Auch neu hier!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 77
- Registriert: 22.07.2012, 12:55
- Wohnort: 59192 Bergkamen
- Kontaktdaten:
Auch neu hier!
Auch neu hier!
Hallo!
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines (fast) neuen Kymco Downtown 125 i (350 km)! Mein bisheriger Roller, ein X-Max 125i, wurde mit einem Km-Stand von 21.000 in Zahlung gegeben.
Der Downtown hat bereits etwas leichtere Rollen (12 g Dr. Pulley) eingebaut, überzeugt mich mit seinem Fahrverhalten aber noch nicht ganz. Bis etwa 80/90 km/h geht er sehr ordentlich, kaum langsamer als der X-Max. Aber darüber wirds sehr zäh. 80 km/h bis 110 km/h dauert gefühlt sehr lange. Nach einem kurzen Test - da noch nicht ganz eingefahren - habe ich als Höchstgeschwindigkeit knapp 120 km/h erreicht. Der Drehzahlmesser zeigte da aber auch schon etwas mehr als beachtliche 9.000 U/Min an! Werde den Downtown erst mal weiter einfahren. Zum nächsten Wochenanfang steht die 500 km Insp. an. Mal sehen, ob in der Folgezeit (so nach ca. 3.000 km) noch leichtere Rollen eingebaut werden müssen (liebäugele mit 11 g)! Die Original-Vario arbeitet bisher fehlerfrei, bleibt daher zunächst mal drin. Beim X-Max mußte ich auch auf 15 % leichtere Rollen gehen. Hatte dort zuletzt 8,5 gr. Dr. Pulley mit den entsprechenden Gleitern drin. Damit lief er wie am Schnürchen bis 120 km/h Landstr. und 130 km/h Autobahn. Hatte allerdings keinen Drehzahlmesser eingebaut - aber bei Topspeed so gefühlte knappe 10.000 U/Min. Dieses Fahrverhalten strebe ich auch beim Downtown an! Lese daher entsprechende Beiträge mit größtem Interesse. Ach ja, bin auch noch Mitglied im X-Max-Forum, Dr.-Pulley-Forum und bei den Halterner Großrollerfreunden (HGF).
Mit freundlichen Grüßen!
Franz
Hallo!
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines (fast) neuen Kymco Downtown 125 i (350 km)! Mein bisheriger Roller, ein X-Max 125i, wurde mit einem Km-Stand von 21.000 in Zahlung gegeben.
Der Downtown hat bereits etwas leichtere Rollen (12 g Dr. Pulley) eingebaut, überzeugt mich mit seinem Fahrverhalten aber noch nicht ganz. Bis etwa 80/90 km/h geht er sehr ordentlich, kaum langsamer als der X-Max. Aber darüber wirds sehr zäh. 80 km/h bis 110 km/h dauert gefühlt sehr lange. Nach einem kurzen Test - da noch nicht ganz eingefahren - habe ich als Höchstgeschwindigkeit knapp 120 km/h erreicht. Der Drehzahlmesser zeigte da aber auch schon etwas mehr als beachtliche 9.000 U/Min an! Werde den Downtown erst mal weiter einfahren. Zum nächsten Wochenanfang steht die 500 km Insp. an. Mal sehen, ob in der Folgezeit (so nach ca. 3.000 km) noch leichtere Rollen eingebaut werden müssen (liebäugele mit 11 g)! Die Original-Vario arbeitet bisher fehlerfrei, bleibt daher zunächst mal drin. Beim X-Max mußte ich auch auf 15 % leichtere Rollen gehen. Hatte dort zuletzt 8,5 gr. Dr. Pulley mit den entsprechenden Gleitern drin. Damit lief er wie am Schnürchen bis 120 km/h Landstr. und 130 km/h Autobahn. Hatte allerdings keinen Drehzahlmesser eingebaut - aber bei Topspeed so gefühlte knappe 10.000 U/Min. Dieses Fahrverhalten strebe ich auch beim Downtown an! Lese daher entsprechende Beiträge mit größtem Interesse. Ach ja, bin auch noch Mitglied im X-Max-Forum, Dr.-Pulley-Forum und bei den Halterner Großrollerfreunden (HGF).
Mit freundlichen Grüßen!
Franz
Zuletzt geändert von Fralbu am 24.07.2012, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Herzlich willkommen im Forum,die Geschwindigkeiten die du mit dem X-Max hattest wirst du mit dem Downtown nicht erreichen,der X-Max ist einer der schnellsten 125er auf dem Markt,da nutzen auch keine 11gr Pulleys.
Habe selber 12gr bei mir drin und bei 120km/h geht der Begrenzer rein,selbst mit einer Varomatik erreichst du nicht mehr km/h nur die Beschleunigung ist besser,passt eh besser zusammen mit Pulleys,wirst aber trotzdem viel Vergnügen mit dem DT haben.
LG Mr.Beanfield
Habe selber 12gr bei mir drin und bei 120km/h geht der Begrenzer rein,selbst mit einer Varomatik erreichst du nicht mehr km/h nur die Beschleunigung ist besser,passt eh besser zusammen mit Pulleys,wirst aber trotzdem viel Vergnügen mit dem DT haben.
LG Mr.Beanfield
- Devil 99406
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 18
- Registriert: 20.07.2011, 23:50
- Wohnort: Erkrath / bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- Massimo
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 312
- Registriert: 09.01.2012, 10:27
- Wohnort: Kreis Borken
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 77
- Registriert: 22.07.2012, 12:55
- Wohnort: 59192 Bergkamen
- Kontaktdaten:
Auch neu hier!
Herzlichen Dank für Eure netten Willkommensgrüße! Fühle mich schon seit nur wenigen Tagen sehr wohl in diesem Forum. Vielleicht trifft man sich ja mal auf dem einen oder anderen Rollertreff (z.B. HGF-Treffen in Marl)!
Mit freundlichen Grüßen!
Franz
Mit freundlichen Grüßen!
Franz
Honda Forza 125, mattschwarz, EZ 07/2015
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste