Seite 1 von 1

Radlager vorne defekt

Verfasst: 01.07.2012, 20:48
von tekumse
nach nur 18900km machte mein heißgeliebter downie vorne eigenartige klack und klopfgeräusche, teilweise sehr laut.

nun, da die rollerbörse in beckum dahingeschieden ist mußte ich mir einen anderen meisterbetrieb suchen und in beckum ist ja auch noch der rollershop welcher aber nicht auf bestimmte marken fixiert ist, sondern sich um alle kümmert.

nun denn, hingefahren und den meister probefahren lassen. danach meinte er das würde sich ja wild anhören. nachdem er den roller auf der bühne hatte war er sich ziemlich sicher das es die vorderen radlager betrifft.

gesagt, bestellt! 3 tage wartezeit und die teile waren da. radlager ausgetauscht und siehe da die geräusche sind weg. nebenbei hab ich gleich noch die forderen bremsbeläge und die flüssigkeit tauschen lassen sowie einen ölservice. alles in allem war ich mit 234€ dabei incl. arbeitslohn.

der shop macht mir einen recht guten und freundlichen sowie gewissenhaften eindruck.

hat jemand ähnlich erfahrungen mit den radlagern gemacht. ich meine nach der laufleistung und ohne winterbetrieb ist das doch etwas dürftig, oder?

es war übrigens das rechte radlager, aber das linke fing wohl auch so langsam an. auch meinte der meister zu mir das er der meinung ist das die radlager für solch einen roller wohl unterdimensioniert wären........hmmm

wer was weis........

:?: :idea: :idea: :?:

Verfasst: 02.07.2012, 07:04
von Daxthomas
Radlager... da brauch ja nur mal was rein kommen und schon geht langsam der zerfall los. Da kann man nichts machen. Es gibt genug alte Mopeds wo noch keinere Lager haben und die schon ewig drin sind.
Kymco hat normalerweise wirklich gutes Material.

Verfasst: 02.07.2012, 10:05
von gentlemandd
man kann sich das radlager auch selber kaputt machen. schönen gruss an alle, die mit hochdruckreiniger ihre felgen putzen ^^

Verfasst: 02.07.2012, 14:22
von MeisterZIP
Kommt vor , alles halb so wild . Ich habe es auch ab und zu bei Zweirädern und der Tausch ist ja nicht sooo teuer ...

MeisterZIP

Verfasst: 02.07.2012, 14:51
von tekumse
gentlemandd hat geschrieben:man kann sich das radlager auch selber kaputt machen. schönen gruss an alle, die mit hochdruckreiniger ihre felgen putzen ^^
so blöde bin ich nicht! ich reinige zwar auch an der selfmade-anlage mit hochdruck, allerdings kommt der stahl auch nicht mal annähernd in die nähe der radlager! :!: :idea:

p.s. dein roller sieht richtig geil aus! hui, da könnt ich schwach werden!

Verfasst: 06.07.2012, 09:03
von gentlemandd
tekumse hat geschrieben:.....
p.s. dein roller sieht richtig geil aus! hui, da könnt ich schwach werden!
Danke danke... ich werd gleich rot ^^