die 500km gemütlich auf Landstraßen verbracht.......

na mal schauen was morgen Abend rausgekommen ist
Benutzeravatar
giuann
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 17.04.2013, 09:13
Wohnort: 77815 Bühl
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von giuann »

Yager gt 200i


Also leute, ich fahre ihn seit einem woche und bin begeistert.

verbrauch unter 3,l Top.....

Grüß : 8)
Benutzeravatar
Lanzelutz
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 15.03.2013, 12:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanzelutz »

so Durchsicht 500 ist durch, um die 90 Teuro gelöhnt.
Erfolg für mich nicht sichtbar. Erreichbare Höchstgeschwindigkeit 95 nach langem sehr langem Anlauf und kein Wind,
Verbrauch 3,7 ltr.
da kann ich fast mit dem Auto fahren.
also so ganz überzeugt mich das Teil (noch) nicht.
hätt nicht schlecht lust zu klagen. der Händler meint freundlicher weise, das mit der Höchstgeschwindigkeit geht ihm nix an, soll mich an den Hersteller wenden. naja wohl doch verkehrte Welt.

also ich rollere absolut nicht überzeugt weiter......
Benutzeravatar
paula_p
Testfahrer de luxe
Beiträge: 318
Registriert: 29.01.2013, 21:45
Wohnort: Kassel / Hessen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von paula_p »

Lanzelutz hat geschrieben:also ich rollere absolut nicht überzeugt weiter......
warte noch, bis du so ca. 2000 km aufm Tacho hast. Meiner war Anfangs genauso lahm wie du das hier von deinem beschreibst!
Das hat sich mittlerweile zwar nicht dramatisch, aber doch merklich spürbar verbessert! Er geht nun bei Windstille so um die 110 auf der Geraden, auch wenn's ein wenig dauert :-)
Ich hab ihn schon mal (lt. Tacho) auf 130km/h gehabt, das allerdings auf einer längeren, leichten Gefällstrecke.
Ich denke, dass auch das Gewicht (Fahrer + Zuladung) nicht unerheblich in dieser Leistungsklasse ist. Ich z.B. wiege in voller Montur so 115Kg, was sich bei einem Gefälle positiv und am Berg negativ auswirkt ;-)
Ich würde den Roller während der Einfahrphase auch nicht unbedingt an seine Leistungsgrenzen bringen (meine Einschätzung). Ich hab das mit den 130km/h erst nach ca. 1800 km gemacht.
Das Ding hat halt nur 176 ccm und nur 15 PS, da darf man keine Wunder erwarten!
Ach übrigens, ich fahre ihn immer seeehhr langsam warm, nicht mehr als 5000rpm die ersten 3 Minuten. Vielleicht bin ich da zu vorsichtig, aber so hab ichs vor laaaanger Zeit gelernt.
Gruß, Paula alias "Die gelbe Gefahr"
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
Benutzeravatar
paula_p
Testfahrer de luxe
Beiträge: 318
Registriert: 29.01.2013, 21:45
Wohnort: Kassel / Hessen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von paula_p »

Hoppla, gerade gesehen, dass du den 125er fährst. Da hat sich mein Beitrag natürlich erledigt!
Naja, vieleicht für andere interessant...
Gruß, Paula alias "Die gelbe Gefahr"
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

@lanzelutz,
wenn du die höchstdrehzahl nicht erreichst könnten etwas leichtere rollen
helfen,erfahrungsgemäss reagiert nicht jede vario bei der werkseitigen rollenbestückung gleich.

gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
Lanzelutz
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 15.03.2013, 12:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanzelutz »

Danke Uwe
Ich steh nur auf der Meinung, das das Fahrzeug nicht zm Basteln verkauft sondern zum fahren und zwar mit den Parametern die zugesichert werden, oder hast schon mal von einem Autofahrer gehört der das Getriebe wechselt damit er das erreicht was im Fahrzeugbrief steht?
Benutzeravatar
Lanzelutz
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 15.03.2013, 12:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanzelutz »

Paula danke, ich fahre fast wie du. Solange ich denke er ist kalt immer schön verhalten. Bzw. Er tuckert schon während dessen ich mir Helm, Handschuhe etc anziehe
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

Lanzelutz hat geschrieben:Danke Uwe
Ich steh nur auf der Meinung, das das Fahrzeug nicht zm Basteln verkauft sondern zum fahren und zwar mit den Parametern die zugesichert werden, oder hast schon mal von einem Autofahrer gehört der das Getriebe wechselt damit er das erreicht was im Fahrzeugbrief steht?
versteh deinem groll natürlich.hab dir aus meiner sicht die möglichkeit genannt an was es liegen kann,weil es diese unterschiede eben geben kann.der riemen steigt zu schnell hoch auf die höchste übersetzung und der motor hat noch nicht die kraft weil.... aber das hast du schon selbst erkannt. eine vario ist eben kein exakt abgestuftes schalt getriebe.

gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
Lanzelutz
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 15.03.2013, 12:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanzelutz »

Uwe nee nee alles Klar hab dich schon verstanden.
ich hab ja noch einen Reparierer hier im Ort, da weiss ich aber nicht wie das mit der Garantie ist. ob das kymco anerkennt. Aber letztendlich doppelt bezahlen will ich nu auch nicht.
muss mal meinen Freund fragen was der meint, ist ja schliesslich Anwalt :D
und bei zugesicherten Sachen kann ich pingelich werden, andersrum wenn du zusicherst, na sagen wir mal 2300 Teuro für den Roller zu bezahlen und gibst dann nur 2000, wirst du auch dumm angeschaut, na dann sag mal ..is ja nicht mein Problem, sie können ja gern irgendwo arbeiten gehen und was solls ist ja in der Tolleranz :lol: :lol: :lol: :lol:
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste