Unser vorgegebenes Ziel war Gerlos in Österreich.
22.08.2012:
Gegen 10:30 Uhr haben wir uns am Westhofener Kreuz getroffen und sind über die BAB Richtung Bodensee gefahren.
Wir haben uns unterwegs entschlossen einen kleinen Schlenker über den Oberjochpass bei Bad Hindelang zu machen, wo wir 107 wunderbare Kurven hinter uns bringen konnten.
Da der Eichenberg in Östereich praktisch am Weg lag haben wir auch hier noch kurz Rast gemacht um nach unserer Bank zu schauen

Nun waren es nur noch ein paar Kilometer bis zu unserer Pension in Kressbronn/Bodenseekreis.
23.08.2012:
Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es über den Losenpass, Hochtannbergpass, Arlbergpass, Arlbergtunnel und Silvretta-Hochalpenstrasse auf fast direktem Weg nach Samnaun
in der Schweiz wo wir günstig tanken konnten und zollfrei Tabakwaren gekauft haben.


Das eigentliche Ziel Gerlos hatten wir etwas aus den Augen verloren. Vom Bodensee aus wären es ca. 280 Kilometer gewesen.
Wir haben knapp 1.000 km und zweieinhalb Tage gebraucht

Von Samnaun trieb es uns nun weiter nach Nauders in Tirol/Österreich wo wir noch kurz über den Reschenpass fuhren bevor wir unser Quartier bezogen.



24.08.2012
Pünktlich um 8:00 Uhr trafen wir uns zum Frühstück wieder. Gut gestärkt packten wir die Roller um die nächsten Pässe zu bezwingen.
Heute fuhren wir nochmal den Reschenpass um dann das Stilfser Joch, den Umbrailpass, nochmals den Reschenpass und Samnaun zu befahren.
Weiter über das Kaunertal und Timmelsjoch nach St. Leonhard in Südtirol wo wir unser Nachtlager bezogen.
25.08.2012
Der heutige Tag führte uns über den St.Leonardpass,
Jaufenpass, die Brennerstrasse, das Zillertal, den alten und neuen Gerlospass nun endlich zum eigentlichen Ziel Gerlos, wo wir bei Martin mittags eine Kleinigkeit und abends etwas mehr zu uns nahmen


Vor dem Abendbrot wollten wir allerdings erstmal vom Grossglockner herunter schauen




Leider sind wir dort in kräftige Regenschauer geraten.
26.08.2012
Am Sonntag machten wir uns so langsam auf Richtung Heimat. In Thüringen haben wir nochmals eine Übernachtung eingelegt um dann montags über Land bis Kassel und von dort über die BAB weiter nach Hause zu fahren.
27.08.2012:
Eigentlich wollten wir den Rückweg komplett Landstrassen fahren um noch einiges an Kurven zu meistern.
Harrys Hinterreifen machte uns einen Strich durch die Rechnung. Die Flanken waren zu weit abgefahren und es blieb nur den mittleren Teil des Reifens für die Autobahn zu nutzen




Es waren herrliche Tage mit wunderbaren Bergen, Pässen und Landstrassen.
Gefahren bin ich in den sechs Tagen 3.030 KM.
Vielen Dank Harry

.....und hier noch ein paar Bilder:

















[img]http:/s18.postimage.org/9jylcxg9x/K800_P_sse_Challenge_120.jpg[/img]




