Lenker, warum nicht so?

Kymcos Flaggschiff hat hier seinen Platz . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Scotty
Testfahrer de luxe
Beiträge: 358
Registriert: 28.05.2012, 14:09
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Lenker, warum nicht so?

Beitrag von Scotty »

Alter Xciting 500 Lenker jetzt im Test
Bild
Benutzeravatar
FMP
Testfahrer de luxe
Beiträge: 263
Registriert: 15.07.2010, 11:52
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von FMP »

Hallo Scotty,

der Original Lenker am Myroad ist ein absolutes Unding einfach hässlich. Da ist der Xciting Lenker viel Sportlicher zu handhaben. Gute Idee der Umbau.

Der uselige Lenker war auch ein Grund nicht den Myroad zu kaufen und der Sitzplatz ist so wie bei meinem Evo also keine Verbesserung für lange Beine.

Gruss Fmp
Bild
Benutzeravatar
landes
Testfahrer de luxe
Beiträge: 217
Registriert: 18.08.2009, 15:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von landes »

Hallo Dirk.
Leider sehe ich auf dem Bild nich so ganz den Unterschied, da die Lenkerverkleidung scheinbar die Myroad-Verkleidung ist.
Was ist nun beim Xciting Lenker anders?
Kannst du das Bild vielleicht in größerem Vormat einstellen, oder anhängen, oder auch zu mir ins Forum laden?
Gruß aus München
Horst

Bild ... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Benutzeravatar
Scotty
Testfahrer de luxe
Beiträge: 358
Registriert: 28.05.2012, 14:09
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

landes hat geschrieben:Hallo Dirk.
Leider sehe ich auf dem Bild nich so ganz den Unterschied, da die Lenkerverkleidung scheinbar die Myroad-Verkleidung ist.
Was ist nun beim Xciting Lenker anders?
Kannst du das Bild vielleicht in größerem Vormat einstellen, oder anhängen, oder auch zu mir ins Forum laden?
Bild
Benutzeravatar
landes
Testfahrer de luxe
Beiträge: 217
Registriert: 18.08.2009, 15:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von landes »

Sorry aber wo ist jetzt da der Unterschied. Ich hatte leider nie einen Xciting und kann mir deshalb nicht vorstellen wie es aussehen soll.
Gruß aus München
Horst

Bild ... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Benutzeravatar
AlecTron
Testfahrer
Beiträge: 77
Registriert: 29.04.2012, 10:09
Wohnort: Bei Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von AlecTron »

FMP hat geschrieben:Hallo Scotty,

der Original Lenker am Myroad ist ein absolutes Unding einfach hässlich. Da ist der Xciting Lenker viel Sportlicher zu handhaben. Gute Idee der Umbau.

Der uselige Lenker war auch ein Grund nicht den Myroad zu kaufen und der Sitzplatz ist so wie bei meinem Evo also keine Verbesserung für lange Beine.

Gruss Fmp
Eigentlich müsste von der Bauart her der MyRoad-Lenker großen Leuten ja eher entgegen kommen. Mit dem kürzeren Xciting Lenker hingenegen würdest Du ja dann noch gebeugter fahren.
Benutzeravatar
Scotty
Testfahrer de luxe
Beiträge: 358
Registriert: 28.05.2012, 14:09
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

AlecTron hat geschrieben:
FMP hat geschrieben:Hallo Scotty,

der Original Lenker am Myroad ist ein absolutes Unding einfach hässlich. Da ist der Xciting Lenker viel Sportlicher zu handhaben. Gute Idee der Umbau.

Der uselige Lenker war auch ein Grund nicht den Myroad zu kaufen und der Sitzplatz ist so wie bei meinem Evo also keine Verbesserung für lange Beine.

Gruss Fmp
Eigentlich müsste von der Bauart her der MyRoad-Lenker großen Leuten ja eher entgegen kommen. Mit dem kürzeren Xciting Lenker hingenegen würdest Du ja dann noch gebeugter fahren.
Hallo AlecTron,
was mir bis jetzt aufgefallen ist, dadurch das der Lenker ungefähr 3 cm tiefer sitzt kann ich die Maschine besser in die Kurve drücken und das Rangieren ist einfacher, wohl hat sich in den Spiegeln die Vibration etwas erhöht (Sicht ist trotzdem noch gut), die schweren Lenkergewichte vom Myroad passen nicht, außerdem gleicht der Orginallenker die Vibrationen bis 80km/h wohl besser aus.
Gruß vom Niederrhein
Scotty
Benutzeravatar
AlecTron
Testfahrer
Beiträge: 77
Registriert: 29.04.2012, 10:09
Wohnort: Bei Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von AlecTron »

Hallo Scotty,
Interessant ..und alle Bedienelemente sind ohne Probleme dann umbaubar?
Ich habe MR und XC noch nicht nebeneinander stehen sehen, sondern nur anhand der Bilder verglichen. Da sieht es so aus, als wäre der XC Lenker gut 10cm tiefer. Wenn es denn nur 3cm sind, sollte das an der Sitzposition nicht sonderlich viel ändern.
Gruß Alecs
Benutzeravatar
Scotty
Testfahrer de luxe
Beiträge: 358
Registriert: 28.05.2012, 14:09
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

AlecTron hat geschrieben:Hallo Scotty,
Interessant ..und alle Bedienelemente sind ohne Probleme dann umbaubar?
Ich habe MR und XC noch nicht nebeneinander stehen sehen, sondern nur anhand der Bilder verglichen. Da sieht es so aus, als wäre der XC Lenker gut 10cm tiefer. Wenn es denn nur 3cm sind, sollte das an der Sitzposition nicht sonderlich viel ändern.
Gruß Alecs
Hallo AlecTron,
die Sitzposition ist jetzt identisch, nur der MR-Sitz läuft zum Fach hin ab, während der XC-Sitz gerade verläuft. Vom Halt her ist der XC-Sitz besser.
Bild
Benutzeravatar
landes
Testfahrer de luxe
Beiträge: 217
Registriert: 18.08.2009, 15:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von landes »

Das mit dem Sitz ist genau das Thema. Der Lenker ist OK wenn man passend dazu zum sitzen kommt. Leider sitzt man beim MR so doof weit vorne, oder man rutscht zurück auf den Anstieg zur "Rückenlehne". Leider gleitet man dann langsam wieder nach vorne/unten. Die Bank muss unbedingt modifiziert werden, dann passt auch wieder die Position zum Lenker.
Ich versuchs mal da www.siam-sattlerei.de.
Die zeigen auf ihrer Fotogalerie eine Sitzbankmodifikation die im Prinzip genau das ist was der MR braucht.
Gruß aus München
Horst

Bild ... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Benutzeravatar
AlecTron
Testfahrer
Beiträge: 77
Registriert: 29.04.2012, 10:09
Wohnort: Bei Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von AlecTron »

Was war denn mit der alternativen Sitzbank von der hier mal die Rede war. Ich hab mal gegooglet aber nix gefunden. Weiß da mittlerweile jemand mehr?
Antworten

Zurück zu „Myroad 700i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast