Seite 1 von 1

Ein weiterer DT-Besitzer im MTK

Verfasst: 14.09.2012, 11:28
von golfmeikel
Hallo allerseits,

ich wollte mich einmal kurz vorstellen und meine allererste Erfahrung mit meinem gestern gekauften DT mitteilen.
Ich heisse Michael bin 32 Jahre alt und komme aus dem Main-Taunus-Kreis.
Schon vor einigen Wochen bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe mittlerweile auch alle 5 Seiten an Themen durchgelesen, weil es hier recht interessant zugeht.
Der DT ist mein erstes "über 50-ccm"-Zweirad. Demzufolge finde ich das Gefährt aktuell natürlich einfach super. Bei der gestrigen Nachtfahrt war ich aber auch vor allem von der Beleuchtung positiv überrascht, hätte nicht gedacht dass ein Zweirad solch eine Beleuchtung zustande bekommt, einfach super (wobei ich keinen Vergleich zu anderen Zweirädern habe).
Eine Sache ist mir aber etwas negativ aufgefallen; Beim Beschleunigen spüre ich zwischen 30 bis 60 Km/h eine Art Rupfen, also kein sauberer linearer Durchzug. Variomatik oder Motor stellt sich mir die Frage wobei sich der Motor im WIndschatten der Scheibe doch sehr gleichmäßig anhört. Aus gelesenen Foren weiß ich, dass hier einige das Problem mit dem zu mageren Gemisch hatten. Ich warte noch bis Montag, denn dann habe ich die 500km definitiv drauf und dann gehts eh zur ersten Inspektion :D
Bis bald und uns allen allzeit gute Fahrt
Bild

Verfasst: 14.09.2012, 12:27
von JU 52
Hallo golfmeikel,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Dann noch Glückwunsch zu deiner neuen DT. Langsam sind ja doch einige aus dem Rhein-Main Gebiet hier auch vertreten. Freut mich.
Wüsche dir mit deinem Roller allzeit gute und knitterfreie Fahrt, und pass auf die Offenbacher auf :D .

Gruß Arno

Verfasst: 14.09.2012, 14:11
von deMaddin
Hallo Golfmeikel und herzlich willkommen.

Lies mal meinen Post "Meiner fährt immer noch nicht richtig.....
Aufgrund der strengen Abgasnormen, so Kymco, hatte meiner das gleiche Problem.
Mir wurde ein anderes Steuergerät mit neuer Software eingebaut und er läuft wie Schmitz Katze.

Lass das auch machen.


LG Martin

Verfasst: 14.09.2012, 19:39
von Daxthomas
Hallo von mir auch Willkommen !

Verfasst: 15.09.2012, 00:00
von Bullster
Viel Spass mit deimen neuen DT . Auch ich hatte mich heuer für den DT enschieden , und nun 7000km später meinen kauf noch nicht bereut. im gegenteil jeden Tag den ich auf meiner Haustrecke mit den Motorrädern spiele gefällt mir sein fahrverhalten besser . allerdings habe ich einige dinge geändert. 14 pullys hitkupplung und feel free reifen montiert . unglaublich was diese änderungen bringen .

maybe see ya on road

Verfasst: 27.09.2012, 07:08
von golfmeikel
Hallo,

nun wurde bei der ersten Inspektion gegen das von mir beschriebene Rupfen laut Werkstatt ein Motorsteuergerätsoftwareupdate vollzogen. Zumindest ist dieses komische Verhalten tatsächlich zu geschätzten 99% weg.
Habe nun nach 2,5 Wochen gute 1.200Km draufgefahren und nur das aktuell nicht gerade angenehme nasse Wetter hält mich davon ab, weitere Km draufzumachen. Es macht einfach nur tierisch viel Spass mit dem Ding den Alltag aber auch Wochenendtouren zu meistern.

Gruss

Verfasst: 27.09.2012, 11:39
von dell73
Hallo, auch von mir herzlich willkommen im Forum, und Glückwunsch zu einem guten Kauf.

Viele neue 300er Fahrer sind von der Motorleistung beeintruckt. Das legt sich natürlich mit der Zeit. Noch schneller legt es sich, wenn du beim evtl. ersten Treffen mit einem anderen 300er Fahrer kein Land siehst, da dieser bei Dr. Pulley ein wenig eingekauft hat.

Kleiner Tipp von mir, dass dir dein super spaßígen Fahrgefühl auch länger erhalten bleibt.

1. Bei erster Möglichkeit anständige Reifen (z.B. Heidenau K66) aufziehen, du wirst ein völlig neues Fahrgefühl erleben. Die serienmäßigen Buschreifen sind teilweise bei nässe lebensgefährlich!!!

2. Dr. Pulley Rollen (13Gramm, bzw. 14Gramm) haben schon einige Fahrer verbaut (ich habe die 13Gramm). Ließ mal was die alles so schönes schreiben :D ; mit Einbau ca. 50-70€

3. Die Hit-Kupplung von Dr. Pulley ist eine absolute Empfehlung für diejenigen, die auch mal etwas mehr Gas geben wollen.

Punkte 1-3 habe ich bereits bei meinem umgebaut. Ich würde fast jede Wette eingehen, nach einer Probefahrt mit meinem, wirst du sofort das Bestellen beginnen, da du der Meinung bist, deiner hat nur noch 20 PS :D :P :D :P :lol: :lol: :lol:

Herzlich Willkommen

Verfasst: 27.09.2012, 16:26
von pittsspezial
Hallo golfmeikel

auch von mir ein herzliches Willkommen im Zip-Forum.
Allzeit gute Fahrt und Schrottfrei wünsche ich Dir.
Viel Spass mit Deinem DT.

Grüße aus der Goldstadt

Pitt

P.S. Ein Hinweis muss noch sein: Durch Umbau eines neuen DT mit Dr. Pulley Artikeln erlischt die Betriebserlaubnis und die Garantie in den ersten zwei Jahren!!
Also vorsicht!

Verfasst: 27.09.2012, 17:44
von golfmeikel
Hallo,
danke für den Hinweis. AUs diesem Grunde werde ich in den ersten 2 Jahren auch nix dran verändern.
Aber neugierig bin ich dennoch, was denn diese besagte Hit-Kupplung in der Physik verändert- Schließlich kuppelt eine Fliehkraftkupplung ab einer bestimmten Drehzahl nach und nach ein. EIgentlich ist es doch nur die Einkuppeldrehzahl welche dadurch verändert wird und der Roller sich "zügiger" anfühlen kann, wenn die Kupplung erst bei einer höheren Drehzahl einkuppelt, oder?

Wie schaut bei euch der Benzinverbrauch aus vor und nach dem Umbau? Wesentlicher Unterschied?
Die ersten 3 Tanks lagen bei mir bei 3,47-3,49, also Rund 3,5 L/100Km und zugegeben finde ich das gut.

Benzinverbrauch

Verfasst: 27.09.2012, 20:55
von pittsspezial
Hallo

der Benzinverbrauch ist o.k. und mehr wird der bei normaler Fahrt auch nicht brauchen.
Mein DT hat jetzt über 10.000km runter und er verbraucht nicht mehr wie 3,7 ltr/100km
Bei Umbau auf die leichten Dr.Pulley Rollen erhöht sich die Drehzal erheblich und damit auch der Spritverbrauch!
Mehr Leistung....mehr Durst :-) Natürlich beschleunigt er schneller und es geht auch mehr aufs Material (Riemen, Kupplung usw.)
Wer es braucht....bitte schön.......ist einfach jedem seine Sache....
Zu den Kenda Reifen kann ich nur sagen dass meine 9.000km drauf waren und ich bei Regen nichts bemerkt habe dass es lebensgefährich sein soll!!
Im Forum wird viel geschrieben......deswegen selber ausprobieren......heute fahre ich Metzler Feel free und die sind super vom Profil....kann ich jetzt empfehlen wenn die original Kenda Reifen abgefahren sind.
hier sieht man das Profil:
http://www.bikebandit.com/metzeler-feel ... ooter-tire
Ansonsten hast Du Dich für einen guten Maxi-Roller entschieden, der wird Dir noch viel Spass machen :-)

Grüße
Pitt