Fehler Lambda-Sonde
Verfasst: 02.01.2013, 20:33
Grüß Gott,
erst einmal wünsche ich allen hier ein gutes, unfallfreies Jahr 2013.
Ich habe ja mit meinem Yager in den letzten Jahren einigen Ärger gehabt und die Werkstatt und Kymco konnten die Zündaussetzer, die hier einige mit dem GT200i auch hatten, nie beseitigen.
Wie schon gegen Jahresende berichtet, habe ich diese jetzt mit Einsatz eines nicht entstörten Zündkerzensteckers wegbekommen, der Roller läuft jetzt einwandfrei.
Aber nun zum Thema:
Weiß jemand hier, ob ein einmal vorliegender Fehler so lange mit Blinkcode angezeigt wird, wie er auch vorliegt, oder hört das Blinken irgendwann auf, obwohl der Fehler noch vorliegt?
Habe nämlich den Stecker Lambdasonde gereinigt und darauf zeigte er einige Zeit 2 mal lang und 3mal kurz an, also Lambdasonde.
Das Blinken hörte dann auf, aber ich weiß nicht, ob der Fehler immer noch vorliegt.
Wäre ganz gut zu wissen wegen der nächsten AU....
Danke für Eure Meinungen,
Ben
erst einmal wünsche ich allen hier ein gutes, unfallfreies Jahr 2013.
Ich habe ja mit meinem Yager in den letzten Jahren einigen Ärger gehabt und die Werkstatt und Kymco konnten die Zündaussetzer, die hier einige mit dem GT200i auch hatten, nie beseitigen.
Wie schon gegen Jahresende berichtet, habe ich diese jetzt mit Einsatz eines nicht entstörten Zündkerzensteckers wegbekommen, der Roller läuft jetzt einwandfrei.
Aber nun zum Thema:
Weiß jemand hier, ob ein einmal vorliegender Fehler so lange mit Blinkcode angezeigt wird, wie er auch vorliegt, oder hört das Blinken irgendwann auf, obwohl der Fehler noch vorliegt?
Habe nämlich den Stecker Lambdasonde gereinigt und darauf zeigte er einige Zeit 2 mal lang und 3mal kurz an, also Lambdasonde.
Das Blinken hörte dann auf, aber ich weiß nicht, ob der Fehler immer noch vorliegt.
Wäre ganz gut zu wissen wegen der nächsten AU....
Danke für Eure Meinungen,
Ben