So günstig war meine 5000 Inspektion

Kymcos einziger Roller mit Halbautomatik wird hier diskutiert . Komm rein !
Antworten
maltifrank
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 07.03.2008, 12:20
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

So günstig war meine 5000 Inspektion

Beitrag von maltifrank »

Hallo ihr Lieben!

Also, ich habe Für die 5000 Inspektion 87,01 € bezahlt. Obwohl erst gesagt wurde, daß die Inspektion so um die 180 € kostet. Komich ist das oder? Na ja - habe ich mich darüber natürlich sehr gefreut!

Liebe Grüße aus Hamburg


Frank :D
skymann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2008, 23:26
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von skymann »

Hallo, das wäre ja wirklich günstig, hast Du eine Aufstellung/Liste bekommen, was gemacht wurde?

Gruß Peter
Benutzeravatar
Mutantin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 367
Registriert: 12.03.2008, 22:02
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Mutantin »

Hallo!

Da komme ich doch ins Stutzen. 180 Euro für ne Inspektion?? Bei meinem alten Roller (ein REX, mehr muss ich wohl nicht sagen) habe ich MIT Reifenwechsel, da platt, 160 Euro gezahlt...
Und mein Händler meinte auf Nachfrage, dass die Inspektion bei ihm ca. 75 Euro koste plus nötige Ersatzteile... Das käme ja auch mit deinem Preis in etwa hin... Für 100 Euro Ersatzteile, wenn die Nexxon sauber läuft, kann ich mir selbst nach 5000 km nicht vorstellen...

LG

Mutantin
skymann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2008, 23:26
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von skymann »

Hallo Mutantin,
deshalb habe ich ja gefragt, was genau gemacht wurde, die 500er z.B. kostet hier je nach Händler zw. 100 und 200 Euro.

Der eine wechselt das Gabelöl nicht, einer hat 40 Euro Stundensatz, ein anderer 75 Euro usw., wenn alles auf der Inspektionsliste gemacht (oder zumindest berechnet, ob´s gemacht wird ist die andere Frage) wird, bist Du bei 200 Euro (bei dem mit dem teuren Stundensatz).

Gruß Peter
Benutzeravatar
Mutantin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 367
Registriert: 12.03.2008, 22:02
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Mutantin »

Hallo skymann!

Was darf ich denn unter "hier" verstehen?? ^^
Na ja, bis 5000 habe ich ja noch ein Weilchen, da kann ich ja jetzt schon mal anfangen zu sparen :-D

LG

Mutantin
skymann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2008, 23:26
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von skymann »

Hallo,
na ja, hier eben, Gladbeck bzw. Umgebung.

Im Ort ist kein Kymco Händler, aber mehrere im Umkreis von 20 km rundherum und die nehmen alle was anderes.

Gruß Peter
Benutzeravatar
Mutantin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 367
Registriert: 12.03.2008, 22:02
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Mutantin »

Hatte jetzt meine 500er, netterweise ist die Nexxon pünktlich dazu im strömenden Regen liegen geblieben, es lag wohl an der Zündkerze, die feucht geworden ist (??). Alles in allem kam ich auf 101 Euro, mit Öl- und Zündkerzenwechsel...

LG

Mutantin
Live now. Make now always the most precious time. Now will never come again.
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

Zündkerzenwechsel bei der 500er halte ich für einen schlechten Scherz. Wenn etwas nass wird, dann höchstens der Kerzenstecker. Ich halte es für äußerst ungewöhnlich, dass die Kerze nach geschätzten 15 Betriebsstunden defekt ist. Beim Nexxon ist der Wechselintervall mit 5000km angegeben, und selbst 10000km müssten bis zur Abnutzung der Elektroden drin sein. Schließlich ist das kein 2-takter, der im Extremfall alle 1000km eine Kerze durch Überhitzung zerstören kann.
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
Benutzeravatar
Mutantin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 367
Registriert: 12.03.2008, 22:02
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Mutantin »

Hallo!

Die Kerze war defekt, das habe ich schon vorher gemerkt.
Das lag aber eher am Werk, nicht am Händler. Ein Seitenspiegel ist auch komplett verrostet, nach nur zwei Monaten, das läuft jetzt auch über Garantie. Insofern kein schlechter Scherz...

LG

Mutantin
Live now. Make now always the most precious time. Now will never come again.
skymann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2008, 23:26
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von skymann »

Hallo,
101 Euro und alles gemacht was in dem Wartungsheft steht, auch die zeitintensiven Sachen, Gabelöl gewechselt, Olfiltersieb gesäubert ect., das ist supergünstig, da kann man bestimmt nicht meckern! :)

Aber, hmm, was rostet denn an dem Spiegel, der Arm oder was, alles andere ist doch Kunststoff und der Arm ist lackiert, der sollte bei intaktem Lack doch auch nicht rosten? :roll:

Gruß Peter
Antworten

Zurück zu „Nexxon 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast