Hello People!
Wollte mal `ne kurze Rückmeldung nach fast 5000 km geben. Habe gestern noch mal das schöne Wetter genutzt und eine 150 km Tour gemacht. Ich glaube ich bin nach jeder Fahrt immer noch mehr begeistert von dem Teil. Macht unglaublich Spass mit dem Rennerle. Geht ab wie Schmidts Katze läuft sauber und ruhig; Kurvenlage 1a, Bremsen super, Benzinverbrauch immer unter 4 l/100km, auch zu zweit, Ölverbrauch null und kein einziges Wehwechen bisher, was will man da mehr. Würde das Teil jederzeit wieder kaufen und kann es nur weiterempfehlen. Bin schon am überlegen ob ich im Frühjahr noch einen zweiten GTI für meine Frau kaufe damit wir endlich beide fahren können und sie nicht nur immer hintendrauf sitzen muss. Als einzige Verbesserung werde ich mir im Frühjahr ein besseres, etwas grösseres und vor allen Dingen wasserdichtes Topcase anbauen welches dann auch abnehmbar ist. Hat jemand gute Erfahrungen da und kann was weiterempfehlen? Ich wünsche euch allen noch viel Spass und `ne Menge unfallfreier Kilometer mit dem Mopped!
Liebe Grüße
Dieter
Fahrspass
-
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 11.09.2012, 09:37
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 10.11.2012, 06:41
- Kontaktdaten:
Fahrspaß
Hallo People 300-Fahrer,
meinen GT300i habe ich erst vorgestern gebraucht gekauft, mit 4600 km auf dem Tacho vom Händler 5000er Inspektion inklusive.
Gestern habe ich meine erste Ausfahrt gemacht, 50 Kilometer.
Ich bin total begeistert von dem Ding
Ein kleiner Dreh am Gasgriff und schon bin ich vorbei am Auto vor mir. Die Art der Beschleunigung macht süchtig... und die Bremsen, ein Gedicht... und das Fahrwerk, Sahne... und die Laufruhe, klasse.
Bergauf, Bergab, ich merke keinen Unterschied, die Fuhre beschleunigt wie ein Berserker, erste Sahne.
Das EINZIGE was mir negativ auffällt: Die Füße/Schuhe rutschen ungemein auf dem Trittbrett!!! Da muss ich mir etwas einfallen lassen oder hat jemand dieses Problem schon im Griff? Habe noch nicht alle Themen gelesen, vielleicht wird über das glatte Trittbrett schon in einer Extrarubrik berichtet.
Viel Spaß allerseits
Martin
meinen GT300i habe ich erst vorgestern gebraucht gekauft, mit 4600 km auf dem Tacho vom Händler 5000er Inspektion inklusive.
Gestern habe ich meine erste Ausfahrt gemacht, 50 Kilometer.
Ich bin total begeistert von dem Ding

Ein kleiner Dreh am Gasgriff und schon bin ich vorbei am Auto vor mir. Die Art der Beschleunigung macht süchtig... und die Bremsen, ein Gedicht... und das Fahrwerk, Sahne... und die Laufruhe, klasse.
Bergauf, Bergab, ich merke keinen Unterschied, die Fuhre beschleunigt wie ein Berserker, erste Sahne.
Das EINZIGE was mir negativ auffällt: Die Füße/Schuhe rutschen ungemein auf dem Trittbrett!!! Da muss ich mir etwas einfallen lassen oder hat jemand dieses Problem schon im Griff? Habe noch nicht alle Themen gelesen, vielleicht wird über das glatte Trittbrett schon in einer Extrarubrik berichtet.
Viel Spaß allerseits
Martin
- Geri
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 06.07.2012, 20:18
- Wohnort: Österreich NÖ
- Kontaktdaten:
keine Ahnung wegen dem Trittbrett!
Hab meine Füße immer unten um den Roller quasi vom umfallen in den Kurven wieder mit den Füßen aufzustellen
Ne,Scherz-wobei einmal hatte ich das schon-Schuh kaputt-Roller blieb ganz
Schneid dir eine Art Innenraummatte von nem alten Auto zu und befsetige es mit Klettverschluss,den klebst mit Doppelklebeband fest-vorher mit Föhn etwas anwärmen daits gut kleben bleibt
gruß
vom People Driver
Geri
Hab meine Füße immer unten um den Roller quasi vom umfallen in den Kurven wieder mit den Füßen aufzustellen

Ne,Scherz-wobei einmal hatte ich das schon-Schuh kaputt-Roller blieb ganz

Schneid dir eine Art Innenraummatte von nem alten Auto zu und befsetige es mit Klettverschluss,den klebst mit Doppelklebeband fest-vorher mit Föhn etwas anwärmen daits gut kleben bleibt

gruß
vom People Driver
Geri
wer später bremst ist länger schnell 
People mit: 13 Gramm Pulleys,Leovince Granturismo,weißen Reifenbandaufklebern...

People mit: 13 Gramm Pulleys,Leovince Granturismo,weißen Reifenbandaufklebern...
- UweF
- Profi
- Beiträge: 1122
- Registriert: 10.08.2011, 11:03
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahrspaß
Ich vermute der Händler hat vor dem Verkauf zur besseren Optik alle Kunststoffteile eingesprüht und da gibt es einige Mittel die alles etwas rutschig machen, aber das gibt sich mit der Zeit wieder.Alfa777 hat geschrieben: Das EINZIGE was mir negativ auffällt: Die Füße/Schuhe rutschen ungemein auf dem Trittbrett!!! Da muss ich mir etwas einfallen lassen oder hat jemand dieses Problem schon im Griff? Habe noch nicht alle Themen gelesen, vielleicht wird über das glatte Trittbrett schon in einer Extrarubrik berichtet.
Viel Spaß allerseits
Martin
Gruß Uwe
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
- JU 52
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 291
- Registriert: 17.11.2011, 07:58
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahrspaß
Das Phänomän hatte ich auch schon. Hatte den Roller mit Cockpitspray behandelt (viel genutzt hat es nicht, aber der Roller hat gut gerochen), auch den Fussraum. Ergebnis, alles war sehr glatt, bin auch gerutscht aber das hat sich glücklicherweise nach einer Woche wieder gelegt.Alfa777 hat geschrieben:
Das EINZIGE was mir negativ auffällt: Die Füße/Schuhe rutschen ungemein auf dem Trittbrett
Das mir der Fußmatte anbringen ist zwar eine gute Idee, aber allein von der Optik würde ich es nicht machen.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 10.11.2012, 06:41
- Kontaktdaten:
Glatter Fußraum
Hey GT300i Fahrer,
dass mit dem glatten Fußraum ist auch schon im ersten Testbericht den Moderatoren aufgefallen.
Ich habe es für mich so gelöst:
- Den Fußraum mit feinem Sandpapier etwas angerauht, fertig und funktioniert.
Das hat wohl den gleichen Effekt, als wenn man abwartet und mit der Zeit der Dreck unter den Schuhen das "Schleifen" übernimmt.
Zu dem Knacken der Sitzbank:
Ich hatte ein schwergängiges Sitzbankschloss und hatte die Metallöse verstellt. Die Sitzbank schließt nun normal, aber das Knacken der Sitzbank ist noch da.
Heute bin ich 120 Kilometer gefahren und da ist mit aufgefallen, woran das Knacken wahrscheinlich liegt.
Die Sitzbank hat in der Mitte etwas Luft, sie liegt dort nicht auf den Gummistöpseln und wenn man auf die Bank drückt, biegt diese sich durch und verursacht dieses Knacken, ich denke, da wird eine Plastiksicke im Sitzpolster beansprucht (überdehnt). Alle vier Gummistöpsel (Puffer) müssen gleichzeitig aufliegen, dies werde ich die Tage mal versuchen hin zu bekommen.
Ich werde hier wieder berichten, was ich gemacht habe und ob es funktioniert.
dass mit dem glatten Fußraum ist auch schon im ersten Testbericht den Moderatoren aufgefallen.
Ich habe es für mich so gelöst:
- Den Fußraum mit feinem Sandpapier etwas angerauht, fertig und funktioniert.
Das hat wohl den gleichen Effekt, als wenn man abwartet und mit der Zeit der Dreck unter den Schuhen das "Schleifen" übernimmt.
Zu dem Knacken der Sitzbank:
Ich hatte ein schwergängiges Sitzbankschloss und hatte die Metallöse verstellt. Die Sitzbank schließt nun normal, aber das Knacken der Sitzbank ist noch da.
Heute bin ich 120 Kilometer gefahren und da ist mit aufgefallen, woran das Knacken wahrscheinlich liegt.
Die Sitzbank hat in der Mitte etwas Luft, sie liegt dort nicht auf den Gummistöpseln und wenn man auf die Bank drückt, biegt diese sich durch und verursacht dieses Knacken, ich denke, da wird eine Plastiksicke im Sitzpolster beansprucht (überdehnt). Alle vier Gummistöpsel (Puffer) müssen gleichzeitig aufliegen, dies werde ich die Tage mal versuchen hin zu bekommen.
Ich werde hier wieder berichten, was ich gemacht habe und ob es funktioniert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast