Erfahrung mit Gel Batterien oder anderen
-
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 16.04.2009, 22:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Erfahrung mit Gel Batterien oder anderen
Hallo,
meine Batterie (Kauforginal CTX9-BS von Kymco,April2009 wie der YagerGT125)scheint langsam den Geist aufzugeben.
Wollte heute mal ne Runde drehen und der Starter machte keinen Mucks (ausser bsssssss. oder so änlich).
Zündung ging an und wieder aus und so weiter.
Hatte die Batterie aber erst vor 2 Wochen neu durchgeladen.Funzte super für die 2Tage.Seit dem stand er wieder in der Garage.
Nun meine Frage hat jemand Erfahrung mit Gelbatterien gemacht.
Bringen die viel mehr wie immer beschrieben wird oder reicht auch ne normale.
Muß es Marke sein oder reicht auch eine von z.B.Louis Shop.
Ach so, noch ne Frage?
Ist es eine 9AH oder eine 8AH Batterie wie immer als alternative vorgeschlagen wird?
meine Batterie (Kauforginal CTX9-BS von Kymco,April2009 wie der YagerGT125)scheint langsam den Geist aufzugeben.
Wollte heute mal ne Runde drehen und der Starter machte keinen Mucks (ausser bsssssss. oder so änlich).
Zündung ging an und wieder aus und so weiter.
Hatte die Batterie aber erst vor 2 Wochen neu durchgeladen.Funzte super für die 2Tage.Seit dem stand er wieder in der Garage.
Nun meine Frage hat jemand Erfahrung mit Gelbatterien gemacht.
Bringen die viel mehr wie immer beschrieben wird oder reicht auch ne normale.
Muß es Marke sein oder reicht auch eine von z.B.Louis Shop.
Ach so, noch ne Frage?
Ist es eine 9AH oder eine 8AH Batterie wie immer als alternative vorgeschlagen wird?
Gruß
Lapeno
"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen
Lapeno
"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3231
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 399 Mal
- Danksagung erhalten: 355 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Lapeno,
mit einer Gelbatterie machst Du nichts falsch. Passend für den Yager GT gibt es (auch über Kymco-Händler) von Speeds die MG9-BS mit 9 Ah für 47,95 €: http://www.speeds.eu/produkte/batterien/gel.html Da sparst Du gegenüber Batterie Kymco YTX9-BS 12V 8Ah, die beim Kymco-Händler 95,50 € (mit Pfand) kostet.
Gruß von Gevatter Obelix
mit einer Gelbatterie machst Du nichts falsch. Passend für den Yager GT gibt es (auch über Kymco-Händler) von Speeds die MG9-BS mit 9 Ah für 47,95 €: http://www.speeds.eu/produkte/batterien/gel.html Da sparst Du gegenüber Batterie Kymco YTX9-BS 12V 8Ah, die beim Kymco-Händler 95,50 € (mit Pfand) kostet.
Gruß von Gevatter Obelix
Die Doppelnamensträgerinnen
Sind meistens Nervensägerinnen –
Sind meistens Nervensägerinnen –
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5773
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
- Kontaktdaten:
Mit was für einem Ladegerät wurde die Batterie geladen?
(ggf mal mit einem "Prozessor-Ladegerät" (CTEK oder bauähnliche) nachladen lassen)
Ist im Roller eine AA verbaut? (wenn ja: Mal den Ruhestrom messen => mit verbauter AA sollte der eigentlich um die <4-6mA liegen aber je nach AA-Datenblatt nicht deutlich über 10mA gehen; wäre nicht das erste Mal, dass eine abgesoffenen/defekte AA die Batterie sehr schnell leer nuckelt)
(ggf mal mit einem "Prozessor-Ladegerät" (CTEK oder bauähnliche) nachladen lassen)
Ist im Roller eine AA verbaut? (wenn ja: Mal den Ruhestrom messen => mit verbauter AA sollte der eigentlich um die <4-6mA liegen aber je nach AA-Datenblatt nicht deutlich über 10mA gehen; wäre nicht das erste Mal, dass eine abgesoffenen/defekte AA die Batterie sehr schnell leer nuckelt)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 16.04.2009, 22:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Da bin ich wieder
,
erst einmal Danke für eure Tipps.
Habe zwischenzeitlich auch sogenannte Pulser gefunden von ELV PB300/PB500 und Megapuls.
Hat einer so etwas von euch verbaut?
Mann liest überwiegend positives darüber.
Beim Megapulser lohnt es sich aber erst einmal ne neue Batterie zu kaufen.
Ist in dem Fall günstiger.Wenn die wieder min.4 Jahre hält hab ich hoffentlich wieder nen neuen Roller.(Nix gegen meinen jetzigen, damit keine Mißverständnisse aufkommen)
Was eine AA ist musste ich erst einmal Googeln.
Antwort an Frank. Ne , ist keine drin. so Wertvoll ist mein Roller auch nicht.
Ist VK versichert, muss reichen.
Dachte schon sonst was,was AA sein soll
.
Habe ein Ladegerät von crx mit Ladungserkennung/Erhaltungsladung Winter/ Auto/Motorrad
Also nen bischen technik drin.Nix mit Zeiger /LEDs o.ä. wie Ent-/Aufladung und so'n Kram. Hat bisher gereicht.
Habe jedenfalls nun wieder ein paar Tage mehr Zeit mich weiter schlau zu machen.
Der Winter ist zurück mit Schnee.
Danke nochmals.

erst einmal Danke für eure Tipps.
Habe zwischenzeitlich auch sogenannte Pulser gefunden von ELV PB300/PB500 und Megapuls.
Hat einer so etwas von euch verbaut?
Mann liest überwiegend positives darüber.
Beim Megapulser lohnt es sich aber erst einmal ne neue Batterie zu kaufen.
Ist in dem Fall günstiger.Wenn die wieder min.4 Jahre hält hab ich hoffentlich wieder nen neuen Roller.(Nix gegen meinen jetzigen, damit keine Mißverständnisse aufkommen)
Was eine AA ist musste ich erst einmal Googeln.
Antwort an Frank. Ne , ist keine drin. so Wertvoll ist mein Roller auch nicht.
Ist VK versichert, muss reichen.
Dachte schon sonst was,was AA sein soll

Habe ein Ladegerät von crx mit Ladungserkennung/Erhaltungsladung Winter/ Auto/Motorrad
Also nen bischen technik drin.Nix mit Zeiger /LEDs o.ä. wie Ent-/Aufladung und so'n Kram. Hat bisher gereicht.
Habe jedenfalls nun wieder ein paar Tage mehr Zeit mich weiter schlau zu machen.
Der Winter ist zurück mit Schnee.
Danke nochmals.
Gruß
Lapeno
"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen
Lapeno
"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen
- Scotty
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 359
- Registriert: 28.05.2012, 14:09
- Danksagung erhalten: 50 Mal
- Kontaktdaten:
Ohne WorteLapeno hat geschrieben:Da bin ich wieder,
erst einmal Danke für eure Tipps.
Habe zwischenzeitlich auch sogenannte Pulser gefunden von ELV PB300/PB500 und Megapuls.
Hat einer so etwas von euch verbaut?
Mann liest überwiegend positives darüber.
Beim Megapulser lohnt es sich aber erst einmal ne neue Batterie zu kaufen.
Ist in dem Fall günstiger.Wenn die wieder min.4 Jahre hält hab ich hoffentlich wieder nen neuen Roller.(Nix gegen meinen jetzigen, damit keine Mißverständnisse aufkommen)
Was eine AA ist musste ich erst einmal Googeln.
Antwort an Frank. Ne , ist keine drin. so Wertvoll ist mein Roller auch nicht.
Ist VK versichert, muss reichen.
Dachte schon sonst was,was AA sein soll.
Habe ein Ladegerät von crx mit Ladungserkennung/Erhaltungsladung Winter/ Auto/Motorrad
Also nen bischen technik drin.Nix mit Zeiger /LEDs o.ä. wie Ent-/Aufladung und so'n Kram. Hat bisher gereicht.
Habe jedenfalls nun wieder ein paar Tage mehr Zeit mich weiter schlau zu machen.
Der Winter ist zurück mit Schnee.
Danke nochmals.

- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5773
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
- Kontaktdaten:
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was ich von diesen Geräten halten soll. - Soweit ich mich erinnere, sollen die Dinger an dem Batteriepolen angeschlossen werden...Lapeno hat geschrieben:Habe zwischenzeitlich auch sogenannte Pulser gefunden von ELV PB300/PB500 und Megapuls.
Hat einer so etwas von euch verbaut?
Mann liest überwiegend positives darüber.
Alles, was (bei geparktem Fzg) Strom von der Batterie zieht, "lutscht" die Batterie schneller leer, als die eigentliche Selbstentladung der Battrie wäre. (=> Du willst nach 3 Monaten den Bock starten und Batterie ist leer) - Dann lieber ein "Prozessor"-Ladegerät, das eine Ladeerhaltungsfunktion und eine Desulfatierungsfunktion hat.
Damit wird die Batterie nicht nur aufgeladen, sondern auch auf "voll" gehalten, wenn der Bock nicht bewegt wird und das Ladegerät angeklemmt ist.
Jedoch muß das Ladegerät nicht permanent angeklemmt bleiben. Es reicht, wenn man in der Stillstandszeit die Batterie regelmäßig oder rechtzeitig nachlädt...
Wird der Bock regelmäßig in der Woche (oder spätestens alle 3 Wochen für eine "längere" Tour) bewegt, sollte das eigentlich ausreichen, damit die Batterie genug arbeitet, um lange "frisch zu bleiben.
Sorry, ich hätte "AA" wenigstens einmal ausschreiben sollen, um Mißverständnisse zu vermeiden...Lapeno hat geschrieben:Was eine AA ist musste ich erst einmal Googeln.
Antwort an Frank. Ne , ist keine drin....
...
Dachte schon sonst was,was AA sein soll.
Ich denke, das Ladegerät dürfte das oben Geschriebene soweit erfüllen. (vielleicht ohne Desulfatierung, aber ausreichend.)Lapeno hat geschrieben:Habe ein Ladegerät von crx mit Ladungserkennung/Erhaltungsladung Winter/ Auto/Motorrad
Also nen bischen technik drin.
Trotzdem würde ich die Batterie noch 1x an ein Ladegerät mit Desulfatierungsfunktion anklemmen, um zu testen, ob sich die Batterie danach etwas erholt hat oder wirklich dem Exitus nahe steht.

Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5773
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn man 2 Batterien ständig parallel klemmt, sollten beide Batterien die selben Ah haben.
(sonst könnten durch die unterschiedlichen Innenwiderstände der Batterien Ausgleichströme fließen und die Batterien Schaden nehmen)
Auf die Entfernung der Batterien und bei schätzungsweise guten 10A (und mehr) für den Anlasser würde ich Kabel mit 4 mm² verwenden.
(sonst könnten durch die unterschiedlichen Innenwiderstände der Batterien Ausgleichströme fließen und die Batterien Schaden nehmen)
Auf die Entfernung der Batterien und bei schätzungsweise guten 10A (und mehr) für den Anlasser würde ich Kabel mit 4 mm² verwenden.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 16.04.2009, 22:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe mich nach euren Anregungen nun für eine Gel Batterie mit 9Ah
von Fa. Adam entschieden.
Kostet nur 34,95 incl Pfand.
Die 7,50 € Pfand gibt es dann noch zurück.Also "Netto" rund 27,50 €
Habe Sie vorher getestet und wie beschrieben war Sie Werkseitig voll aufgeladen.Herstelldatum Dez. 2012
Ich hoffe Sie hält dann die nächsten paar Jahre.
habe mich nach euren Anregungen nun für eine Gel Batterie mit 9Ah
von Fa. Adam entschieden.
Kostet nur 34,95 incl Pfand.
Die 7,50 € Pfand gibt es dann noch zurück.Also "Netto" rund 27,50 €
Habe Sie vorher getestet und wie beschrieben war Sie Werkseitig voll aufgeladen.Herstelldatum Dez. 2012
Ich hoffe Sie hält dann die nächsten paar Jahre.
Gruß
Lapeno
"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen
Lapeno
"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast