antriebsriemen gerissen ;-(
-
- Testfahrer
- Beiträge: 84
- Registriert: 25.05.2011, 20:02
- Wohnort: salzbergen
- Kontaktdaten:
antriebsriemen gerissen ;-(
hallo leute,
ich hätte da mal ne frage nachdem mein malossi riemen nach 12000km gerissen war habe ich einen neuen riemen eingebaut .
nachdem ich alles sauber gemacht hatte habe ich neue vario rollen (pulley28 gramm) eingebaut da die alten zerbröselt waren ,ebenso wie die slider.
ich habe eine pulley vario und eine hitkupplung .
bei der probefahrt nach etwa 15 km ist der neue riemen (dayco) schon wieder gerissen !!!
was ist los ?
was kann das sein ?
vieleicht die kupplung?
soll ich mal alles wieder original einbauen?
für tips wäre ich dankbar!
mfg
peterxciting
ich hätte da mal ne frage nachdem mein malossi riemen nach 12000km gerissen war habe ich einen neuen riemen eingebaut .
nachdem ich alles sauber gemacht hatte habe ich neue vario rollen (pulley28 gramm) eingebaut da die alten zerbröselt waren ,ebenso wie die slider.
ich habe eine pulley vario und eine hitkupplung .
bei der probefahrt nach etwa 15 km ist der neue riemen (dayco) schon wieder gerissen !!!
was ist los ?
was kann das sein ?
vieleicht die kupplung?
soll ich mal alles wieder original einbauen?
für tips wäre ich dankbar!
mfg
peterxciting
- gentlemandd
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 132
- Registriert: 29.04.2009, 08:13
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 84
- Registriert: 25.05.2011, 20:02
- Wohnort: salzbergen
- Kontaktdaten:
gentlemandd
hallo gentlemandd
meinst du der riemen steigt zu hoch ?
ich fuhr mit malossi riemen und pulley rollen 28 gramm ca 9000km
habe vor ca 3000km die pulley vario und seit ca 1000km die hit kupplung.
mfg
peterxciting
meinst du der riemen steigt zu hoch ?
ich fuhr mit malossi riemen und pulley rollen 28 gramm ca 9000km
habe vor ca 3000km die pulley vario und seit ca 1000km die hit kupplung.
mfg
peterxciting
- gentlemandd
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 132
- Registriert: 29.04.2009, 08:13
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
ich weiss es nicht, aber prüfen würde ich das schon mal. bei mir steigt der riemen wirklich genau bis zum rand, und einziger umbau sind die pulley rollern 28g. aber allein die lassen anscheinend bei mir den riemen etwas höher steigen. wenn ich mir jetzt noch vorstelle einen nicht-original-riemen mit vielleciht 2 mm größerer breite....
prüf das doch einafach mal. vario aufmachen, mit nem edding einen strich an die riemen scheibe (innen) machen. zusammenbauen und aufgebockt einmal bis max-drehzahl hochjagen. nachher kannst du schauen wieviel du von dem streifen noch siehst.
bei mir ist kein streifen mehr zu sehen. ok riemen = aussenkante Riemenscheibe. Unter Belastung dürfte das dann etwas günstiger aussehen, von daher grenzwertig, aber noch ok.
nehmen wir einfach einmal an, dein riemen steigt etwas zu hoch aus den scheiben raus. die reibverhältnisse auf dem riemen sind plötzlich alles andere als normal (Reibfläche verringert, da nur noch ein Teil des Riemens angepresst wird). und ob das so gut für einen riemen ist, wage ich zu bezweifeln.
so könnte ich mir das zumindest mit meinem mini-technischen verständnis vorstellen...
prüf das doch einafach mal. vario aufmachen, mit nem edding einen strich an die riemen scheibe (innen) machen. zusammenbauen und aufgebockt einmal bis max-drehzahl hochjagen. nachher kannst du schauen wieviel du von dem streifen noch siehst.
bei mir ist kein streifen mehr zu sehen. ok riemen = aussenkante Riemenscheibe. Unter Belastung dürfte das dann etwas günstiger aussehen, von daher grenzwertig, aber noch ok.
nehmen wir einfach einmal an, dein riemen steigt etwas zu hoch aus den scheiben raus. die reibverhältnisse auf dem riemen sind plötzlich alles andere als normal (Reibfläche verringert, da nur noch ein Teil des Riemens angepresst wird). und ob das so gut für einen riemen ist, wage ich zu bezweifeln.
so könnte ich mir das zumindest mit meinem mini-technischen verständnis vorstellen...
Es gibt zwei arten von Frauen:
Die einen sind Engel,
die anderen leben noch
Die einen sind Engel,
die anderen leben noch

- Scotty
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 359
- Registriert: 28.05.2012, 14:09
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Kontaktdaten:
Re: antriebsriemen gerissen ;-(
Hallo peterxciting,peterxciting hat geschrieben:hallo leute,
ich hätte da mal ne frage nachdem mein malossi riemen nach 12000km gerissen war habe ich einen neuen riemen eingebaut .
nachdem ich alles sauber gemacht hatte habe ich neue vario rollen (pulley28 gramm) eingebaut da die alten zerbröselt waren ,ebenso wie die slider.
ich habe eine pulley vario und eine hitkupplung .
bei der probefahrt nach etwa 15 km ist der neue riemen (dayco) schon wieder gerissen !!!
was ist los ?
was kann das sein ?
vieleicht die kupplung?
soll ich mal alles wieder original einbauen?
für tips wäre ich dankbar!
mfg
peterxciting
ich wüde die Kupplung mal auseinander nehmen,
könnten Teilchen vom alten Riemen drin sein, ansonsten
Nadellager, Kuppl.-feder, alle sich gleitenden Teile auf
Leichtgängigkeit überprüfen. Es k ann ja nur vorne am Variator
oder hinten in der Kuppl. was auf Block gehen, das die Riemen-
spannung zu groß wird.
Gruß Scotty.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 84
- Registriert: 25.05.2011, 20:02
- Wohnort: salzbergen
- Kontaktdaten:
werde ich machen!
hallo allerseits schon mal danke für die tips
werde ihn nächste woche mal auseinander nehmen und dann mal schauen!
den edding test werde ich auch mal machen.
habe auch noch zur not die originale kupplung ,aber er lief mit der hit doc ein wenig temperamentvoller!?
aber generell sind in der richtung keine probleme mit der hit bekannt oder?
kann es sein das sich dire wellen wo vario und kupplung drauf sitzen verzogen haben?
mfg
peterxciting

werde ihn nächste woche mal auseinander nehmen und dann mal schauen!
den edding test werde ich auch mal machen.
habe auch noch zur not die originale kupplung ,aber er lief mit der hit doc ein wenig temperamentvoller!?
aber generell sind in der richtung keine probleme mit der hit bekannt oder?
kann es sein das sich dire wellen wo vario und kupplung drauf sitzen verzogen haben?
mfg
peterxciting
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7126
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danksagung erhalten: 595 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
der gerissene Riemen könnte den Wandler soweit beschädigt haben, dass sich dieser nicht mehr richtig, bzw. leicht bewegt. Dann könnte der Riemen so weit unter spannung stehen, dass er reißt.
Es könnten aber auch die Steigflächen der Vario beschädigt sein, so dass sich der Riemenan irgendeinen Metallteilchen aufreibt.
Viele Grüße, Alex
der gerissene Riemen könnte den Wandler soweit beschädigt haben, dass sich dieser nicht mehr richtig, bzw. leicht bewegt. Dann könnte der Riemen so weit unter spannung stehen, dass er reißt.
Es könnten aber auch die Steigflächen der Vario beschädigt sein, so dass sich der Riemenan irgendeinen Metallteilchen aufreibt.
Viele Grüße, Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast